simplydynamic
Bekanntes Mitglied
Mehr mal so als allgemeinen Denkanstoß........
Ich glaube langsam zu wissen wie mein One for all Rad aussehen müßte.
Aber so sehr ich auch Online alles durchsuche, ein Rad was 100% * alles erfüllt finde ich nicht.
Darum frage ich mal ganz einfach nach Ideen, mit Hilfe der Kaufberatung.
1: Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Ziel wäre so 8000€, max 10000€
2: Welche Rahmengröße und Systemgewicht benötigst du?
Nehmen wir nicht das Systemgewicht, sondern die Frage nach Bike Gewicht hier........
Nicht über 22kg in L.
20kg wäre geil, aber 22, schon ok.
3: Soll es ein Fully werden oder reicht auch ein Hardtail?
Klar, Enduro Fully
4: Was möchtest du mit dem eMTB machen?
5: Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken?
6: Gibt es eine Wunsch-Akku Größe bzw. wie viele Höhenmeter / Stecke willst du schaffen können?
Eigentlich hätte ich gerne ein modulares Konzept. Dann dürfte der Akku auch kleiner sein.
Also entweder 750Wh, oder lieber 625/630 + REX
7: Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, Fazua, Panasonic)?
Ich würde inzwischen Shimano * bevorzugen.
Aber liebend gerne würde ich auch Pinion ausprobieren. Allerdings wird das sich mit dem Gewicht beißen.
8: Gibt es eine bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
Mullet
9: Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
150-170mm
Am liebsten 160mm, als perfektes Mittel.
10: Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
Ich entnehme bisher fast nie den Akku. Also muß er nicht entnehmbar sein. Zumal dann auch oft die rahmen schlanker sind.
11: Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
Habe eine Garage die eigentlich sehr gut warm hält.
12: Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
Egal. Vermutlich Leasing, würde aber auch bei guten Angeboten, die nicht leasingfähig sind kaufen.
So was habe ich gefahren/angeschaut.........
Radon Deft. Was schwer und "plump" Ich finde mein Rise deutlich agiler, was ich angenehmer finde.
Orbea * Rise. Schon nah an dem was sich suche, mir fehlt etwas Federweg. Auf einigen Strecken fühlt es sich minimal überfordert ein, wenn da grobe Einschläge kommen. Wurzelteppich, Steinfeld, tiefe Auswaschungen.
Dazu sind beide alt nur in 29" verfügbar.
Und ein neues Rise würde die 10k€ sprengen.
Orbea * Wild. Vielleicht das potentere Rise ? Aber auch kein Mullet, kein Shimano * und kratzt auch deutlich an den 10k, so wie ich es mir konfiguriere. Welches Gewicht bringt das eigentlich auf die Waage ?
Wenn es aber ähnlich gut wie das Rise fährt, fände ich das schon nett. Auch top, das Akku Konzept.
Propain Sresh, oder Ekano 2. Ich weiß von meinem Tyee wie gut sic das Propain Konzept fährt.
Leider muß ich von meinen Wünschen immer 3 Streichen......... Gewicht, Preis, Motor, Bremsen *, REX/Akku...... Irgendwas paßt bei denen immer nicht.
Viele werden ein Levo empfehlen, aber da paßt in meinen Augen zu viel nicht. Falscher Motor, SRAM * Bremsen * gehen gar nicht, Akku nicht optimal. Schlichtweg zu viele Einschränkungen. Darum raus.
Santa Cruz ...... tolles Bike, gefällt mir gut. Aber das Fazit lautet ähnlich wie beim Levo und ist darum eigentlich auch raus.
Simplon Rapcon Pinion. Wow, geiles Bike, aber da wird weder das Gewicht, noch der Preis in Schema passen.
Nachdem Yeti nun offiziel wieder in D vertreten ist, auch ein interessantes Bike. Aber Preis jenseits von gut und Böse. Gerade für das Gebotene. Und auch sonst zu viele Abstriche zu machen.
Welches Bike habe ich denn übersehen ?
Oft gibt es ja von Marken die man immer übersieht was interessantes. Merida , Haibike usw. Gerade Merida habe ich was im Hinterkopf, was in ner UK Show sehr empfohlen wurde.
Gerade nachgesehen. Das E-One Sixty 10K hört sich mega an. Nur der UVP und die Bremse bereitet mir Bauchschmerzen.
und Canyon hat doch auch immer was im Angebot ?
