MAC
Aktives Mitglied
(Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber hier nichts gefunden.)
Ich habe zwei Akkus, einen 400er und einen 500er.
Einen großen Unterschied merke ich in der Reichweite nicht, da der 500er wohl schlecht behandelt wurde.
Immer nur kurz gefahren, nachgeladen und voll geladen länger gelagert wurde.
Bei meinen Touren fahre ich immer so um die 30 km. Allerdings sind es immer mindestens 500 Höhenmeter
und das auf meist schlechtem Untergrund. Das blöde ist, daß am Ende jeder Tour noch eine satte Steigung ist und genau für die reicht der Akku dann nicht mehr. Gestern habe ich geschoben
Bei weiteren Touren nehme ich dann im Rucksack noch einen zweiten Akku mit (3 kg!).
Alternativ, vor Corona, das Ladegerät (880 g.). Da aber derzeit Rast im Biergarten mit 220 V ausfällt, geht das schlecht.
Einen leichteren Range Extender scheint es nicht zu geben, zumindest nicht für das Sduro 2016.
Auch das Nachladen mit einem 3s 5000 Lipo + 220V Wechselrichter + Ladegerät würde nur 1 kg Gewichtsvorteil bringen und es ist fraglich, ob das überhaupt funktioniert.
Letzte Idee wäre, einen Akku auf 625 oder 700 Wh aufrüsten zu lassen, aber das scheint 1. nicht so problemlos zu sein wegen des Controllers usw. und 2. habe ich noch keinen gefunden, der das mit dieser Art von Akku macht.
Habt ihr da Erfahrungen oder eine andere Idee (außer hart zu trainieren
).
Die neueren Haibikes mit dem anderen Yamaha Motor scheinen da eine deutlich bessere Reichweite zu haben.
Ich habe zwei Akkus, einen 400er und einen 500er.
Einen großen Unterschied merke ich in der Reichweite nicht, da der 500er wohl schlecht behandelt wurde.
Immer nur kurz gefahren, nachgeladen und voll geladen länger gelagert wurde.
Bei meinen Touren fahre ich immer so um die 30 km. Allerdings sind es immer mindestens 500 Höhenmeter
und das auf meist schlechtem Untergrund. Das blöde ist, daß am Ende jeder Tour noch eine satte Steigung ist und genau für die reicht der Akku dann nicht mehr. Gestern habe ich geschoben
Bei weiteren Touren nehme ich dann im Rucksack noch einen zweiten Akku mit (3 kg!).
Alternativ, vor Corona, das Ladegerät (880 g.). Da aber derzeit Rast im Biergarten mit 220 V ausfällt, geht das schlecht.
Einen leichteren Range Extender scheint es nicht zu geben, zumindest nicht für das Sduro 2016.
Auch das Nachladen mit einem 3s 5000 Lipo + 220V Wechselrichter + Ladegerät würde nur 1 kg Gewichtsvorteil bringen und es ist fraglich, ob das überhaupt funktioniert.
Letzte Idee wäre, einen Akku auf 625 oder 700 Wh aufrüsten zu lassen, aber das scheint 1. nicht so problemlos zu sein wegen des Controllers usw. und 2. habe ich noch keinen gefunden, der das mit dieser Art von Akku macht.
Habt ihr da Erfahrungen oder eine andere Idee (außer hart zu trainieren
Die neueren Haibikes mit dem anderen Yamaha Motor scheinen da eine deutlich bessere Reichweite zu haben.