Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah, da heult aber einer ganz schnell ...Beiträge, die die Welt nicht braucht...![]()
Genau, aus diesem Grund repariere ich einfach easy und schnell einen Schlauch oder ersetze den im Notfall. Bei den sich selbst reparierenden Schläuchen hast eh kaum mehr Probleme.Nun ja ich für meinen Teil bastle an meinen Bikes mindestens genauso gerne rum wie ich damit fahre.
Von daher hab ich kein Problem damit Drehmoment selbst zu prüfen, meine Wartung selbst zu machen, alles zu schmieren, Bremsscheiben und Beläge zu wechseln oder das Ventilloch in der Felge aufzubohren wenns Ventil nicht durch passt.
Wenn aber jemand meint der Umstieg auf tubeless wäre prinzipiell kompliziert will ich nicht wissen was der macht wenn er ein Loch in seinem Schlauch hat...
Bin mir grad' nicht so sicher, was Du hier bezweckst.Ah, da heult aber einer ganz schnell ...
Hmh - wenn du einen etwas größeren Reifenschaden hast, der den Mantel (Lauffläche oder Seitenwand) betrifft, hast mit TL Sendepause, die Soße kriegt das nicht mehr dicht. In diesem Fall hilft Dir nur ein neuer Schlauch, der ja wirklich problemlos ins Gepäck passt. Schlauch raus, Schlauch rein - wo soll da das Problem sein?Flicke bei Regen und Matsch mal einen Schlauch oder wechsle ihn... Nein danke. und wie soll ich am Trail einen Tubelessreifen wechseln? Hast du immer einen Mantel in Reserve mit?
Schlauch tauschen.... wäre eine Möglichkeit.Nun ja ich für meinen Teil bastle an meinen Bikes mindestens genauso gerne rum wie ich damit fahre.
Von daher hab ich kein Problem damit Drehmoment selbst zu prüfen, meine Wartung selbst zu machen, alles zu schmieren, Bremsscheiben und Beläge zu wechseln oder das Ventilloch in der Felge aufzubohren wenns Ventil nicht durch passt.
Wenn aber jemand meint der Umstieg auf tubeless wäre prinzipiell kompliziert will ich nicht wissen was der macht wenn er ein Loch in seinem Schlauch hat...
Zumindest konnte der schon mal gut flicken... und das obwohl er kein TL fährt, das passt jetzt aber nicht so ganz, zu den Aussagen hier.Tubolito fürn Notfall ist immer dabei
Du gehst aber vom Extremfall aus und der wäre dann egal ob mit oder ohne Schlauch in beiden Fällen ident, es muss ein neuer Schlauch in den Reifen.
Der praktische Vorteil von tubeless liegt bei Dornen, spitzen Stöcken, usw... halt Löcher auf der Lauffläche.
Da stehst wennst Pech hast wie ein Bekannter von mir auf unserer letzten Tour auf 4Km Waldstück 3 mal und bist am flicken während die anderen mit tubeless einfach weiterfahren (könnten, wir haben natürlich gewartet)
Reich da ein Rucksack ...Hier mein Antiplatt Equipment. Milch ist schon nicht unwichtig, erstens hilfreich bei selten überprüften Füllständen im Reifen, aber besonders bei Löchern, die nicht alleine dichten und Gummiwürste erforderlich machen. Dann kann die vorhandene Milch durch das Loch schon vorher raus sein.
Anhang anzeigen 35087
Beste Grüße,
KalleAnka
Hm.. und wiegt nix.Ja man kann immer die 1-5% schlimmsten Fälle als Argument nehmen, das kann man auch umdrehen.
Dafür sagten die Vielfahrer ja bereits, Karte/Reifenstück und Schlauch sowie Kabelbinder sind eh dabei.
Beim dicken Riss kann der Schlauch auch schnell was abbekommen, mußte also auch vorher die Pelle flicken?
Und bei 10 Flicken im Dornenfeld gehen die dann auch mal aus, dann wärste gut beraten wenn Dichtmilch dabei ist. ;-)
Das kapieren aber leider nicht alle, sondern fühlen sich statt dessen lieber persönlich angegriffen oder greifen andere persönlich an.Hier gehts um die Vorteile von tubeless, nicht um euch zu bekehren.
Ist doch nicht so schwer, bei TL musst du dann zwangsweise auch auf Schlauch umbauen und hast dabei aber deine nasse Felge und den nassen Innenreifen und bereits vorher systembedingt generell deutlich mehr Aufwand und Gefrickel das System richtig dicht zu bekommen.
Du kannst ja gerne immer stehen und flicken, ich fahr lieber.
Hier gehts um die Vorteile von tubeless, nicht um euch zu bekehren.