orange69
Bekanntes Mitglied
Ich möchte diesen thread aus folgenden Gründen lancieren:
1.: Ich finde das Konzept sehr spannend.
2.: Die schon existenten threads hier z.B. zum Levo SL, Orbea * Rise, Rotwild 375 etc. fasern immer mehr auf und es fällt einem schwer, die Uebersicht zu behalten.
3.: Es ist ein vielversprechendes neues Konzept und ich erwarte in naher Zukunft, dass noch deutlich mehr Hersteller auf den Zug aufspringen und neue Bikes präsentieren.
Konkret soll es um Light-EMTBs wie das
Levo SL
Orbea * Rise
Rotwild 375
Trek E-Caliber
BH iLynx
andere Fazua-Bikes oder um vorhandene und noch unbekannte neue Bikes
gehen.
Was ist der Sinn und Einsatzzweck dieser Bikes?
Welche Vor-und Nachteile seht ihr?
Welche Einschränkungen aber auch neue Möglichkeiten tun sich auf?
Für wen oder für was ist so ein Bike passend?
Wie könnte das perfekte Light-EMTB aussehen?
Welche Antriebs-und Akkukonzepte sind am vielversprechendsten?
etc.
Ich selbst fahre seit einigen Wochen das Levo SL und meine Partnerin bekommt das gleiche.
Unsere Bio-Bikes sind wir daran, zu verkaufen.
Die Light-EMTBs sind eine relativ neue Entwicklung.
Sie versuchen, die Lücke zwischen Bio-Bike und klassischem EMTB zu schliessen.
Sie werden wohl ein Nischendasein im Gesamtmarkt fristen.
Sie bieten ein neues Fahrerlebnis und eröffnen neue Möglichkeiten des Bikens.
Vielleicht habt ihr Lust mitzudiskutieren.
LG Dieter
1.: Ich finde das Konzept sehr spannend.
2.: Die schon existenten threads hier z.B. zum Levo SL, Orbea * Rise, Rotwild 375 etc. fasern immer mehr auf und es fällt einem schwer, die Uebersicht zu behalten.
3.: Es ist ein vielversprechendes neues Konzept und ich erwarte in naher Zukunft, dass noch deutlich mehr Hersteller auf den Zug aufspringen und neue Bikes präsentieren.
Konkret soll es um Light-EMTBs wie das
Levo SL
Orbea * Rise
Rotwild 375
Trek E-Caliber
BH iLynx
andere Fazua-Bikes oder um vorhandene und noch unbekannte neue Bikes
gehen.
Was ist der Sinn und Einsatzzweck dieser Bikes?
Welche Vor-und Nachteile seht ihr?
Welche Einschränkungen aber auch neue Möglichkeiten tun sich auf?
Für wen oder für was ist so ein Bike passend?
Wie könnte das perfekte Light-EMTB aussehen?
Welche Antriebs-und Akkukonzepte sind am vielversprechendsten?
etc.
Ich selbst fahre seit einigen Wochen das Levo SL und meine Partnerin bekommt das gleiche.
Unsere Bio-Bikes sind wir daran, zu verkaufen.
Die Light-EMTBs sind eine relativ neue Entwicklung.
Sie versuchen, die Lücke zwischen Bio-Bike und klassischem EMTB zu schliessen.
Sie werden wohl ein Nischendasein im Gesamtmarkt fristen.
Sie bieten ein neues Fahrerlebnis und eröffnen neue Möglichkeiten des Bikens.
Vielleicht habt ihr Lust mitzudiskutieren.
LG Dieter