Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Hallo Angie,

falls die wirklich der offizielle Canyon Account ist, hab ich folgende Frage: Was tun, wenn man keinen 900er Akku anstatt des gekauften 720er Akkus haben will?

Gruß Andi
Ja, das ist unser offizieller Account. Uns war es wichtig, die Fehlinformation im Forum richtigzustellen. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir hier keine individuellen Anfragen zu Bearbeitungen oder Vorgängen beantworten können.

Für weitere Fragen nutzt gerne das Kontaktformular – den Link dazu findet ihr in der E-Mail, die ihr erhalten habt. Vielen Dank für euer Verständnis!
 
Hallo tbuschi,

hier ist Angie von Canyon.

Das ist so nicht richtig – die Rückerstattung oder auch die Entschädigung für die Wartezeit haben KEINEN Einfluss auf die Versandliste. Wir bearbeiten die Batteriebestellungen nach Eingang bei uns und entsprechend der Verfügbarkeit der Akkus, die wir aus Asien hereinbekommen. Und natürlich versuchen wir, alle Bestellungen so schnell es geht zu bearbeiten, damit die Ausfallzeit möglichst gering ist.
Erst einmal Chapeau Angie, dass du dich hier meldest, als Canyon Mitarbeiter !!! und vor allem auch mit einem inhaltliche Statement.
Leider gelingt es mir nicht mehr irgend etwas zu glauben, was von Canyon kommt. Ich habe 20min nach Eingang der Mail den Ersatzakkus bestellt und der früheste Liefertermin ist aktuell April. Da passt für mich etwas nicht.
Nicht der Fehler mit dem Akku ist das Problem, die Katastrophe ist die Art der Kommunikation und das wenig respektvolle Verhalten von Canyon seinen Kunden gegenüber.
 
Auf den Schrecken erstmal raus an die frische Luft...
20250327_151213.jpg
 
Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen zwischen weinen und lachen.
Wie die meisten habe ich die neue Erstattung zeitnah abgeschlossen und wenige Minuten später nach Bestätigung auch die Mail wegen des Termins im Mai und dem 900wh Akku erhalten. Der 720wh Akku wäre mir zwar lieber , aber was soll’s . Der wird dann auf Lager gelegt und höchstens mal für laange Touren mit großem hm Anteil eingebaut.
Für den Wiederverkauf ist es ja auch nicht schlecht. Für den Alltag wäre es mir zu schwer. Zumal ich ja ein extrem leichtes cf7 damals erwischt hatte und ich eher Sub 22kg schiele mit künftigen Umbauten und keinen 24kg panzer fahren möchte.
Mal sehen wie schwer er dann irgendwann ausfällt. Bis zur Lieferung vergeht ja Zeit und hier wirklich zutreffend ist Zeit=Geld. Gegebenenfalls kriegt man den später auch getauscht oder man bekommt noch einen 720wh Akku von Canyon rausgepresst wenn man genug jammert🤣die haben ja gerade Spendierhosen an.
Das Dilemma wird Canyon aber nachhaltig Image kosten.
 
Mir wird auch ein 900'er Akku avisiert und das finde ich gar nicht so übel. Meinen 720'er bekomme ich hier im Thüringer Wald schon leer mit meinen 95kg netto und ich hatte sogar schonmal überlegt, einen zu kaufen.
Gleichwohl bin ich natürlich verärgert, weil es nun wieder länger dauert. Die Entschädigung ist ok, aber ich würde auch lieber gerne auf die Trails damit. Im Moment alles nur per Bio-Bike.
 
Ja, das ist unser offizieller Account. Uns war es wichtig, die Fehlinformation im Forum richtigzustellen. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir hier keine individuellen Anfragen zu Bearbeitungen oder Vorgängen beantworten können.

Für weitere Fragen nutzt gerne das Kontaktformular – den Link dazu findet ihr in der E-Mail, die ihr erhalten habt. Vielen Dank für euer Verständnis!
Leute, das kann doch nicht euer Ernst sein. Da macht ihr endlich (!) den Schritt hin zu eurer Community mit einem Account hier im Forum... und im gleichen Atemzug macht ihr klar, dass ihr nur Fehlinformationen korrigieren möchtet.

Es geht doch nicht um individuelle Anfragen. Es geht um eine klare, offene und vertrauenswürdige Kommunikation. Ich denke dem überwiegenden Teil der User hier ist bewusst, dass das in eurer jetzigen Situation nicht einfach ist, aber come on - das muss besser gehen. Wenn ihr noch nicht wisst, wie das mit den 720er Akkus läuft, dann sagt es doch einfach. Aber ihr lasst die Leute komplett im Unklaren, woraufhin eure Hotline glüht und genervte und überlastete Service-Kräfte dann widersprüchliche Infos rausgeben, was für noch mehr Verwirrung und Unmut sorgt.

Ihr macht ohne Not so viel Vertrauen kaputt, dabei finde ich den Umgang mit der Situation wirklich okay. Nur die Kommunikation ist wirklich eine Katastrophe.
 
