Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

Anzeige

Re: Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!
Sollte konstruktiv auch einfach zu machen sein, wenn die Motoraufnahme identisch ist, bräuchte man nur ein voluminöseres Unterrohr welches einen 800Wh Akku aufnehmen kann.
Bitte nicht! Entnehmbarer 600 Wh Akku wäre ein Träumchen. Gerne eventuell auch auf Wunsch in Kombination mit dem SX Motor. Das kann bisher nur das M1 und würde mich echt reizen.

Und die Motoraufnahme ist wohl zwar konstruktiv gleich, da der CX aber oben rum deutlich breiter baut, muss man hier schon anpassen, auch wenn es wahrscheinlich für einen Hersteller wie CW, der in kleinen Serien baut, nicht so dramatisch sein dürfte.
 
Die schlechten Reichweiten liegen momentan wohl eher an den kalten Temperaturen. Das merke ich bei meinem Trip auch gerade welches ich schon länger besitze und auch schon bei wärmeren Wetter gefahren bin.
viele holen sich speziell für den winter ein ebike. von daher passt das schon. erfahrungen bei den optimalsten bedingungen helfen dann wenigen.

der mensch hat bei kälte mehr leistung als bei hitze. die eigenleistung kann das ausgleichen.
 
Naja so einfach ist das auch nicht umzusetzen. Die Konstruktion des Unterrohrs hat ja auch schon länger gedauert. Der hinterbau kann auch nicht mehr Federweg da bereits 55mm Hub verbaut sind. Somit wäre nur ein 230er Dämpfer eine Option welcher so nicht passt. Motorabdeckung wird beim CX auch nicht passen welche 3D gedruckt wird in kleiner Stückzahl in Deutschland.
Ich denke dass das somit nicht so einfach ist.
Das kann ich halt nicht wirklich beurteilen, da fehlt mir der Hintergrund 🤷
Ich vergesse dabei wohl, dass wir hier über eine vergleichsweise kleine Firma reden, deren Mittel und Möglichkeiten eben übersichtlich sind im Vergleich zu größeren Playern der Branche.
 
Die schlechten Reichweiten liegen momentan wohl eher an den kalten Temperaturen.
+ Die Bodenverhältnisse. Ich bin gestern hinter der Plessenburg den Anstieg hoch und bergab musste ich auch treten um nicht stehen zu bleiben. Das liegt nicht an den Reifen.

Ich finde solche Infos aber sehr gut, denn man fährt ja nicht nur bei perfekten Bedingungen.
 
Bin auch immer am schauen nach der Reichweite, konnte aber noch keinen echten Reichweitentest machen. Ziel ist, dass mein Standard Modus über 1000hm bringen soll.
Akku verliert bei 0° ca. 20% Kapa gegenüber gut 20°.
Radial hab ich auch Interesse den RoWi gering zu halten, da ich zurück von den Trails oft Radweg fahren muss. Ich habe hier mal paar Ausrollversuche gemacht 2x Albert trail aufm Trip vs. MM snakeskin/HD SG aufm Levo SL. Also gewichtstechnisch nicht so weit auseinander. Alles soft. Ich hab das nicht wirklich wissenschaftlich gemacht, weil keine Zeit, aber man kann über den Luftdruck viel machen bei Radial. Gefühlt braucht man fürs gleiche Rollen schon min. 5psi mehr bei radial, aber selbst dann dämpft er noch deutlich besser. Muss das noch mal verifizieren mit Geschwindigkeitsmessung. Momentan fahre ich 4psi mehr als konventionell, also ca. 0,3 bar. Man gibt zwar etwas Dämpfung auf, aber dafür verbesserter Durchschlagsschutz und Rollwiderstand. Dämpfung immer noch Welten besser als diagonal. Für mich ein guter Kompromiss.
 
Naja... ich empfinde den SX Motor schon passend für Räder bzw. Biker, die es sportlich bewegen wollen. Näher am normalen MTB als am Full Power MTB auch wenn der Motor 600W bringen kann (bei einer 105er Kadenz).
 
testfahrt ohne akku für den sehr sportlichen fahrer steht noch aus. das wolltest du noch machen.
habt ihr den überhaupt keine auffahrten in dem ganzen trailpark die bei regen funktionieren?
 
testfahrt ohne akku für den sehr sportlichen fahrer steht noch aus. das wolltest du noch machen.
habt ihr den überhaupt keine auffahrten in dem ganzen trailpark die bei regen funktionieren?
Klar funktionieren die aber die sind trotzdem gerade alle aufgeweicht und im Moment auch mit einer dicken Schicht nassem Schnee. Da ist kein Vorankommen. Ich finde es extrem Schade, dass ich das CW erst so spät bekommen konnte aber potentielle Kunden und ihre Testfahrten gehen vor.

