Spectral ON Fly Austausch

Moin moin,

genau das gleiche Knacken, links bei Pedale "vorne-unten", hab ich auch.
Das entstand einfach so bei einer Fahrt zu Arbeit.
Bei der letzten Tour im Wald war es anfangs ganz penetrant da und wurde leiser.
Ich bin bei sowas ganz empfindlich.
Habe natürlich die Motorschrauben geprüft/gefettet und korrekt angezogen.
Pedale habe ich auf Verdacht auch gewartet und geprüft.
Bis dato hab ich die Ursache nicht gefunden und schon Sorge dass es aus dem Motor selber kommt.

Falls Jemand von Euch die Ursache für das Knacken findet wär ich übers Teilen super dankbar.
Ich berichte natürlich auch sobald ich's gefunden habe.
 
Moin moin,

genau das gleiche Knacken, links bei Pedale "vorne-unten", hab ich auch.
Das entstand einfach so bei einer Fahrt zu Arbeit.
Bei der letzten Tour im Wald war es anfangs ganz penetrant da und wurde leiser.
Ich bin bei sowas ganz empfindlich.
Habe natürlich die Motorschrauben geprüft/gefettet und korrekt angezogen.
Pedale habe ich auf Verdacht auch gewartet und geprüft.
Bis dato hab ich die Ursache nicht gefunden und schon Sorge dass es aus dem Motor selber kommt.

Falls Jemand von Euch die Ursache für das Knacken findet wär ich übers Teilen super dankbar.
Ich berichte natürlich auch sobald ich's gefunden habe.
Hast du versucht die Kurbelarme zu entfernen und zu fetten?
 
Jup,
gut wenns in Bozen steckt dann fahr ich die 10min hin und hols ab
Bin froh wenn ichs am 24tn bekomm, wird aber wohl eher die Woche danach werden.
Des Zeugs auf dem man sich richtig freut dauert immer länger, die Rechnungen hingegen da ist die Post dann sehr schnell
 
Hmmm, wird das am TQ anders gehandhabt ?
Die Motorschrauben werden doch mit Loctite mittelfest eingeklebt und nicht gefettet.
Ich spreche auch nicht vom Gewinde… das Ding geht links in den Rahmen rein, durch den ganzen Motor und rechts im Rahmen ist das Gewinde. Die ca. 8cm lange Schraube darf in meinen Augen ruhig gefettet sein.
Bei meinen Bike hats halt geholfen😉
 
Ich würd gerne meine Kurbelarme gegen kürzere tauschen und hätt folgende Kurbel ins Auge gefasst.

https://www.bike24.at/p1921514.html

Bin mir aber bei 2 Dingen unsicher, brauch ich für den Ausbau der originalen FSA kurbel den ISIS-Abzieher und passt das Originale Kettenblatt weiterhin samt dem Spider, oder brauch ich hier ein Kettenblatt von E-Thirteen?

Bzw. welche anderen Kurbeln mit 155m würden passen? Danke
 
Ich würd gerne meine Kurbelarme gegen kürzere tauschen und hätt folgende Kurbel ins Auge gefasst.

https://www.bike24.at/p1921514.html

Bin mir aber bei 2 Dingen unsicher, brauch ich für den Ausbau der originalen FSA kurbel den ISIS-Abzieher und passt das Originale Kettenblatt weiterhin samt dem Spider, oder brauch ich hier ein Kettenblatt von E-Thirteen?

Bzw. welche anderen Kurbeln mit 155m würden passen? Danke

Ich hab du für meine Santa Heckler SL gekauft. Da ging alles mit dem Imbuss.
Ob das bei dem TQ auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Ich würd gerne meine Kurbelarme gegen kürzere tauschen und hätt folgende Kurbel ins Auge gefasst.

https://www.bike24.at/p1921514.html

Bin mir aber bei 2 Dingen unsicher, brauch ich für den Ausbau der originalen FSA kurbel den ISIS-Abzieher und passt das Originale Kettenblatt weiterhin samt dem Spider, oder brauch ich hier ein Kettenblatt von E-Thirteen?

Bzw. welche anderen Kurbeln mit 155m würden passen? Danke
Auf jeden Fall einen Abzieher verwenden, sonst hätte ich die nie abbekommen. Zum Beispiel Contec TFM 240.
 
Aus den Beschreibungen geht nicht hervor ob die originalen Kettenblätter verwendet werden können, Abzieher wird nicht gebraucht.
Das für die originale ein Abzieher empfohlen wird ist bewusst
 
Zurück