Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

Anzeige

Re: Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!
Ja, würde mich einfach interessieren. Bräuchte auch ein XL und stehe auf leichte Bikes.
Bei dem CW habe ich keine Idee in welche Richtung so ein Aufbau geht
 
auf ihrer homepage schreiben sie glaub 18.x kg bei grösse M.
vermutlich sollte dann bei XL und leichter Ausstattung <20 drin sein.
finde ich für alu echt super.
 
Ja, würde mich einfach interessieren. Bräuchte auch ein XL und stehe auf leichte Bikes.
Bei dem CW habe ich keine Idee in welche Richtung so ein Aufbau geht
Moin, ich habs Trip in L, rahmen pulverbeschichtet, fox 36 160mm, fox float x, xt bremsen, beskar LRS mit Maxxis DD reifen (assegai/DHR II), X01 antrieb, nehmen alu kurbeln, nehmen alu cockpit, hope flat Pedale. der Aufbau wiegt inkl. Dichtmilch 20,4kg.
 
Am Montag kam mein Trip auch unbeschädigt an und wurde direkt etwas individualisiert. Bis auf die Kleinigkeiten ist es komplett.
Selbst der Endgegner hintere Bremsleitung war kein Problem. Ich hoffe das hier in den nächsten Tagen endlich mal wieder die Sonne durch kommt um ein paar Bilder bei Tageslicht zu machen.
Vorab aber hier mal ein paar Eindrücke.

Anhang anzeigen 79211Anhang anzeigen 79212Anhang anzeigen 79213Anhang anzeigen 79214Anhang anzeigen 79215
Glückwunsch.Allererste Sahne👌👌👌Viel Spaß damit
 
Da ist das Ding! Fertig aufgebaut und fahrbereit. Am Dienstag war hier der erste Tag ohne Regen und es kam sogar die Sonne raus. Also bin ich etwas früher in den Feierabend gegangen und ab auf's Bike. Es war erstmal nur eine kleine Runde zum einbremsen der Beläge und um ein Gefühl für das Bike zu bekommen. Es ist ja schließlich mein 1. E Bike.
Am kommenden Wochenende wird dann ausgiebiger getestet. Trails lasse ich aber aktuell noch außen vor, da hier alles total aufgeweicht und matschig ist. Fällt mir auch irgendwie schwer das neue Bike direkt voll einzusauen 😉
Der erste Eindruck war schonmal gut, wenn auch teilweise ungewohnt. Werde mich vom Bio Bike kommend noch umgewöhnen und anpassen müssen, bis das Bike und ich eine Einheit sind. Auf diesen Prozess freue ich mich aber schon sehr.
20250128_135030.jpg
20250128_141453.jpg
20250128_140538.jpg
20250128_141402.jpg
20250128_141438.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich Heute bereits auf der Anfahrt Richtung Wald ziemlich eingesaut war, habe ich mich nicht mehr zurück gehalten und bin die ersten Trails mit dem Trip gefahren.
War zwar mehr slide als ride und den ersten kleinen Abgang habe ich auch hinter mich gebracht, trotzdem hat es richtig Bock gemacht. Den berühmten "Uphill Flow" konnte ich auch endlich mal in Ansätzen erleben. Macht schon Spaß muss ich zugeben.
Setup hat sich bereits jetzt sehr gut angefühlt, ein paar kleine Änderungen am Cockpit mache ich gleich noch. Morgen geht's dann wieder in die Matsche 😜

20250201_134928.jpg
20250201_140947.jpg
20250201_141002.jpg


Das könnte ein schöner Nussknacker werden. Ist zwar beim Alu Rahmen nicht so kritisch wie bei Carbon, trotzdem kommt da Motofoam rein zur Sicherheit.
20250201_134855.jpg
 
Nachdem ich Heute bereits auf der Anfahrt Richtung Wald ziemlich eingesaut war, habe ich mich nicht mehr zurück gehalten und bin die ersten Trails mit dem Trip gefahren.
War zwar mehr slide als ride und den ersten kleinen Abgang habe ich auch hinter mich gebracht, trotzdem hat es richtig Bock gemacht. Den berühmten "Uphill Flow" konnte ich auch endlich mal in Ansätzen erleben. Macht schon Spaß muss ich zugeben.
Setup hat sich bereits jetzt sehr gut angefühlt, ein paar kleine Änderungen am Cockpit mache ich gleich noch. Morgen geht's dann wieder in die Matsche 😜

Anhang anzeigen 79562Anhang anzeigen 79563Anhang anzeigen 79564

Das könnte ein schöner Nussknacker werden. Ist zwar beim Alu Rahmen nicht so kritisch wie bei Carbon, trotzdem kommt da Motofoam rein zur Sicherheit.
Anhang anzeigen 79565
Sollte ja eigentlich auch mit Motofoam ausgeliefert worden sein.
 
Gut das ich den Karton noch nicht entsorgt habe! Habe das Stück Foam noch finden können. Könnte für mein Empfinden etwas größer sein um auch vor kleinen Steinen zu schützen.

Anhang anzeigen 79571Anhang anzeigen 79572
Funktioniert aber um den Nussknacker zu verhindern. Am Anfang gab es nichts und ich habe darauf hingewiesen und dann kam es im Anschluss bei jedem Bike. Bei Raw nicht weiter schlimm aber wenn Leute in Wunschfarbe kaufen dann kann es schon zu Unmut bei einigen Leuten kommen, denke ich.
Das ist das schöne an Crossworx. Es wird alles schnell Kundenfreundlich umgesetzt. 💪
 
Funktioniert aber um den Nussknacker zu verhindern. Am Anfang gab es nichts und ich habe darauf hingewiesen und dann kam es im Anschluss bei jedem Bike. Bei Raw nicht weiter schlimm aber wenn Leute in Wunschfarbe kaufen dann kann es schon zu Unmut bei einigen Leuten kommen, denke ich.
Das ist das schöne an Crossworx. Es wird alles schnell Kundenfreundlich umgesetzt. 💪
Wenn Kunden Feedback konstruktiv ist und dann auch noch so einfach umgesetzt werden kann, so ist das ein Gewinn für alle 🏆
 
Lese mich gerade mal etwas bei Bosch ein und bin da auf eine Info zum Power More gestoßen, welche mich leicht irritiert...

Screenshot_20250202_083923_Chrome.jpg


Könnte mir durchaus vorstellen, dass Bosch dazu seine Gründe hat. Bei Fahrten im Regen z.B. Gibt's dazu Meinungen/Erfahrungen hier?
 
Lese mich gerade mal etwas bei Bosch ein und bin da auf eine Info zum Power More gestoßen, welche mich leicht irritiert...

Anhang anzeigen 79601

Könnte mir durchaus vorstellen, dass Bosch dazu seine Gründe hat. Bei Fahrten im Regen z.B. Gibt's dazu Meinungen/Erfahrungen hier?
Hab den Power More den Winter über gefahren, bei Regen, bei Schnee, keine Probleme.
 
Zurück