Heute durfte der Schredda (vorne und hinten) zeigen, was er bei diesem Wetter kann.
Bei durchnäßtem Waldboden und Schlamm konnte er ja schon zeigen was er drauf hat.
Nachdem der Schnee bei uns in den letzten zwei Tagen schon etwas angetaut war, ist er letzte Nacht
bei -12 Grad noch mal schön überfroren.
Ging heute los bei -8Grad und es war wirklich alles dabei:
-tiefer überfrorener Schnee
-vereiste Fahrrinnen
-Eispfützen
-überfrorene Wurzeln
-oberflächlich gefrorene Schlammlöcher und
-aus dem Hang fließendes Wasser, welches dann auf dem Boden sofort gefror.
Kurz, die beiden Shredda haben immer Grip geboten, sowohl bergauf als auch bergab.
Eigentlich wollte ich eine entschärfte Runde fahren, bin dann aber doch meine Sommerrunde gefahren,
da der Shredda einfach super funktioniert.
Die Dämpfung der Karkasse bleibt auch bei der Kälte super und das Gummi relativ weich, zumindest
Schotter blieb immer noch dran kleben. Es ist schon bezeichnend, daß es nicht eine einzige unerwartete „Uiuiui“-Situation gab. Nur auf einem kurzen spiegelglatten Straßenstück ging der Arsch rum als ich in den Trail einbiegen wollte. Konnte aber immerhin hochfahren. Gut, die Physik hat halt ihre Grenzen.
Also, perfekter Winterreifen für Ganzjahresfahrer, die einen zweiten Laufradsatz haben. Wenn man nur einen hat,
würde ich dann eher zur Kombi DD/MM in Ultrasoft tendieren, da ist das Einsatzspektrum etwas größer.