Torque:ON 2021

Verfügt dein Torque ON über UDH? Dann sollte es passen.

Canyon hat mir zunächst angedeutet, dass es nicht passen würde auf mein Torque ON, aber es hat einfach funktioniert. ;-)
 
Hallo zusammen,

ich hatte ein kleines aber ziemlich doofes Malörchen, bei dem mein Lenker hart ungeschlagen ist, und dabei wurde wohl die Hülse/Steckverbindung, die in ins Display geht beschädigt, war danach dann rausgerissen.

Ich vermute der Kontakt bzw. die Leitung ist gebrochen, die Hülse/Steckverbindung der Leitung ist auch nicht mehr komplett gerade. Beim Einschalten geht das Display nun nicht mehr an, auch nicht, wenn ich im Rückwärtsgang kurbel, falls die kleine Batterie im Schalter leer sein sollte.

Bevor ich das Display tausche, würde ich gerne erst prüfen ob die Leitung noch okay ist. Die Wartezeiten der lokalen Bikeschrauber sind leider arg lang und ich würde es hier mit meinem Bikbuddiess zusammen probieren.

Musste schon mal wer von euch die Leitung vom Display (Shimano SC E7000) zum Motor tauschen? Ging das gut?

Variante 1, Kabel komplett tauschen: Durchziehen über die alte Leitung möglich? Muss ich den Motor auch ausbauen, damit ich an die Leitung dort lösen kann?

Variante 2, nur Steckverbindung tauschen: Oder ich knipse die alte Hülse/Steckbverbindung an der Leitung ab und mache eine neue an die Leitung, Elektriker in der Familie sind vorhanden.

Andere Ideen Vorschläge? Tolles Timing, endlich schönes Wetter und nun muss ich auch noch aufs Amishbike. :openedeyewink:
 
Neues Kabel besorgen und mit dem alten als Hilfe von oben durchziehen.
Kommst da unten am Motor eigentlich dran, wenn du die kleine Blende entfernst. Akku muss natürlich raus, weil du sonst nicht gut da dran kommst.
 
Andere Ideen Vorschläge?

mit dem alten als Hilfe von oben durchziehen.

Bevor du neues Kabel durchziehst würde ich es Außenverlegen und an Motor -Display anschließen, dann schauen, ob das der Fehler ist. Wenn nicht dann ist die Buchse im Display defekt... Hierfür würde ich erst mal an andere Display-Buchse anschließen und testen....es gib dort mehrerer Buchsen (eine mindestens Frei), mal dann andere Buchse ausprobieren wenn nicht angeht mit den neuen Kabel
 
Neues Kabel besorgen und mit dem alten als Hilfe von oben durchziehen.
Kommst da unten am Motor eigentlich dran, wenn du die kleine Blende entfernst. Akku muss natürlich raus, weil du sonst nicht gut da dran kommst.
Guter Vorschlag! Denn das Kabel war nicht nur am Display raus, sondern auch kurz vor dem Motor, dort geht es nicht direkt ran, sondern erst noch in einen weiteres Adapterstück. Unter der Stoffabdeckung konnte man das direkt sehen. 🫣 Das Kabel ist ja auch nur 60mm lang und könnte so einfach getauscht werden.

Es läuft nun wieder alles, mittelfristig tausche ich es aber noch aus, da es nun doch etwas wackelig (gefühlt) im Display steckt.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Sattelstütze des Torque:ON. Für meinen Geschmack sind die 150mm hub in der Rahmengröße XL wirklich sehr wenig. Auch in den Tests die ich gelesen habe wurde die kurze Teleskopstütze immer bemängelt. Hat schon jemand Erfahrungen mit längeren Varianten (z.B. von OneUp) gemacht und kann etwas zur Einschubtiefe sagen?
Beste Grüße
Sebastian
Habe einen KS LEV Circuit 200mm am Torque ON montiert (Größe M) KS ist der Ersatz für die RockShox 170mm AXS.

Uatt9m1FVewZzpXQLVOou2dl.jpg
 
Wenn ich das so sehe, dann ist der 1:1 Tausch ja kein Hexenwerk. Kann ich einen neuen Motor direkt in Betrieb nehmen, oder muss das softwareseitig noch etwas getan werden?
 
Der Motor ist ganz einfach zu tauschen und kann direkt in Betrieb genommen werden. Zumindest bei meinem Motor war schon ein Radumfang erstmalig programmiert, ob vom Verkäufer oder von Shimano weiß ich nicht.
 
Wenn ich das so sehe, dann ist der 1:1 Tausch ja kein Hexenwerk. Kann ich einen neuen Motor direkt in Betrieb nehmen, oder muss das softwareseitig noch etwas getan werden?
Ja hab die Prozedur durch mit meinem E8000. Es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Motor über Internet kaufen und E-Max Lizenz damit du Umfang und Software installieren kannst.
2. Shimano Service Center aufsuchen und alles offiziell von Shimano tauschen lassen.
Kosten: 1. Hätte mich ca. 1100€ kosten sollen und keine Gewährleistung (1jahr) von Shimano.
2. Hat mich 650€ gekostet da Shimano mir für 3jahre alten Motor Kulanz von 50% auf Teile gewährt hat. Ich habe dann noch 1JAHR gesetzlichen Gewährleistung von Shimano .

Also nicht immer ist Internet Lösung billiger.
 
Zurück