Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

Anzeige

Re: Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot
Wie der Unno mith sehr schönes Bike leider ein no go mit der nicht herausnehmbare Batterie!
Mal abwarten, ob es der Rotwild besser macht . Die sollte auch mit DJi Motor kommen und hoffentlich machen Sie dann herausnehmbare Batterie von der Seite wie üblich-dann wäre es wahrscheinlich mein Bike !
ich verstehe aber nicht, warum die neuen Bikes kein Coast Shift haben wie ein Power Train?
 
Orbea hat Split Pivot, das Lager liegt in der Achse

Viergelenker (Horst-Link) - Lager in Kettenstrebe
Abgestützter Eingelenker - Lager in der Sitzstrebe
Richtig. Der entscheidende Teil ist aber der feste Drehpunkt um das Hauptlager und der bleibt auch beim
Split Pivot des Orbea. Früher nannte man das auch einfach Mehrgelenker.
„Echte“ Viergelenker haben einen Drehpunkt außerhalb des physikalischen Hauptlagers.

Wir können das gerne auch in einem externen Thread weiter besprechen, hier ist es aber eigentlich am falschen Platz und nur aufgrund des Vergleiches zum Orbea aufgekommen. Unstrittig ist aber wohl, daß das Forbidden ein Viergelenker mit Horstlink und hohem Drehpunkt sowie Umlenkrolle im Drehpunkt ist und damit wenig bis garnicht mit dem Hinterbau des Orbea zu vergleichen ist.


@riCo Es hieß ja mal, daß Forbidden einen eigenen Akku einsetzt. Ist das so oder nutzen sie doch die Akkus von DJI?
 
Krasse Kiste. Sieht toll aus, wie aus einem Guss. Die Kettenstrebenlänge und die Geo finde ich super. Fahr ich an meinem GasGas auch und finde das echt sehr gelungen. Man sitzt zentral im Bike, hat dadurch eine top Gewichtsverteilung, immer gut Druck auf dem Vorderrad - aber ich konnte mit den kurzen Kettenstreben ala Spezi noch nie was anfangen. Grad auf dem emtb nicht - damit kompromittiert man sich ja grade die Uphilleigenschaften total. Aber auch bergab bei verblocktem Gelände ist das einfach eine andere Nummer, grad bei höheren Geschwindigkeiten ist so eine Geo schon ne Bank - da geht was.
Nicht herausnehmbarer Akku ist natürlich ein Thema, grad bei längeren Touren hier im Alpenraum. Wirds für den DJI einen REX geben? Geiles Zweitbike… XD:p

Wobei 150mm Federweg finde ich für die core Version leider etwas knapp. Dem bike hätten auch 160-170 gestanden - schade…
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ähnelt auf den ersten Blick natürlich einem Wild. Aber das Highpivot-Design ist eben das Ding von Forbidden. Wer so etwas will, der kauft es wegen den Fahreigenschaften. Und da ist die Auswahl bei den eMTBs eher mau.
Rein vom Gewicht her würde ich die light-Variante vom Druid gerne mal gegen ein Rise antreten lassen.
Das Simplon ist auch ein schönes bike, dieses Modell fliegt aber scheinbar völlig (zu Unrecht?) unter dem Radar.
Ja leider fliegt es unterm Radar. Wenn ich zusammenzähle sind wir aber im nahen und entfernteren Bekanntenkreis fast 10 Fahrer die es mit CX oder Race fahren, und alle hochzufrieden. Ist wirklich ein tolles Langstrecken und Alpinbike.
Zwei Freunde haben es mit 150/160 mm RockShox Fahrwerk und 500er Akku auf 21.5 Kg gebracht ohne bei den Laufrädern oder Reifen zum Beispiel Kompromisse zu machen.
Aktuell ist es bei Simplon zu einem sehr fairen Preis erhältlich. Wird halt im Herbst vermutlich mit einem Gen5 Nachfolger ersetzt. Aber der wird wie man hört weit weniger sportlich ausfallen, mit fettem 800er Akku. LG
 
Ja leider fliegt es unterm Radar. Wenn ich zusammenzähle sind wir aber im nahen und entfernteren Bekanntenkreis fast 10 Fahrer die es mit CX oder Race fahren, und alle hochzufrieden. Ist wirklich ein tolles Langstrecken und Alpinbike.
Zwei Freunde haben es mit 150/160 mm RockShox Fahrwerk und 500er Akku auf 21.5 Kg gebracht ohne bei den Laufrädern oder Reifen zum Beispiel Kompromisse zu machen.
Aktuell ist es bei Simplon zu einem sehr fairen Preis erhältlich. Wird halt im Herbst vermutlich mit einem Gen5 Nachfolger ersetzt. Aber der wird wie man hört weit weniger sportlich ausfallen, mit fettem 800er Akku. LG
Naja was heißt unsportlicher . Bei der neuen Akku Generation wiegt der 600 er genau das gleiche wie der alte 500 er und der 800 er ist fast 0,5 kg leichter als der 750 er. Grundsätzlich wird es mit 600 er akku das gleiche wiegen wie der alte mit 500 er.
 
Krasse Kiste. Sieht toll aus, wie aus einem Guss. Die Kettenstrebenlänge und die Geo finde ich super. Fahr ich an meinem GasGas auch und finde das echt sehr gelungen. Man sitzt zentral im Bike, hat dadurch eine top Gewichtsverteilung, immer gut Druck auf dem Vorderrad - aber ich konnte mit den kurzen Kettenstreben ala Spezi noch nie was anfangen. Grad auf dem emtb nicht - damit kompromittiert man sich ja grade die Uphilleigenschaften total. Aber auch bergab bei verblocktem Gelände ist das einfach eine andere Nummer, grad bei höheren Geschwindigkeiten ist so eine Geo schon ne Bank - da geht was.
Nicht herausnehmbarer Akku ist natürlich ein Thema, grad bei längeren Touren hier im Alpenraum. Wirds für den DJI einen REX geben? Geiles Zweitbike… XD:p

Wobei 150mm Federweg finde ich für die core Version leider etwas knapp. Dem bike hätten auch 160-170 gestanden - schade…
Dank high pivot reicht der Federweg dicke aus.
 
Dank high pivot reicht der Federweg dicke aus.
Das hab ich auch erstmal gedacht, an einem Druid z.B. ist der virtuelle Drehpunkt um den die Hinterachse dreht tatsächlich sehr hoch und auch ziemlich nah an der Umlenkrolle und damit die Achsverschiebung nach hinten beim Einfedern entspechend - vor allem zu Beginn des Federweges sehr stark ausgeprägt. Bei dem Bike hier ist der Drehpunkt zwar auch höher aber ungefähr so weit vorne wie bei einem normalen Viergelenker wie auch meinem, da wird die Verlagerung nach hinten wesentlich schwächer ausfallen, bzw sich vermutlich nur sehr wenig von meinem unterscheiden, da die virtuellen drehradien bei beiden sehr lang sind.
 
Zurück