Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ich komme aus der Koblenzer Ecke, da kenne ich leider niemanden der das macht.
Ich bin auch ein Schängelchen.... aber jetzt im München... Laufrad in Lahnstein ist gute anlaufstelle und soviel ich weis sind die jetzt in grösseren Laden umgezogen... hab da mein erstes MTB in 90ern gekauft... das waren noch Zeiten ... RST MozoPro/ Z1 Bomber, 3x9 Schaltung und HS33 mehr brauchte man nicht um den Fischerpfad im Lay runter zu donnern ...🤗 das waren zeiten....
 
Hallo!
Ich habe gerade eine Mail von Canyon bekommen, dass ich einen 900 Watt Akku bekommen soll (hatte bisher 720 Watt).

Nette Geste, aber mich stört das zusätzliche Gewicht. Weiss jemand wieviel schwerer der Akku ist?
Danke im Voraus!
 
Das sind aber die Daten der alten Akkus. Eventuell werden die neuen noch etwas schwerer/leichter, je nach verwendeten Zellen und Hüllen-Material. Ich erwarte aber nicht mehr als 100 g Abweichung zu den alten.
 
Hallo!
Ich habe gerade eine Mail von Canyon bekommen, dass ich einen 900 Watt Akku bekommen soll (hatte bisher 720 Watt).

Nette Geste, aber mich stört das zusätzliche Gewicht. Weiss jemand wieviel schwerer der Akku ist?
Danke im Voraus!
Habe auch diese Mail erhalten. Wenn ich das richtig verstehe, wird bis zur finalen Auslieferung des 720 Watt Akkus ab Mai dieser leihweise Abhilfe schaffen. Mich stört auch das zusätzliche Gewicht. Aber ich habe zum Glück den alten Akku noch.
Bzgl Laufrad werde ich mal beim Händler in Lahnstein anfragen, ob die helfen könnten.
 
Habe auch diese Mail erhalten. Wenn ich das richtig verstehe, wird bis zur finalen Auslieferung des 720 Watt Akkus ab Mai dieser leihweise Abhilfe schaffen. Mich stört auch das zusätzliche Gewicht. Aber ich habe zum Glück den alten Akku noch.
Bzgl Laufrad werde ich mal beim Händler in Lahnstein anfragen, ob die helfen könnten.
Wo liest du das mit "leihweise" heraus? Das wird mit keinem Wort erwähnt.
 
Ich komme aus der Koblenzer Ecke, da kenne ich leider niemanden der das macht. Da ich nur die verbauten Laufräder besitze wollte ich auch ungern das einzige HR bei DT Swiss einsenden. Ich wage mich eher weniger da dran…wenn jemand jemanden hier kennt der das macht, gerne Infos dazu.
Ein Freund von mir kommt auch aus Koblenz und baut Laufräder. Der wechselt auch Lager. Bei Interesse bitte PN
 
So, gerade nach höchstens 15 Sekunden Wartezeit einen ebenso freundlichen wie hilfsbereiten Canyon Mitarbeiter am Telefon gehabt. Nach einigen Missverständnissen und etwas hin und her, bot er mir aus dem Stand 50 Euro Beteiligung an, wenn ich mir das Ladegerät auf dem freien Markt selbst besorge. Das fand ich recht nett, schließlich ist das Ladegerät außerhalb der Gewährleistung, leider nicht zielführend, da ich nicht wüsste, wo (und ob) es so ein Ladegerät geben sollte. Er versprach, sich weiter darum zu kümmern. To be continued...

By the way, hatte nicht schon mal wer den Lion-Charger ausprobiert?
 
Zurück