Ich glaube langsam zu wissen wie mein One for all Rad aussehen müßte.
Aber so sehr ich auch Online alles durchsuche, ein Rad was 100% * alles erfüllt finde ich nicht.
Darum frage ich mal ganz einfach nach Ideen, mit Hilfe der Kaufberatung.
1: Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Ziel wäre so 8000€, max 10000€
2: Welche Rahmengröße und Systemgewicht benötigst du?
Nehmen wir nicht das Systemgewicht, sondern die Frage nach Bike Gewicht hier........
Nicht über 22kg in L.
20kg wäre geil, aber 22, schon ok.
3: Soll es ein Fully werden oder reicht auch ein Hardtail?
Klar, Enduro Fully
4: Was möchtest du mit dem eMTB machen?
5: Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken?
6: Gibt es eine Wunsch-Akku Größe bzw. wie viele Höhenmeter / Stecke willst du schaffen können?
Eigentlich hätte ich gerne ein modulares Konzept. Dann dürfte der Akku auch kleiner sein.
Also entweder 750Wh, oder lieber 625/630 + REX
7: Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, Fazua, Panasonic)?
Ich würde inzwischen Shimano * bevorzugen.
Aber liebend gerne würde ich auch Pinion ausprobieren. Allerdings wird das sich mit dem Gewicht beißen.
8: Gibt es eine bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
Mullet
9: Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
150-170mm
Am liebsten 160mm, als perfektes Mittel.
10: Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
Ich entnehme bisher fast nie den Akku. Also muß er nicht entnehmbar sein. Zumal dann auch oft die rahmen schlanker sind.
11: Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
Habe eine Garage die eigentlich sehr gut warm hält.
12: Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
Egal. Vermutlich Leasing, würde aber auch bei guten Angeboten, die nicht leasingfähig sind kaufen.
So was habe ich gefahren/angeschaut.........
Radon Deft. Was schwer und "plump" Ich finde mein Rise deutlich agiler, was ich angenehmer finde.
Orbea * Rise. Schon nah an dem was sich suche, mir fehlt etwas Federweg. Auf einigen Strecken fühlt es sich minimal überfordert ein, wenn da grobe Einschläge kommen. Wurzelteppich, Steinfeld, tiefe Auswaschungen.
Dazu sind beide alt nur in 29" verfügbar.
Und ein neues Rise würde die 10k€ sprengen.
Orbea * Wild. Vielleicht das potentere Rise ? Aber auch kein Mullet, kein Shimano * und kratzt auch deutlich an den 10k, so wie ich es mir konfiguriere. Welches Gewicht bringt das eigentlich auf die Waage ?
Wenn es aber ähnlich gut wie das Rise fährt, fände ich das schon nett. Auch top, das Akku Konzept.
Propain Sresh, oder Ekano 2. Ich weiß von meinem Tyee wie gut sic das Propain Konzept fährt.
Leider muß ich von meinen Wünschen immer 3 Streichen......... Gewicht, Preis, Motor, Bremsen *, REX/Akku...... Irgendwas paßt bei denen immer nicht.
Viele werden ein Levo empfehlen, aber da paßt in meinen Augen zu viel nicht. Falscher Motor, SRAM * Bremsen * gehen gar nicht, Akku nicht optimal. Schlichtweg zu viele Einschränkungen. Darum raus.
Santa Cruz ...... tolles Bike, gefällt mir gut. Aber das Fazit lautet ähnlich wie beim Levo und ist darum eigentlich auch raus.
Simplon Rapcon Pinion. Wow, geiles Bike, aber da wird weder das Gewicht, noch der Preis in Schema passen.
Nachdem Yeti nun offiziel wieder in D vertreten ist, auch ein interessantes Bike. Aber Preis jenseits von gut und Böse. Gerade für das Gebotene. Und auch sonst zu viele Abstriche zu machen.
Welches Bike habe ich denn übersehen ?
Oft gibt es ja von Marken die man immer übersieht was interessantes. Merida , Haibike usw. Gerade Merida habe ich was im Hinterkopf, was in ner UK Show sehr empfohlen wurde.
Gerade nachgesehen. Das E-One Sixty 10K hört sich mega an. Nur der UVP und die Bremse bereitet mir Bauchschmerzen.
und Canyon hat doch auch immer was im Angebot ?