Orbea Rise Ecke

Thema wechsel :)
habe hier noch den Lion Charger, den ich fĂŒr mein Bosch 625er System gekauft hatte, weiß jemand ob das auch mit entsprechenden Kabel fĂŒr das rise funktioniert?
Habe nicht viel darĂŒber gefunden........
 
Thema wechsel :)
habe hier noch den Lion Charger, den ich fĂŒr mein Bosch 625er System gekauft hatte, weiß jemand ob das auch mit entsprechenden Kabel fĂŒr das rise funktioniert?
Habe nicht viel darĂŒber gefunden........
Was kann der Lion charger denn besser als das Original LadegerÀt?

Hab mal was ĂŒber den LionCharger gelesen, aber denn Sinn von diesen LadegerĂ€t nicht wirklich verstanden 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst verschiedene Parameter einstellen. Z.b. nur auf 80% aufladen, Winterprogramm. Oder Ladestrom einstellen usw. Und es ist wesentlich leichter und kleiner, fĂŒr Reisen im Rucksack perfekt.
 
Hallooo,

ich bin schon ganz aufgeregt, weil am Freitag mein "neues"/refurbished Orbea Rise H20 2023 ankommt.
Gekauft habe ich es hier und es war zumindest das gĂŒnstigste Angebot, dass ich bis dahin vom H20 gefunden hatte: Orbea H20 2023 (Ich beobachte seit 6 Monaten diverse Kleinanzeigen etc.)
Ich hatte viele eMTBs verglichen und mir war es wichtig, dass das Bike leicht ist (,weil ich selbst leicht und zierlich bin und es 3 Stockwerke hochtragen muss), es genug Reichweite hat, trotzdem genug Power, okayische Teile dran (deswegen kein H10) und in meiner GrĂ¶ĂŸe ist. ;) (Achso, Lila sollte es auch sein... damit mein liebster Vorbau etc. optisch dran passt. :coldsweat:) Nun ist das Orbea in S knapp an der Grenze zu "zu klein", insofern mal sehen, ob es passt.

In der weiteren Auswahl war ein Specialized Turbo SL, welches zwar knapp 2 kg leichter wÀre, aber nur einen 320 wh Akku hÀtte und nur 35nm.

Ich bin schon sehr gespannt auf die erste Testfahrt. Worauf sollte ich bei dem Orbea alles achten? Vom Knarzen der Schwinge habe ich schon gelesen... aber gibt es sonst noch etwas? Wie viele km das Orbea hinter sich hat, stand ĂŒbrigens (wie man sehen kann) nicht in der Anzeige. LĂ€sst sich das ĂŒber die/eine App noch nachvollziehen?

Ich fahre derzeit ein komplett modifiziertes Specialized Rumor mit Aden Power Antrieb. (Nur 15 kg!) Nun ist der Antrieb mit seinem Daumengas, den 35 km/h usw. ja leider eher illegal, sehr laut... auch wenn es seeeehr viel Spaß macht, den Berg hochzuschießen ohne treten zu mĂŒssen, so ist es bestimmt auch ganz gut, ohne Angst vor dem gefasst werden, MTB zu fahren. :coldsweat:

Man darf gespannt sein, wie happy ich am Ende sein werde. Oder auch, ob ich die 20 kg, die 64 Treppen hochbekomme. haha
o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf sollte ich bei dem Orbea alles achten?
Schau auf jeden Fall dass die 6 Motorschrauben mit Loctite gesichert und dem korrekten Drehmoment (12Nm) angezogen sind. Ansonsten knarzt das bike ĂŒbel, und man könnte denken es wĂ€re die Schwinge oder die Wippe.
Allerdings muss das KB runter um an 2 der 6 Schrauben ran zu kommen.
Und schau dass die 2 Spalte an der Wippe li. u. re. gleich groß sind.

IMG_7256.jpeg
 
Mein Rise kam heute an und ich bin recht enttÀuscht.
In der Beschreibung von Revelo stand u.a. Orbea Rise H20 540 wh Carbonrahmen

Und dann kam es an und ich war richtig verwirrt. Der Rahmen hat SchweißnĂ€hte, also eher Alu (?), wobei Lackplatzer unten drunter weiß sind, nicht Silber.
EP6 Motor, das wiederrum spricht fĂŒr Alu.

Anschließend mit der App verbunden, 143 km nur runter bisher, aaaaaaaaber 360 wh Akku laut der App.
Dann war ich also wieder verwirrt, denn die Carbonbikes haben ja den 360 wh Akku.
Anscheinend wurde das H20 aber mit dem 360 wh Akku konfiguriert.
Es sei denn die App spinnt... ob das sein kann??

Desweiteren ist das Bike in GrĂ¶ĂŸe S, zumindest das entsprach der Beschriebung, also passend von 150-165 cm. Ich bin 165 cm groß, Beine leicht lĂ€nger als der Durchschnitt bei der GrĂ¶ĂŸe und ich sitze nahezu drauf... vorne auf dem Oberrohr und hinten auf dem Reifen. Heißt in brenzlichen Situationen im GelĂ€nde, werde ich nicht einfach nach vorne oder hinten absteigen können. Mein bisheriges MTB hatte halt 27,5" RĂ€der.

Mit 540 wh hĂ€tte ich es vermutlich trotzdem behalten und auf 27,5" umgerĂŒstet, aber so...

Och man, das ist so frustrierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Orbea H-Modelle sind aus Alu! Die Carbonmodelle heissen „M“.
Bei den 2023er Modellen können je nach Wunsch 360Wh oder 540Wh konfiguriert werden.
Wenn du 540 im Angebot gelesen und bestellt hast, sollte das auch drin sein. Wenn nicht, reklamieren! Die Shimano-App lĂŒgt nicht.

Die RahmengrĂ¶ĂŸe ist als Aufkleber auf dem Sitzrohr direkt unter dem Oberrohr zu erkennen.

EP6 ist korrekt fĂŒr ein H20 ab 2023. Nur H30 und H20 habem den EP6.

Edit:
Habe noch mal den Link deines Angebotes angesehen. Das Ding war ja spottbillig? Aber das ist eindeutig ein Alumodell. FĂŒr den kleinen Akku und die fehlerhafte (Carbon) Beschreibung wĂŒrde ich ein Preisnachlass raushandeln und mir an deiner Stelle (falls der Akku dir nicht reicht) einen Orbea Range Extender holen.
Auf dem Bild sieht es auch nach GrĂ¶ĂŸe S aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rise kam heute an und ich bin recht enttÀuscht.
In der Beschreibung von Revelo stand u.a. Orbea Rise H20 540 wh Carbonrahmen

Und dann kam es an und ich war richtig verwirrt. Der Rahmen hat SchweißnĂ€hte, also eher Alu (?), wobei Lackplatzer unten drunter weiß sind, nicht Silber.
EP6 Motor, das wiederrum spricht fĂŒr Alu.

Anschließend mit der App verbunden, 143 km nur runter bisher, aaaaaaaaber 360 wh Akku laut der App.
Dann war ich also wieder verwirrt, denn die Carbonbikes haben ja den 360 wh Akku.
Anscheinend wurde das H20 aber mit dem 360 wh Akku konfiguriert. (Es sei denn die App spinnt... ob das sein kann??)

Desweiteren ist das Bike in GrĂ¶ĂŸe S, zumindest das entsprach der Beschriebung, also passend von 150-165 cm. Ich bin 165 cm groß, Beine leicht lĂ€nger als der Durchschnitt bei der GrĂ¶ĂŸe und ich sitze nahezu drauf... vorne auf dem Oberrohr und hinten auf dem Reifen. Heißt in brenzlichen Situationen im GelĂ€nde, werde ich nicht einfach nach vorne oder hinten absteigen können. Mein bisherigen MTB hatte halt 27,5" RĂ€der.

Och man, das ist so frustrierend.

Hört sich nach Firma an, die LeasingrĂŒcklĂ€ufer verkauft ?

Also H Modelle bei Orbea, sind die Alurahmen. H steht fĂŒr Hydro (formed). Sind dann ca. 1kg schwerer.
Die SchweißnĂ€hte sind , außer unten am Motor, verschliffen.
Mein H10 wiegt mit Pedalen in L 22.3kg
Ja, die meisten H Modelle wurden mit dem 540Wh Akku ausgeliefert, aber ich glaube Àltere auch mit dem kleinen Akku.
Da ja auch die GrĂ¶ĂŸe nicht so paßt, wĂŒrde ich kurzen Prozess machen und zurĂŒck.
Beim HĂ€ndler hat man ja eh 14 Tage und aufgrund der falschen Angaben, halt auch kostenfrei, der RĂŒckversand.

WĂŒrde die GrĂ¶ĂŸe passen, könnte man noch wegen einem Range Extender als Ausgleich fĂŒr den falschen Akku nachdenken und anfragen.
Aber so, schau ob das ein Bike fĂŒr dich wĂ€re, das jetzt zurĂŒck und dann ggf. ein passendes Rise suchen.
 
WĂŒrde ich auf keinen Fall machen. Dann kommt m. M. nach das Tretlager zu weit runter und die Fahreigenschaften werden darunter ziemlich leiden.
Wenn es wirklich ein S ist, sollte es auch passen. Was hast du denn fĂŒr eine SchrittlĂ€nge?
Hm doof, dann gibt es mein eMTB nicht auf dieser Welt. (Unter/max. 20 kg, ab 540 wh, ab 50 nm, vernĂŒnftige Teile dran und jetzt offensichtlich noch 27,5” Reifen. :teary:

Ich bin 165 cm groß und habe eine SchrittlĂ€nge von 74 cm.
Beim Orbea und den 29” sitze ich damit fast auf den RĂŒckreifen und auch auf dem Oberrohr. :'(
 
Hm doof, dann gibt es mein eMTB nicht auf dieser Welt. (Unter/max. 20 kg, ab 540 wh, ab 50 nm, vernĂŒnftige Teile dran und jetzt offensichtlich noch 27,5” Reifen. :teary:

Ich bin 165 cm groß und habe eine SchrittlĂ€nge von 74 cm.
Beim Orbea und den 29” sitze ich damit fast auf den RĂŒckreifen und auch auf dem Oberrohr. :'(
Hm... meine Frau ist in beiden Werten einen cm kĂŒrzer und der passt S wie angegossen, mein M wĂŒrde null passen... ??
 
Ein Umbau auf Mullet wÀre evtl. denkbar. In S habe ich das aber noch nie gesehen, evtl. geht das erst ab M wegen den PlatzverhÀltnissen an der Umlenkung/Sitzrohr.
Bei der SchrittlĂ€nge wĂŒrde ich das nicht so eng sehen. In S hat das bike eine Überstandshöhe von 71. Sollte passen. Ich fahre M bei 80iger Schritt und habe 73,6er Überstandshöhe.
 
@Polaria
... bist Du sicher, dass nur der 360W Akku verbaut ist ?
... die Beschreibung ist etwas irrefĂŒhrend "EBT360" - die korrekte Watt-Zahl steht aber in der App in Klammern.
... bei unserem H30 (2023-er Modell) sieht es so aus (siehe Anhang)
 

AnhÀnge

  • E-Tube_Project_Status_231020.jpg
    E-Tube_Project_Status_231020.jpg
    509 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck