Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, hab das mit dem Folienstift so gar nicht verstanden. Kannst Du da für Aufklärung sorgen? DankeHab mir bei meinen 4 Bikes bisher mit ner Kombination aus easy-frame bzw. invisiframe (kleiner Kit) und Reststücken vom KFZ-Folierer beholfen. Das klappt ziemlich gut, die wesentlichen Teile hast als vorgeschnittene Teile (Tipp: vorm abziehen vom Träger, mit Folienstift die Kontur nachzeichnen, dann hast ein Schnittmuster für die Zukunft) und die kleinen Stellen dann selber schneiden. Das alles ist an einem Abend mit 2-3 Bier lässig machbar und man kennt danach alle Ecken vom Bike.
Ist halt nicht mehr EU und zudem export.Puh, wollte gerade bei invisiframe bestellen. Versandkosten nach D: 25 GBP. Wollte eigentlich keinen Boten, der mir das persönlich vorbei bringt.
Doch natürlich, bzw. mit dem Zeugs das die mitliefern.Hast du nicht mit Spüliwasser gearbeitet?
Ich überlege auch die Folien von easyFrame zu nehmen. Hab aber eigentlich keine Lust des selber zu machen. Der Folierer um die Ecke würde mir die schon anbringen. Will aber 5-20 Euro pro Teil, je nach Größe. Jetzt frag ich mich natürlich wie viele Einzelteile das sind. Kannst du mir das vielleicht beantwortenIch mühe mich gerade mit der easyframe Folie ab (das große Puzzle-Set). Obwohl ich mir einbilde keine zwei linken Hände zu haben, finde ich das lange nicht so easy wie der Name vermuten lässt.
Die kleinen Stücke gehen problemlos. Solange die lang und schmal sind, auch kein Problem, da bekommt man die Blasen auch recht einfach zu den Rändern gerakelt. Schwierig wird’s bei den großen Fladen, bei mir v.a. ein großes Rechteck für’s Unterrohr. Da hat man natürlich eine relativ weite Strecke zurückzulegen, bis die Blasen am Rand sind. Man hat dafür aber nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung. Sobald die Folie nämlich anfängt richtig zu haften (und das geht verhältnismäßig schnell und beginnt häufig am Rand), wandern die Blasen nicht mehr weiter. Wenn man dann trotzdem weiter rakelt, schiebt man die nur noch zu einer hässlichen Falte zusammen. Aufstechen ist da grundsätzlich die bessere Wahl, das funktioniert aber auch nur semi-gut, da die Folie den Pieks von der Nadel häufig gleich wieder verschließt.
Manches lässt sich noch mit der Feuerzeug-Methode retten, aber nicht immer.
Hätte ich es nochmal zu tun, würde ich das große Stück in Längsrichtung auseinanderschneiden. Ansetzen muss man eh oft, das geht auch und so hätte man nur die Hälfte der Strecke bis zum Rand in der verfügbaren Zeit.
Mag gar nicht dran denken, sollte ich den Kram mal wieder runter pellen wollen.
Der hat ja ne Vollmeise. Wenn jemand bereit ist, das zu zahlen, mach' ich ein Geschäft auf.Will aber 5-20 Euro pro Teil, je nach Größe.
Easyframe foliert auch Rahmen.Will aber 5-20 Euro pro Teil
Ich habe auch die easyframe drauf. Für 150€ (Material inkl verkleben) wars mir das wert
Nicht ganz, Bike war bereits zusammengebaut als ich es im Laden stehen hab sehen. Mein Händler hat es dann wieder auseinander gebaut und für mich zu easyframe geschickt. Nachdem er es zurück hatte, hat er es auch wieder montiert du das ich es abholen und direkt auf den Trail damit konnte.
Aber wie schon erwähnt, ist das sicherlich von Händler zu Händler unterschiedlich und auch alles Verhandlungssache inkl dem Bike Preis. Ich weiß z.b. das mein Händler so bissel mit easyframe zusammen arbeitet, daher vielleicht auch die etwas günstigeren Preise. Ich habe nämlich schon andere Preise gehört was easyframe für das bekleben verlangt.