Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Minimiere die Reibung deiner Gabel und verbessere so die Reaktion bei Schlägen!

Erreicht wird dies durch das Kalibrieren der Buchsen deiner Gabel. Dabei werden die Gleitlager mit einem Dorn der ein geringes Übermaß hat, auf den passenden Innendurchmesser gebracht.
 
so heute ohne Spacer mit ca 70-75 psi wurde es deutlich besser.
hinten hab ich auch 10 psi rausgenommen und nin jetzt bei ca. 140 psi
Durchgeschlagen hat nix, auch wenn es sich 2 mal so anhörte. Aber die O Ringe an Gabel und Dämpfer waren nicht auf Anschlag geschoben.

lieder gabs die negative Auswirkungen, das der Motorschutz gebrochen ist, als ich wie sonst auch üben einen Baumstamm gerollt bin.

Rad hat wohl mit dem weicheren Fahrwerk tiefer eingegefedert dabei und aufgesetzt.
 
ah ok....dann war mein Gefühl doch richtig, aber kein Problem.
Ich hatte mal gelesen....auf dem Home-Trial darf das Fahrwerk ruhig mal durchschlagen.
In der Situation bin ich auch nicht sauber gefahren. Beim nächsten Dur hlauf passte es dann wieder besser ohne durchzuschlagen.
 
Ich hatte mal gelesen....auf dem Home-Trial darf das Fahrwerk ruhig mal durchschlagen.
🙈 oh ne, wenn man Meinung mit Fakten verwechselt.....
Du hast 170mm Federweg! Und die sollen dann auf nem Hometrail ruhig mal durchschlagen?!🥴
Selbst die vor 30 Jahren viel gepriesenen 80% Federweg, die man nutzen sollte wirst du da nicht erreichen.... Nur im Park mit viel Sprüngen und Durchschlagen höchstens mal nach nem Mordssprung und total verkackter Landung. Selbst dann aber auch eher nicht.
Stell den SAG richtig ein, vorne 25% und hinten 30%. Tokens dann mehr oder weniger je nach Fahrweise, persönlichen Vorlieben und/oder wegen Durchschlagens/ Verhärtens. Aber erstmal die richtige Luftmenge!
 
also jetzt wird's komisch
einer fährt 115 psi ohne Spacer mit 79kg
ein anderer 90 psi mit 3 Spacer und 80kg

ich fahre 70 psi ohne Spacer mit 77kg (heute gewogen)

und @ Deft.....Du kannst gerne Deine Erkenntnisse haben und teilen wenn Du magst, aber stelle hier User mit anderen Erkenntnissen nicht automatisch als Idioten da 😡. siehe oben 3 Fahrer 3 Setups

ps: wer sagt Dir denn das ich nicht auch Parksprünge auf meinem Home-Trial habe.....🙄
 
Ich habe diese Einstellung nicht zufällig gefunden. Ich habe die Tabelle von Fox genommen, die SAG von 15-20% von 170 mm angibt, was 25-34 mm Durchhang mit Fahrer und Ausrüstung ergibt. Ich habe auf 30 mm (Durchschnitt) eingestellt und das gibt mir 90 PSI, um das zu schaffen. Fox 38 kashima ich weiß nicht, ob es Unterschiede zwischen den Modellen gibt...
 
Deine Werte sind ja auch soweit plausibel
bin ja am letzten WE auch noch mit den Spacern und 80 psi gefahren.
es ist mir aber einfach zu unruhig gewesen und bei der Landung fühlte es sich hart an.
Ich mag es eh etwas weicher und bin stets unter den Standardwerten der Hersteller gewesen.....es sind halt persönliche Vorlieben in dem Bereich

aber 115 psi ohne Spacer kann nicht richtig sein

mein Kumpel mit 95kg fährt in seiner 38er1 Spacer und 90psi.....wir kommen beide vom MX und haben auch schon früher alles selbst angepasst.
Von daher sind uns die Zusammenhänge klar.
 
Deft.....Du kannst gerne Deine Erkenntnisse haben und teilen wenn Du magst, aber stelle hier User mit anderen Erkenntnissen nicht automatisch als Idioten da 😡. siehe oben 3 Fahrer 3 Setups
😂 Triggeralarm!!!! Bike schlägt durch. Der Unterfahrschutz geht zu Bruch - Erkenntnisse?
Na ja, vielleicht kommste ja noch dahinter.
Das mit dem Idioten - den Schuh haste dir selbst angezogen 😂 ich habe dir den noch nicht mal hingehalten.
Beschäftige dich mal eingehender mit der Materie, dann geht weniger zu Bruch und dich wird's nicht mehr wundern, dass 3 Leute 3 verschiedene Setups fahren.
 
Ich war das erste Jahr mit dem Deft viel in Bike-Parks und zu der Zeit auch noch mit 3Token unterwegs.
Seit letztem Jahr fahre ich aber mehr Trails mit eher kleineren Sprüngen. Ich finde das die Gabel ohne Token auf schlechten Trails besser Arbeitet.
Und wenn es dann in den Park geht, mach ich noch 10Psi mehr rein.
 
Genauso geht's. Ganz individuell den eigenen Bedürfnissen, dem Fahrprofil und ggf der zu erwartenden Strecke angepasst.
Ohne ne richtige Grundeinstellung und ohne verstanden zu haben wie das alles funktioniert nützt es einem auch nix die Einstellung anderer zu erfragen.
 
heute hatte ich einmal unsaft mit dem Motorschutz aufgesetzt und er ist gebrochen.
Bei der Schadensbegutachtung daheim musste ich erschrocken feststellen, beide Kurbelarme hatten sich gelöst und der auf der Antriebsseite war kurz vorm abfallen.
Hatte Sie im Januar überprüft und noch vor 2 Wochen meine Pedalen gewartet.....dabei war nichts zu merken..... wie kann sich das so plötzlich ändern.....am Biobike Swoop nochnie gehabt 😳
 
Zurück