levo 2022

Hmh ich war auch unterwegs
Bei mir steht die Acc also Ansprechverhalten auf 40% (Standard glaube ich) und Shuttle auf 0

Probeweise shuttle auf 100….
Merke keinen Unterschied.

Wie macht sich das bemerkbar? Nur im Traktormodus (niedrige Trittfrequenz) ?
Ich fahre immer deutlich 80+ Kadenz und habe irgendwie nichts bemerkt
 
Hier mal meines. Geändert habe ich bis jetzt nur den Vorbau, damit der Lenker etwas höher kommt. Ansonsten Serie. Der Sattel und mein Hintern freunden sich allmählich an. Fühlt sich zwar komplett anders als der SQLab 611 an, den ich bisher gefahren bin, aber irgendwie passts auch (fahre ohne Innenhose/Sitzpolster).

:winkytongue:Einfach ein geiles Teil.:winkytongue:

Wenn ich nachdenke, wieviel ich beim GasGas geändert habe, damit es mir taugt, und was das gekostet hat,.... Da ist das Levo ein günstiges Rad, weil das taugt mir jetzt super ohne dass ich noch mehr tauschen muss.
20240919_124405.jpg
 
Ist das 23er turbo levo comp alloy eigentlich gegen regen / Spritzwasser / strahlwasser geschĂĽtzt?

muss ich etwas beachten beim reinigen des bikes mit dem gartenschlauch ?
Gartenschlauch ist nicht ideal ... der drĂĽckt das Wasser bis in die Felgen ... von Lagern und Motor mal ganz abgesehen!
Ich hab so nen Niederdruck-Reiniger von Kärcher ... Schwamm und ein Eimer Wasser tun es aber auch ... oder so ein Drucksprüher für Pflanzen vom Obi, für Stellen, an die man schlecht hinkommt.
Regen ist kein Problem ... dagegen ist das Bike ausreichend geschĂĽtzt ...
 
kann mir jemand sagen welche Schläuche beim Turbo Levo Comp Alloy 2023 installiert sind?

Möchte mir ein paar auf Lager legen, für den Fall der Fälle, da gibt es ja natürlich mal wieder zig verschiedene.
Gern auch "bessere" Alternativen, falls die Originalen nix sind, keine ahnung.

Dankeschön !
 
Sind auf jeden Fall ziemlich dick und sackschwer. Einer wog 272gr, der andere 286gr. Habe heute auf tubeless gewechselt. Band war schon eingeklebt und Tubeless Ventile lagen bei. Der Eliminator ging ohne Reifenheber drauf, der Butcher auch ratzfatz. Sofort dicht, sogar ohne SpĂĽli. Mit FuĂźluftpumpe bei ca 1,5bar sanft und leise geploppt. Da ich 120ml Milch pro Rad reingekippt habe, sollte das Levo jetzt etwa 300gr leichter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi wenn Du nicht auf tubeless, wie empfohlen oder Schwalbe Aerothan, wie ich umstellen willst, wĂĽrde ich Dir den Schwalbe SV19F empfehlen. Der ist fĂĽr mullet Einsatz tauglich, d.h. Du kannst den sowohl im 29er Vorderrad, als auch 27,5er Hinterrad einsetzen. Habe ich immer als Ersatz im Rucksack.
 
Andere Frage:
Wie zuverlässig sind die Leistungsangaben vom Levo auf dem Garmin? Die Spitzenwerte für die Eigenleistung erscheinen mir etwas zu hoch, die Durchschnittswerte plausibel.
 
Hi wenn Du nicht auf tubeless, wie empfohlen oder Schwalbe Aerothan, wie ich umstellen willst, wĂĽrde ich Dir den Schwalbe SV19F empfehlen. Der ist fĂĽr mullet Einsatz tauglich, d.h. Du kannst den sowohl im 29er Vorderrad, als auch 27,5er Hinterrad einsetzen. Habe ich immer als Ersatz im Rucksack.

Danke, werd mir den sv19f bestellen. Geht mir nur um Ersatz falls unterwegs was passiert. tubeless hab ich noch keine Ahnung von, will ich auch noch nicht.
 
Bin seit längerem stiller Mitleser. Nach einigen Emtb (Canyon Spectral, Mondraker Crafty, Mondraker Level, Focus Sam2 und kürzlich Propain Ekano2) bin ich auf das Levo Comp Alloy gewechselt, da der Preis einfach der Hammer war.

Upgrades aktuell: ZEB Charger 3.1 160mm, Rock Shox Vivid Ultimate, Aertime Dekade Vorbau, Title AH1 Lenker, Code R (serie eher mies aber mit) HS2 Bremsscheiben und Trickstuff Power bzw. Galfer grün/lila im Wechsel, dazu die neuen Schwalbe Albert Gravity radial supersoft/soft. Es wird hauptsächlich auf härteren Endurotrails eingesetzt. Geoeinstellung Serie also neutral und high. Noch nicht experimentiert. Bin extrem zufrieden. Das Bike ist viel besser als das Ekano2 was ich unmittelbar davor hatte. Überlege allerdings in die ZEB einen zweiten Token zu testen, da mir etwas der Gegenhalt fehlt. Die 3.1er Charger arbeitet dafür unfassbar gut und sensibel.

Hat jemand auch ne ZEB verbaut, wiegt um die 100kg und hat schon mal mit den Token experimentiert ?

Und noch ne andere Frage: Kennt jemand die Kettenlänge der original Kette ? Also die Anzahl der Kettenglieder. Ich Depp finde nix dazu und will nicht zählen :))

VG Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂĽck