Dörti Härri
Bekanntes Mitglied
Du gemeiner Salzstreuerdiejenigen welche gerade keinen Akku zur Verfügung haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du gemeiner Salzstreuerdiejenigen welche gerade keinen Akku zur Verfügung haben
Oh oh, dann ist es doch schon zu spätBei mir gehen Gabel und Dämpfer erst zum Service, wenn bemerkbar Funktionsbeeinträchtigungen aufkommen
Hängt davon ab wie sensibel der Biker ist.Oh oh, dann ist es doch schon zu spät![]()
Öh, wieso? Deine Kette wechselst Du doch auch erst, wenn es notwendig ist und nicht nach x-Stunden Betriebszeit. Im Übrigen mache ich das nicht erst seit gestern und es hat sich absolut bewährt.Oh oh, dann ist es doch schon zu spät![]()
Kalle, das war nur, weil du neulich schonmal wegen dieser Aussage belehrt wurdest. Daher das:Öh, wieso? Deine Kette wechselst Du doch auch erst, wenn es notwendig ist und nicht nach x-Stunden Betriebszeit. Im Übrigen mache ich das nicht erst seit gestern und es hat sich absolut bewährt.
Kleiner Service an der Gabel wird bei mir alle drei Monate spätestens durchgeführt. Auf Grund der Häufigkeit brauche ich dafür maximal 30min mittlerweile. Gabel baue ich auch nicht aus. Großer Service wird bei mir einmal im Jahr gemacht.Vielleicht hilft es ja das Thema zu wechseln.
Habt ihr schon eure Gabel und Dämpfer geserviced für die neue Saison?Gerade diejenigen welche gerade keinen Akku zur Verfügung haben können doch die Gelegenheit gerade perfekt nutzen.
Ich habe gestern aus der Not heraus den 50h Service an meinem SuperDeluxe Ultimate durchgeführt. Er verlor nach einem knappen Jahr immer wieder Luft-und hielt sich dann bei 150psi konstant.
Eine defekte Dichtung konnte ich nicht ausmachen, alles war jedoch ziemlich trocken. Vielleicht hätte sich zerlegen und neu fetten relevanter Dichtungen, Ringe und Co Abhilfe geschaffen. Wollte den Dämpfer jedoch zwecks einlegen eines weiteren Token sowieso öffnen. Der Dämpfer hält den Druck jetzt jedenfalls wieder.
Den 200h Service spare ich mir jedoch , bis an der Dämpfung etwas im argen liegt.
Jetzt vielleicht noch einen Lower Leg Service an der Gabel-diesmal jedoch definitiv ohne die Gabel aus dem Rad zu entfernen
Wie haltet ihr es mit dem Service des Fahrwerks?
Beste Grüße
Ich habe meine Fox 38 nicht geschont und nach ca. 11.000km zum Service nach Gusto gegeben.Der Performance unterschied ist schon enorm. Man merkt das natürlich nicht, wenn man den Service schleichen lässt, weil man sich immer mehr an das schlechter werdende Fahrwerk gewöhnt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Gabel bei Dir anders verhalten würde als bei mir. Auch hatte ich den Service-Techniker extra gefragt, ob etwas besonderes an der Gabel aufgefallen wäre, da mir hier im Forum prognostiziert wurde, nach einem derart langen Serviceintervall könne ich die Gabel gewissermaßen nur noch wegschmeißen. Es war nichts Außergewöhnliches bemerkt worden und der Service war auch nicht aufwendiger oder teurer als sonst.Uff, das ist heftig. 11000 km ohne Service? Da wäre die Gabel bei mir sowas von tot![]()
OK, wenn ich am Lenkrad mit Gewalt ziehe dann verdreht sich der Lenker und nicht der Lock-Block. Wie fest hast den den Steuersatz angezogen?@flashselot hatte ich nach einem Crash auch einmal. Im Headset ist ein Kugellager mit Anschlag verbaut, dieses ist möglicherweise nicht mehr richtig ausgerichtet. Ich habe dies mit etwas druck in die passende Richtung den Lenker drehen wieder ausgerichtet. Du kannst aber natürlich auch den Lenker + Vorbau entfernen und dann das Lager schön ausrichten.
Ruckartig gegen der Anschlag ziehen und ggf die Klemmung des Vorbau etwas fester anziehen.OK, wenn ich am Lenkrad mit Gewalt ziehe dann verdreht sich der Lenker und nicht der Lock-Block. Wie fest hast den den Steuersatz angezogen?
Das geht auch nach Ausbau nicht schön. Der Konus auf dem Lenkrohr und das Gegenstück im Rahmen sind fest auf, bzw eingepresst. Dann müsste man den Konus aus dem Rahmen ausschlagen und korrekt einsetzten.@flashselot hatte ich nach einem Crash auch einmal. Im Headset ist ein Kugellager mit Anschlag verbaut, dieses ist möglicherweise nicht mehr richtig ausgerichtet. Ich habe dies mit etwas druck in die passende Richtung den Lenker drehen wieder ausgerichtet. Du kannst aber natürlich auch den Lenker + Vorbau entfernen und dann das Lager schön ausrichten.