Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das von Canyon ist halt etwas bescheiden. Hatte gehofft das es da was ausm Aftermarket gibt was etwas hochwertiger daher kommt.Canyon kontaktieren, die schicken dir einen neuen.
Meins war Anfangs rechts auch etwas locker, kam an ner Ecke immer wieder raus.Habe ein Spectral ON von 2018, kennt einer eine Alternative für dieses Gummi Ding am Rahmen, wo die internen Züge unterm Steuerrohr im Rahmen verschwinden. Habe eins verloren und finde diese auch echt schlecht.
Hi Leute,
ich liebäugle mit dem Spectral:ON und bin jetzt schwer am hadern, das 20er Modell zum reduzierten Preis, oder auf ein neues warten, von dem ich noch nichts weiß. Gerade wäre mein Favorit in Gr. S auf Lager.
Wann gibts bei Canyon denn i.d.R. Infos zu neuen Modellen? Oder ist das willkürlich?
Der erste Gedanke ist immer der beste, also kaufen...
Im Moment sind es dann aber nicht 500-600 Euro Ersparnis sondern zum neuen Modell mit neuem Motor sicher 1000 Euro oder mehr. Die aktuellen Preise sind echt fair. Ich hab auch direkt zugeschlagen. Ich fahre lieber einen komplett ausgereiften Motor der keine Probleme macht. Der EP8 wird sicher am Anfang noch Sorgen machen. Aber im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden was er mit seiner Kohle macht.
Fürs gesparte Geld ggf. noch nen Zweitakku. Du hättest auf jeden Fall ein ausgereiftes System und optisch wird der Unterschied nicht so groß sein. Hast ja schon nen InTube Akku.
Vielleicht könnte man das ja schon in Erfahrung bringen zumindest insofern, das zb bei den Bosch Intube Akkus bei 504WH ein Distanzstück mit drin ist um in die Akkuhalterung vom 625WH zu passen. Wie schaut den der Intube akku vom Shimano denn ausNaja mir fehlten immer 100-120Wh Akku. Das wäre mit dem 630Wh geschichte UND noch weiß ja niemand ob der neue 630Wh Akku ins bestehende Spectral:ON passt.