levo 2022

Servus zusammen,
mal eine Frage ich habe ein Levo Carbon Expert 2022 S3 wo eine 150mm Sattelstütze verbaut ist, ob da auch eine 170mm AXS Sattelstütze zu verbauen geht? Oder ist die zu lang.
Könnte eine günstig bekommen von einem Kollegen.
Bitte um Info wenn jemand was weiß.......
Ich weis nicht ob dir das hilft aber ich habe die 150 V2 gegen eine 180 V2 getauscht. Funktioniert ohne Probleme.
Vergleich da vllt mal die Einbaulängen.
 
Ich fahre ebenfalls ein S3 mit einer 170mm AXS stütze und die passt von der einschubtiefe gaaaaaanz Locker hinein. Außerdem kenne ich fast niemanden dem die150mm Stütze im S3 ausreichend ist. Fast jeder verlangt bei der größe mehr Hub als die original verbauten 150mm. Zurzeit fahre ich sogar eine Bike Yoke Revive 3.0 mit 185mm länge und auch die passt locker. Hätte sogar eine 215mm gepasst weil man die Revive auch noch in 5mm schritten mittels Spacern Travel kann vom Hub also kürzer machen bis auf 185mm runter.
Ich habe in der Black Week das Angebot von Bike Yoke genutzt und 30% Rabatt auf die Revive in 185mm mit Titan Schrauben den Langen Trigger für 320 Euro im Set abgegriffen.
Ich wollte die unbedingt mal ausprobieren. Im grunde mag ich ja die Cleane Optik der AXS Reverb aber ich muß sagen was die Performance angeht steht die Revive der Reverb in nichts nach. Eher im Gegenteil. Die läuft so leicht und Smoot das ist absolut genial. Meine AXS Reverb mußte jetzt nach zwei zwei Jahren leider zum service, den kann man ohne Spezialwerkzeug nicht gaaaanz sooo einfach selbst machen. Bei der Reverb ist das ein Kinderspiel. Auch mußte ich meine AXS des öfteren entlüften wozu man die Stütze jedesmal ausbauen muß. Klar das ist super einfach. Aber bei der Revive von Bike Yoke drückt man nur den kleinen Hebel oben und drückt die Stütze herunter und zack ist das erledigt. Geht nochmal einfacher. Ich bin hin und hergerissen und überlege die Yoke tatsächlich drinnen zu lassen und irgendwann wenn ich mal wieder cleanere Optik verlange erst wieder einbauen werde. Vielleicht steht die AXS nach dem Service aber auch zum verkauf;-) mal sehen wie die Yoke im Winter so performt.
IMG_8651.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit!

Ich habs getan und mir eine Zeb Charger 3.1 gekauft. Die Fox 38 möcht ich nun doch tauschen.
Da ich aber nicht vorn RS fahren kann wenn hinten Fox verbaut ist (innerer Monk) möcht ich mir den Super Deluxe ultimate kaufen.
Ich weis einige von euch fahren den auch, habt ihr da auf ein spezielles Tune geachtet?
Gruß Marcus
 
Was hältst Du von einem RS Vivid ich habe einen mit einem individuellem Levo Tune, den ich selber in Kombi mit einer Zeb Ultimate gefahren bin - bei Interesse PN an mich
 
Was hältst Du von einem RS Vivid ich habe einen mit einem individuellem Levo Tune, den ich selber in Kombi mit einer Zeb Ultimate gefahren bin - bei Interesse PN an mich
Warum fährst den Vivid nicht mehr?

BTW hatte gestern Schnappatmung mit meim auf Garantie erhalten 24er X2. Ratt stand 2 Wochen rum, Dämpfer platt. Dann war mir aufgefallen dass ich vor 2 Wochen den Druck gecheckt hatte und das Kapperl nicht mehr drauf geschraubt hab. Des Rätsels Lösung war ein loser Ventilkern, den haben’s scheints nicht festgeschraubt die Füchse…. 🫶
 
Hallo zusammen, überlege mir gerade einen 2.Akku mit 500 Watt für längere Touren zu kaufen (Levo 2022/23). Jetzt meine Frage: vielleicht hat das schon jemand gemacht, wenn ich den 2.Akku dann ins Bike stecke, wird mir dann auch seine Werte in der App angezeigt, sprich Ladezyklen usw und wenn ich wieder auf den 1. Akku rein tue dann wieder dessen Werte?
 
Der RS Vivid Levo Tune war überragend allerdings habe ich das Bike im Original Zustand verkauft - dieser hat mir besser gefallen als der Rock Shock super Deluxe Coil. Den Fox X2 habe ich nur im Levo Gen2 gefahren da habe ich keinen direkten Vergleich
 
Warum fährst den Vivid nicht mehr?

BTW hatte gestern Schnappatmung mit meim auf Garantie erhalten 24er X2. Ratt stand 2 Wochen rum, Dämpfer platt. Dann war mir aufgefallen dass ich vor 2 Wochen den Druck gecheckt hatte und das Kapperl nicht mehr drauf geschraubt hab. Des Rätsels Lösung war ein loser Ventilkern, den haben’s scheints nicht festgeschraubt die Füchse…. 🫶
Kann auch beim Pumpe abschrauben passieren. Bei mir ist seit heute der dritte X2 drin in 2 Jahren. Den letzten Defekt kann ich aber nur schwer einordnen ob das eigen Verschulden war oder Design/Material Fehler

Nachtrag zum Verständnis, auch das zweite Mal hat mir Fox den Dämpfer komplett getauscht. Diesmal zu Service Kosten
 
Hallo zusammen, überlege mir gerade einen 2.Akku mit 500 Watt für längere Touren zu kaufen (Levo 2022/23). Jetzt meine Frage: vielleicht hat das schon jemand gemacht, wenn ich den 2.Akku dann ins Bike stecke, wird mir dann auch seine Werte in der App angezeigt, sprich Ladezyklen usw und wenn ich wieder auf den 1. Akku rein tue dann wieder dessen Werte?
Die Akku Infos sind im jeweiligen Akku gespeichert. D.h. du siehst in der App immer die Daten des aktuellen Akkus.
 
20 x 8 mm oben und unten 14 x 8 mm. Wobei unten wird der Dämpfer geklemmt und es ist eine Rockshox Dämpferbuchse verbaut.
Ich bin verwirrt: Was meinst du mit Rockshox Dämpferbuchse? Die Gleitbuchse? Auch im Float X?

Die 14x8 Buchsen/Spacer/Distanzstücke auf der Yoke-Seite gibt's ja von keinem Dämpferhersteller zu kaufen, nur von Specialized, so wie ich das verstanden/gesehen habe?

Bestellt habe ich deshalb: SPECIALIZED MY22 Levo FSR GEN3 Rear Shock Mounting Hardware Kit

Das mit dem Coil-Dämpfer lass ich zwar jetzt erst mal sein, aber besser haben als brauchen.
 
Zurück