Das Dilemma wird Canyon aber nachhaltig Image kosten.
Image hin oder her. In 2 Jahren redet keiner mehr vom Akku Problem und wenn die gute Räder zu besseren Preisen anbieten, dann fragt auch keiner mehr danach was vor 2 Jahren war. Ist so... Zumindest die Neukunden informieren sich nicht über vergangene Probleme. Die lesen Testberichte oder Usermeinungen zum aktuellen Rad.
 
@Angie:



kleine Schritte: Es werden, so sind sich hier alle denke ich einig, erst einmal nur 900er Akkus versendet, korrekt?
Gibt es schon einen groben Ansatz für die 720er?
Sind die schon in der Produktion? Auf dem Schiff? Noch in der Entwicklung?
 
Also ich war bis dato Canyon-Stammkunde mit mittlerweile fünf (!) Bikes dort und trotz mancher Probleme wirklich sehr großer Fan. Und ich akzeptiere auch, dass mal etwas schief gehen kann, was dann eben solche Konsequenzen, wie wir sie gerade erleben, nach sich zieht. Dafür zahlt uns Canyon immerhin eine imho üppige Entschädigung.

Aber die Nachricht, dass jetzt einfach ein 900 Wh Akku versendet wird, obwohl man vielleicht lieber wieder seinen 720 Wh Akku haben möchte, ist eine absolute Dreistigkeit!

Ich hab nun direkt dem Versand eines 900 Wh Akkus widersprochen und auf die Zusendung eines 720 Wh Akkus unter Fortsetzung der Entschädigungszahlung bestanden, bis dieser da ist.

@CanyonBicycles: Es wäre vielleicht klug gewesen, den Kunden vor die Wahl zu stellen UND vielleicht auch die Gewichte der neuen Akkus zu kommunizieren...
 
und dann das:
Dein Fahrrad ist nicht betroffen
Gemäß der angegebenen Seriennummer ist dein Fahrrad nicht von der Sicherheitsmitteilung betroffen und daher nicht erstattungsberechtigt.

Sollte dies nicht zutreffen, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Dazu solltest du deine Kundennummer und alle Informationen zu deinem Bike und deiner Bestellung bereithalten.
 
und dann das:
Dein Fahrrad ist nicht betroffen
Gemäß der angegebenen Seriennummer ist dein Fahrrad nicht von der Sicherheitsmitteilung betroffen und daher nicht erstattungsberechtigt.

Sollte dies nicht zutreffen, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Dazu solltest du deine Kundennummer und alle Informationen zu deinem Bike und deiner Bestellung bereithalten.
Cookies löschen oder Brwoser wechseln. Das Problem gab es schon bei der ersten Erstattung.
 
Mir wird auch ein 900'er Akku avisiert und das finde ich gar nicht so übel. Meinen 720'er bekomme ich hier im Thüringer Wald schon leer mit meinen 95kg netto und ich hatte sogar schonmal überlegt, einen zu kaufen.
Gleichwohl bin ich natürlich verärgert, weil es nun wieder länger dauert. Die Entschädigung ist ok, aber ich würde auch lieber gerne auf die Trails damit. Im Moment alles nur per Bio-Bike.
👍
 
Ja, das ist unser offizieller Account. Uns war es wichtig, die Fehlinformation im Forum richtigzustellen. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir hier keine individuellen Anfragen zu Bearbeitungen oder Vorgängen beantworten können.

Für weitere Fragen nutzt gerne das Kontaktformular – den Link dazu findet ihr in der E-Mail, die ihr erhalten habt. Vielen Dank für euer Verständnis!
Was für einen Akku bekomme ich dann für einen S Rahmen?
 
Auch April 🙋🏽‍♂️
Aber ganz ehrlich, ich möchte auch keinen 900Wh haben. Ich habe mich damals beim Kauf aufgrund des Gewichts dagegen entschieden. Und der 900wh Übergangsakku hat seine 500km noch längst nicht erreicht 😣
Es sind zwar „nur“ 900g. Aber für unsere heimischen Trails und viel Uphill bevorzuge ich die kleinere Variante :/
 
Hallo tbuschi,

hier ist Angie von Canyon.

Das ist so nicht richtig – die Rückerstattung oder auch die Entschädigung für die Wartezeit haben KEINEN Einfluss auf die Versandliste. Wir bearbeiten die Batteriebestellungen nach Eingang bei uns und entsprechend der Verfügbarkeit der Akkus, die wir aus Asien hereinbekommen. Und natürlich versuchen wir, alle Bestellungen so schnell es geht zu bearbeiten, damit die Ausfallzeit möglichst gering ist.
Ich glaub mein Schwein pfeift 😳🫣🤭 Canyon ist doch bei uns im Forum vertreten und liest mit 😃
Und das wohl gemerkt seit NOVEMBER letzten Jahres. Aber erst jetzt sich geoutet….um die Fehlinformationen zu korrigieren…..die wohl monatelang nicht korrekturwürdig waren, aber jetzt, wo es kurz vorm Explodieren steht….
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück