Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kapieren aber leider nicht alle, sondern fühlen sich statt dessen lieber persönlich angegriffen oder greifen andere persönlich an.
Nein, es ist nicht kompliziert sondern überteuert und unausgegoren, um nicht zu sagen es ist ein rumgefrickel.Wenn aber jemand meint der Umstieg auf tubeless wäre prinzipiell kompliziert will ich nicht wissen was der macht wenn er ein Loch in seinem Schlauch hat...
Weil beim Auto alles etwas schwerer und stabiler sein darf…Nein, es ist nicht kompliziert sondern überteuert und unausgegoren, um nicht zu sagen es ist ein rumgefrickel.
Beispiel: Ein Ventil für einen Autoreifen kostet 20 bis 40 Cent. Was kostet das fürs Bike? Ist natürlich ein Riesenunterschied von irgendwelchen Feen in ner Vollmond gebaut.
Warum kann niemand mal Felgen konstruieren welche wirklich für Tubeless gedacht sind? Nein statt dessen muss man irgend ein sündhaft teures Band in die Felge pfriemeln.
Warum passen die Tubelessventile nicht einfach so und sind dicht? Muss ich beim Auto auch erst irgendwas in die Felge güllen damit das System dicht ist?
Das ganze Tubeless beim Bike ist überteuert und unausgegoren.
Nur wenn man so -mit der Gegenrede im Sinn- lesen möchte.bisher lese ich immer wer kein TL zusammenbringt, ist zu blöd dafür.
Ich zitiere ... TL, wenn man das richtige Equipment (.....) benutzt ...Nur wenn man so -mit der Gegenrede im Sinn- lesen möchte.
Bei Tubeless muss man gar nichts können, ...wenn man das heutige Equipment nutzt.
Das betrifft Laufrad, Reifen und Pannenmilch nebst Utensilien zur Befüllung und Kontrolle.
Und, es gibt Räder/Anwendungen bei denen es mehr Sinn ergibt als bei anderen.
Aber Foren leben gut von Desinformation und Legendenbildung, sie werden eben von Menschen genutzt.![]()
Ich zitiere ... TL, wenn man das richtige Equipment (.....) benutzt ...
Aber Foren leben gut von Desinformation, Legendenbildung und Abschweifung, sie werden eben von Menschen genutzt.![]()
So kann man die Beleidigungen auch bezeichnenNur wenn man so -mit der Gegenrede im Sinn- lesen möchte.
Bei Tubeless muss man gar nichts können, ...wenn man das heutige Equipment nutzt.
Das betrifft Laufrad, Reifen und Pannenmilch nebst Utensilien zur Befüllung und Kontrolle.
Und, es gibt Räder/Anwendungen bei denen es mehr Sinn ergibt als bei anderen.
Aber Foren leben gut von Desinformation, Legendenbildung und Abschweifung, sie werden eben von Menschen genutzt.![]()
EMTB vs MTB oder fahren deine jüngeren Kollegen auch schon mit e?Ich denke mal, hier sind zu viele Fahrradfahrer unterwegs.
Meine Laufbahn als Biker ist geprägt von viel zeitlicher Investition in Abläufe die auf den ersten Blick unmöglich erscheinen. Warum passiert es immer wieder, dass ich als 72er eine steile Auffahrt mit nassen Wurzeln bewältige und einige meiner viel jüngeren Sportfreunde hängen bleiben obwohl sie sonst nicht in der Nase bohren? Weil ich es vor langer Zeit mal können wollte und nicht aufgegeben habe.
Das ist eben der kleine Unterschied. Der eine macht ihn und der andere nicht.
Sieht bei der Technik am Bike nicht anders aus![]()
Musste ich bei den letzten Bikes nicht machen, da das schon von Werk eingeklebt war. Ventile kauf ich nach Preis und die passten immer in jede Felge, egal ob Race Face Arc, DT Swiss oder jetzt Giant.Nein, es ist nicht kompliziert sondern überteuert und unausgegoren, um nicht zu sagen es ist ein rumgefrickel.
Beispiel: Ein Ventil für einen Autoreifen kostet 20 bis 40 Cent. Was kostet das fürs Bike? Ist natürlich ein Riesenunterschied von irgendwelchen Feen in ner Vollmond gebaut.
Warum kann niemand mal Felgen konstruieren welche wirklich für Tubeless gedacht sind? Nein statt dessen muss man irgend ein sündhaft teures Band in die Felge pfriemeln.
Warum passen die Tubelessventile nicht einfach so und sind dicht? Muss ich beim Auto auch erst irgendwas in die Felge güllen damit das System dicht ist?
Das ganze Tubeless beim Bike ist überteuert und unausgegoren.
Meine Felgen am Auto haben keine Löcher für Speichennippel.Beim Auto geht das ja auch.
Ich hatte vom Ventil geredetMeine Felgen am Auto haben keine Löcher für Speichennippel.
Prima, aber die meisten ja doch. Und darum braucht man Felgenband.
OkIch hatte vom Ventil geredet
Aktuell den Aerothan von SchwalbeWas für einer ist das?