Kaufberatung E-MTB (Fully/Enduro)

prosspas

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffentlich an der richtigen Stelle gelandet.

Ich suche ein Fullpower E-MTB, (Trail oder Enduro) welches ich gern via Jobrad über meinen Arbeitgeber leasen würde. Leider beschränkt dieser den oberen Grenzwert auf 5950€.

Das sorgt mehr oder weniger dafür, dass ich sehr eingeschränkt bin bei meiner Auswahl. Hinzu kommt noch, dass ich lediglich ein bike nehmen kann, welches einen entnehmbaren Akku hat, da ich sonst keine vernünftige Lademöglichkeiten habe. (Sonst hätte ich sofort ein Orbea Wild H10 beim Händler ums Eck genommen).

Aktuell habe ich mal eher nach Preis/Leistung geschaut und bin dann schnell bei Radon gelandet. Wobei mir da der Rahmen nicht ganz so zusagt.

Ich habe früher auf einem Radon angefangen - 2014 Slide 8.0. Bin abschleißend noch zwei, drei andere Hersteller gefahren, aber immer ohne E.

Zum Gefilde würde ich eher zu Hometrails, Touren etc. Tendieren als Bikepark. Großartig Springen ist mit kaputten Knien eh vorbei.

Ich wiege ca. 90KG, im Bulk können es aber auch gern mal an die 100KG werden und bin 185cm groß.

Vielen danke und beste Grüße,
Pascal
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ZXR_Power

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Für dieses Budget bekommst du problemlos ein 2024er Orbea Wild H10. Da machst du wenig bis gar keine Abstriche zum 25iger Modell.
Bei deinem angedachten Einsatzgebiet würde ich aber eher zum Rise raten. Evtl. auch ein 24iger Modell mit 540iger Akku und Full Power mit Emax frei schalten.
Das Wild ist im wahrsten Sinne des Wortes nix für Weicheier. Es ist super steif und straff. Eher zum Ballern und drauf halten. Das Rise dagegen ist einfacher zu fahren, und für Trails m. M. nach die bessere Wahl. Agiler. Spritziger, leichter zu beherrschen. Vor allem in Spurrillen.
Bevor du dich da fest legst, UNBEDINGT beide vorher zur Probe fahren!
 
"Hinzu kommt noch, dass ich lediglich ein bike nehmen kann, welches einen entnehmbaren Akku hat, da ich sonst keine vernünftige Lademöglichkeiten habe. (Sonst hätte ich sofort ein Orbea Wild H10 beim Händler ums Eck genommen)."

"Für dieses Budget bekommst du problemlos ein 2024er Orbea Wild H10. Da machst du wenig bis gar keine Abstriche zum 25iger Modell."

"Der fest integrierte Akku gibt den Entwickler konstruktive Freiräume beim Rahmendesign vom Wild H 10 "
:troll:
 
Zurück