Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

zu hundert Prozent weis ich es nicht aber für 36 Gabel 30 Nuss .
schau mal auf Bike Discount .

Größe (Variante wählen)​

  • 23 mm
  • 24 mm
  • 26 mm
  • 27 mm
  • 28 mm
  • 30 mm
  • 32 mm
 
da ist laut beschreibung nur eine performance verbaut, also haste ja ohnehin nur den rebound, den du druckabhängig laut fox anleitung einstellst. viel einfacher gehts nicht.
dazu einfach die seriennummer auf der fox service seite eingeben. da wird dann auch direkt die zahl an verbauten token aufgeführt.

wichtig ist ein plane nuss oder ein knipex zangeschlüssel, sonst vermackst du dir den verschluss.
aber die richtige anzahl für deinen fahrstil wirste nur nach testen herausfinden. sag passend einstellen und dann prüfen wieviel des federwegs du auf deinen gängigen trails nutzt. 1cm reserve sollte bleiben. sofern zu wenig ausgenutzt -->token raus. zu viel -->token rein.

aber das sollte man eigentlich schon mal verinnerlichen wenn man sich mit der hardware beschäftigt ;)

hier wird dir auch geholfen (1.ergebnis google ;) )
https://www.foxracingshox.de/download/pdf?MY2022-38-Tuning-Guide.pdf&v=1624519395

1745310434257.png
 
Du Leichtgewicht ;)

aber das sollte man eigentlich schon mal verinnerlichen wenn man sich mit der hardware beschäftigt ;)
Das habe ich schon mehrfach, sonst würde ich ja nicht fragen, wie viel verbaut sind ;)

Da ich das E-Bike hauptsächlich als Shuttle benutzte und eher auf Jumptrails, als auf technisches Zeug stehe, habe ich immer lieber etwas mehr Durchschlagschutz und Gegenhalt als Sensibilität. Deswegen interessiert es mich ja, ob genügend Token verbaut sind.
 
In meinem Bullit war eine Performance, die sich laut decals als Performance Elite identifiziert. Aber halt nur mit der Grip Kartusche. Ich habe die umgebaut und fahre die mit einem Token im unmotoriesierten Enduro. Im Auslieferungszustand waren drei Token verbaut. Von MST wurde mir bei einem Gewicht von 70kg dazu geraten, alle Token zu entfernen, ich bin aber noch am experimentieren.
immer lieber etwas mehr Durchschlagschutz und Gegenhalt als Sensibilität
Dann habe ich evtl. eine wenig gefahrene Zeb ultimate mit Charger 2.1 für dich;) (ca. 600km) - das Ding bringe ich nicht zum druchschlagen mit dem Bullit, egal wie viel Mühe ich mir gebe. Das liegt am großen Volumen gepaart mit dem größeren Kolbendurchmesser als bei Fox mit der geschlossenen Feder-Kartusche. Sensibel ist die Gabel dennoch. Und bocksteif.

Bei Fox braucht man eine flache 32er Nuss, die habe ich von UNIOR vor einem halben Jahr bestellt, als das Bullit neu war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück