Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Hatte jetzt eben mal etwas Zeit mit einer Lampe genauer zu inspizieren. Der von euch gedeutete Haarriss ist keiner. Aber was sehe ich da auf Bild 2 😣🧐
 

Anhänge

  • IMG_7224.jpeg
    IMG_7224.jpeg
    902,7 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_7225.jpeg
    IMG_7225.jpeg
    699,9 KB · Aufrufe: 185
Schwarzsehen ist auch ein Ersatzhobby, wenn nix mit Biken ist……

Hehe witzig… ich habe den Eindruck ich bin der einzige der das positiv sieht hier und mir wird schwarzmalen vorgeworfen… biken kommt auch nicht wirklich zu kurz gerade :)

Hatte jetzt eben mal etwas Zeit mit einer Lampe genauer zu inspizieren. Der von euch gedeutete Haarriss ist keiner. Aber was sehe ich da auf Bild 2 😣🧐

Ärgerlich… hat jemand ein Gespür für sowas… hält (locker) 500 km? ;)
 
Lassen uns Akkus verschrotten und verschicken Akkus mit Haarrissen, ich glaube langsam die haben nicht alle Latten am Zaun.

naja man sieht ja an dem thread hier wie unterschiedlich dramatisch die Gefahr eingeschätzt wird… weiß nicht ob man Canyon vorwerfen kann, dass sie erst mal alle als gefährlich eingestuft haben…

…im Nachhinein glaube zeigt sich ja, dass das Restrisiko (liebe das Wort) vielleicht nicht groß genug ist/war um das „alles muss sofort weg“ zu rechtfertigen…

…aber man muss auch so fair sein und zugeben, dass man später (idR) halt schlauer ist… und die Risse sind ja auch einfach nicht OK… würde auch auf die Straße gehen wenn es heißen würde: die Risse sind egal und ich bekomme keinen ohne…
 
Ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr was ich noch über Canyon denken soll. Bis jetzt bin ich treu geblieben und hielt daran fest, aber mittlerweile weiß ich nicht ob man rein Wein einschenken soll oder die Situation mit den 500km akzeptieren soll.
Klar wird der Riss 500km halten. Aber die Entsorgung habe ich am arsch und die schicken mir wirklich einen Ersatzakku mit Rissen??
Nochmal zwei Bilder aus anderen Perspektiven. Es ist definitiv ein Riss zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_7227.jpeg
    IMG_7227.jpeg
    906,9 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_7226.jpeg
    IMG_7226.jpeg
    700,2 KB · Aufrufe: 125
Ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr was ich noch über Canyon denken soll. Bis jetzt bin ich treu geblieben und hielt daran fest, aber mittlerweile weiß ich nicht ob man rein Wein einschenken soll oder die Situation mit den 500km akzeptieren soll.
Klar wird der Riss 500km halten. Aber die Entsorgung habe ich am arsch und die schicken mir wirklich einen Ersatzakku mit Rissen??
Nochmal zwei Bilder aus anderen Perspektiven. Es ist definitiv ein Riss zu sehen.
Ja sag ich doch, nicht alle Latten am Zaun
 
Ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr was ich noch über Canyon denken soll. Bis jetzt bin ich treu geblieben und hielt daran fest, aber mittlerweile weiß ich nicht ob man rein Wein einschenken soll oder die Situation mit den 500km akzeptieren soll.
Klar wird der Riss 500km halten. Aber die Entsorgung habe ich am arsch und die schicken mir wirklich einen Ersatzakku mit Rissen??
Nochmal zwei Bilder aus anderen Perspektiven. Es ist definitiv ein Riss zu sehen.

Ich bin da wsh viel zu nett… aber gemein gesagt… wenn er 500 km hält erfüllt er doch seinen Zweck die Wartezeit zu verkürzen… dass die Entsorgung dich stört kann ich auch verstehen… aber das wird denke die meisten nicht stören… und ich bin mir ziemlich sicher du findest hier jemand der zu deiner Haustür gefahren kommt und ihn dir abholt :)

Es gab eine Rückrufaktion aus bekannten Gründen.
Die hat immer noch zur Folge, dass die meisten von uns, auch international seit Mitte November dieses Bike nicht fahren können oder dürfen.
Dieser Hersteller ist ganz einfach in der Pflicht.

aber genau das versucht doch gerade Canyon zu lösen / überbrücken…

Ist es eine elegante Lösung? No
Ist es eine perfekte Lösung? No

Die entscheidende Frage (für mich) wäre wenn ich nicht fahren könnte… kann ich durch dieses Vorgehen (früher) wieder fahren… und das ist doch ein eindeutiges JA in meiner Welt…
 
Ich bin da wsh viel zu nett… aber gemein gesagt… wenn er 500 km hält erfüllt er doch seinen Zweck die Wartezeit zu verkürzen… dass die Entsorgung dich stört kann ich auch verstehen… aber das wird denke die meisten nicht stören… und ich bin mir ziemlich sicher du findest hier jemand der zu deiner Haustür gefahren kommt und ihn dir abholt :)
Bin absolut bei dir. Ein Anruf und das Ding wird sogar für bares abgeholt. Aber sowas geht echt gar nicht… Ich hab demnächst drei Akkus hier liegen, gut zwei, die jederzeit hoch gehen könnten.
So weit hab ich noch seit das Thema bekannt ist nicht gedacht aber nach der Lieferung heute ist das Fass voll!
 
Zurück