Fazua Ride 60 Talk und Tipps

"Das Problem ist bekannt und kann nur selten über Abschmieren gelöst werden.
Die Aluhülsen auf der rechten Motorseite müssten eigentlich ausgedrückt und geschmiert werden.
Bei mir hat es geholfen, diese gezielt mit Ballistol einzusprühen. Dazu muss aber das Kettenblatt ab,
damit man vernünftig ran kommt. Seit 400km Ruhe."
danke für deinen Hinweis! Diese Rückmeldung habe ich auch schon zu meinem Problem erhalten, und ich würde mich freuen, wenn deine Aussage zutreffen würde. ;)
Hast du dir auch die beiden Videos von mir angeschaut? Meiner Meinung nach kommt das Geräusch eher von weiter unten, vielleicht aus dem Bereich des Tretlagers. Aber mal sehen – ich hoffe, es dauert nicht mehr allzu lange, bis ich eine Rückmeldung von Haibike bekomme.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es ausgegangen ist!
Übrigens: Vom Fazua Ride 60 bin ich wirklich begeistert. Die bisherigen Touren damit waren sehr positiv, und das Fahrgefühl ist super.
 

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Ich habe nun Informationen vom Händler erhalten. Bei Haibike wurde der Fehler, der die Knarzgeräusche verursachte, identifiziert und behoben. Die Geräusche gingen auf die Akkuaufnahme zurück, die entsprechend nachgebessert wurde.
 
Ich bin bisher mit dem Fazua zufrieden, aber als jemand der sich auch gern Statistiken ansieht genervt von der App. Fazua schafft es ja nicht mal nen Tageszähler da rein zu klimpern. Ich fuhr zur Arbeit und habe das Tracking aktiv gestartet, dann an der Arbeit pausiert und 3 Stunden später wieder heim, da war die pausierte Fahrt einfach weg. Nicht mal als backup irgendwie gesaved. Extra drauf geachtet, die App nicht zu schließen. Ist das wirklich so, das man jede einzelne Fahrt einzeln aufzeichnen muss und nicht mal nen Tag "easy" zusammen fassen kann?

Wird man wohl doch nen Computer brauchen, dann wiederum kann man nicht gleichzeitig die Fazua App koppeln/nutzen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Da herrscht im Gegensatz zu den anderen Herstellern aber noch Luft nach oben. Schade das Fazua im support selbst darauf nicht eingegangen ist und mich nur zur Anmeldung zum Newsletter verwiesen hat.
 
Ja die App ist leider nicht so toll. Wobei es jetzt ja wenigstens Gesamtstatistiken gibt.

Bei mir klappt das gleichzeitige Verbinden von Fazua App und z.B Sigma ROX 4 ohne Probleme, auch egal was zuerst verbunden ist.
 
Danke, das ist schon mal gut zu wissen. ich bin der Meinung in der FAQ bei Fazua gelesen zu haben, entweder / oder... Aber vielleicht bin ich da auch beim vielen Lesen zum Ride 50 gerutscht oder durcheinander gekommen.

Am liebsten hätte ich es gern, wie beim Bosch Smart System. Das empfinde ich als perfekt. Einfach Fahren und der Rest passiert eigentlich Automatisch. Ab und zu muss man halt nur mal die App verbinden... Aber alle Statistiken sind da.
 
Jetzt habe ich mir nochmal Sigma und Garmin angesehen. Tendiere zum Garmin Edge 840, aber scheinbar laut Fazua Seite gibts dafür das Fazua Dashboard nicht. Ist das korrekt oder läuft das? Im Garmin Store bekomme ich über CB Rabatt. Das 1040 wäre auch ne alternative, aber ist halt gleich wieder größer...

Und auch wenn es Off Tonic ist, weiß zufällig jemand, ob man das Garmin (bzw. auch das Sigma) parallel gut mit nem Fazua und nem Bosch (Smart System) Bike im Wechsel nutzen kann? (Also nicht jedes mal Umkoppeln, sondern je nach dem welches Bike angeschaltet wird, das es verbindet und funzt) Danke!
 
Jetzt habe ich mir nochmal Sigma und Garmin angesehen. Tendiere zum Garmin Edge 840, aber scheinbar laut Fazua Seite gibts dafür das Fazua Dashboard nicht. Ist das korrekt oder läuft das? Im Garmin Store bekomme ich über CB Rabatt. Das 1040 wäre auch ne alternative, aber ist halt gleich wieder größer...

Und auch wenn es Off Tonic ist, weiß zufällig jemand, ob man das Garmin (bzw. auch das Sigma) parallel gut mit nem Fazua und nem Bosch (Smart System) Bike im Wechsel nutzen kann? (Also nicht jedes mal Umkoppeln, sondern je nach dem welches Bike angeschaltet wird, das es verbindet und funzt) Danke!
Kompatibilitätsliste Fazua Dashboard
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-23-21-47-46-723_com.garmin.connectiq.jpg
    Screenshot_2025-01-23-21-47-46-723_com.garmin.connectiq.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 34
Ah! Verrückt, hatte ich garnicht gecheckt weil ich irgendwie davon ausgegangen bin, das man das schon irgendwie koppeln kann.. *haha* Okay, dann nur fürs Fazua.. bleibt die Frage nach dem Dashboard oder ob man einfach nur die Sensoren nutzt und es dann weniger gut aussieht..

@ernstschmidt ja, da habe ich ja oben geschrieben. Hätte ja sein können, das es dennoch geht und nicht uptodate ist oder es Optionen gibt...
 
Ah! Verrückt, hatte ich garnicht gecheckt weil ich irgendwie davon ausgegangen bin, das man das schon irgendwie koppeln kann.. *haha* Okay, dann nur fürs Fazua.. bleibt die Frage nach dem Dashboard oder ob man einfach nur die Sensoren nutzt und es dann weniger gut aussieht..

@ernstschmidt ja, da habe ich ja oben geschrieben. Hätte ja sein können, das es dennoch geht und nicht uptodate ist oder es Optionen gibt...
Nach meinen Erfahrungen geht Garmin mit Bosch Smart System nicht. Bosch hat ein geschlossenes System anders als Fazua, Shimano und Spezialiced
 
Genau, tatsächlich gibt es das Dashboard für den 840 noch nicht, mein Kumpel hat den 840, es lassen sich zwar fast alle Daten anzeigen, allerdings fehlt, genau wie bei den sigmas dann die vom Motor abgegebene Leistung. Die sieht man nur mit dem Dashboard, obwohl es laut sigma gehen müsste.
Alle anderen Daten gehen
 
Hi Zusammen, hatte jemand schon folgendes Problem:
  • - Bike ließ sich nicht einschalten - erst nachdem ich es so getreten habe
  • - dasselbe Spiel zuhause - nach dem Schütteln des Bikes ging es
  • - Akku lässt sich nicht laden - bzw Lade LED bleibt grün
  • - nach einer Weile lädt der Akku - jedoch blinkt die LED des Ladegeräts rot und grün im Wechsel.
und das nach 160km mit dem neuen Motor. Der erste hat 200km gehalten.

Fazua ist kontaktiert - aber vllt hat ja jemand eine Idee oder hatte dasselbe Problem. Die Qualität des Fazua Systems stimmt mich momentan fraglich, ob das System die richtige Entscheidung war.
 
Ich wollte eigentlich ein optisches Upgrade der Kurbeln machen, die Rotor Ekapic sind ja bei den meisten Bikes default schon drauf. Aber nachdem ich die Gewichte ermittelt hatte hatte sich das dann auch schnell wieder erledigt.

Aber das E13 Kettenblatt is schon schick. 😬
 
Ich hab da mal ein paar verschiedene Kurbeln und Kettenblätter mit ETOR Standard für Fazua Ride 60 gewogen.

Kurbeln:
Aluminium -165mm Länge.

Rotor Ekapic - 380g
E*thirteen Helix Race - 439g
Race Face Aeffect R - 490g

Kettenblätter:
Aluminium - 32 Zähne

Rotor - 93g
E*thirteen Helix Race - 104g
Anhang anzeigen 79509
Anhang anzeigen 79510
Es gibt noch eines von Rotor, das haben die bei den Haibikes verbaut
Das finde ich richtig klasse

Wo bekomm ich die 170mm Rotor her?
Die 165mm sind mir zu kurz
 
Zurück