Ohne Akku mache ich vielleicht auch noch, wenn ich es noch länger behalten kann.
 
Naja... ich empfinde den SX Motor schon passend für Räder bzw. Biker, die es sportlich bewegen wollen. Näher am normalen MTB als am Full Power MTB auch wenn der Motor 600W bringen kann (bei einer 105er Kadenz).
Genau, und da du noch was draufpacken kannst und ich nicht, scheine ich das Rad näher am persönlichen Fitnesslimit zu bewegen, ätsch bätsch.
Nein Spaß. Aber ich war hardcore Bio Verfechter und bin weiterhin Hochkadenzfahrer und mag den SX daher uneingeschränkt.
Dennoch hatte ich die letzten Jahre paar Schlüsselerlebnisse, die mich zu möglichst leichten Räder-/Reifenkonbinationen bewegen. Auch bei E. Früher war das ganz anders.
Und ganz ehrlich: es ist höchstselten, dass ich mal jemanden sehe, der das Potential von richtig dicken, weichen Schlappen auch tatsächlich voll ausnutzt und in speed umsetzten kann. Die meisten Reifendiskussionen bzgl. Grip sind mir bei Leuten begegnet, um die man Kreise fahren kann.
 
Genau, und da du noch was draufpacken kannst und ich nicht, scheine ich das Rad näher am persönlichen Fitnesslimit zu bewegen, ätsch bätsch.
Nein Spaß. Aber ich war hardcore Bio Verfechter und bin weiterhin Hochkadenzfahrer und mag den SX daher uneingeschränkt.
Dennoch hatte ich die letzten Jahre paar Schlüsselerlebnisse, die mich zu möglichst leichten Räder-/Reifenkonbinationen bewegen. Auch bei E. Früher war das ganz anders.
Und ganz ehrlich: es ist höchstselten, dass ich mal jemanden sehe, der das Potential von richtig dicken, weichen Schlappen auch tatsächlich voll ausnutzt und in speed umsetzten kann. Die meisten Reifendiskussionen bzgl. Grip sind mir bei Leuten begegnet, um die man Kreise fahren kann.
Viel hilft viel ist da oft das Motto 😉
 
Hey, hab seit Dezember auch nen Trip und wollte mal meine Erfahrungen "in die runde werfen".

ich habs mir für mehr Abwechslung auf meinen hometrails gekauft, für die "schnelle" abendrunde, für wenn ich mal nicht so fit bin, für mal schnell mehr Abfahrten machen, oder auch mal für fahren im niedrigerem Pulsbereich trotz steilerer anstiege... aber im grunde einfach für spaß und Abwechslung bei meinen immer recht gleichen runden unter der woche.

gewicht: hab es mit fox 36 gripx2 160, fox float x2, X01 antrieb, by divide 185, sq lab 60x sattel, newmen alu cockpit, beskar LRS, XT bramsen, 200er Scheiben (Galfer shark), maxxis assegai DD maxgrip vorn und DHR II DD maxterra hinten, hope f40 (oder wie die heißen) aufbauen lassen. rahmen ist farblich pulverbeschichtet. laut meiner Waage wiegt die Kiste inkl. recht viel tubeless milch 20,4kg.

zum motor gibts ja genug berichte. da kann ich sicher keinen Mehrwert liefern. mir taugt es, dass er ne hohe TF "fordert", so werd ich nicht zu faul auf dem eBike. ;-) die Schubkraft reicht mir in emtb modus und turbo gut aus. der sinn von eco erschließt sich mir für meine Anwendungen bisher nicht. weil da fahre ich dann eher mit dem normalen Rad. was bringt mir in eco ne tolle Reichweite, wenn ich aber mit normalem Rad genauso schnell bin und mir dort null Gedanken über Reichweite machen muss? ist vielleicht eher was für leute, die kein normales Rad haben. die Reichweite im tour+/emtb/turbo irritiert mich noch etwas, aber habe da noch nicht viel getestet, sind erst ca. 200km auf dem Rad. ich hoffe, ich bekomme es irgendwie gebacken, zumindest 800hm - 1000hm im emtb modus zu schaffen. 2. Akku ist aber auch bereits bestellt, da kann ich wechseln, falls ich doch mal mehr brauche.

bergauf: super. der steile Sitzwinkel lässt mich angenehm sitzen und treten.

bergab: sehr verspielt und geht mega gut durch kurven. für meine Einsatzzwecke auch potent genug mit 160/140. irgendwie hab ich mehr grip am Vorderrad. evtl. kommt das durch das Mehrgewicht des Rades? das scheint mir zumindest am wahrscheinlichsten. jedenfalls liegt es im vgl. zu meinem normalen Rad durch das mehr Gewicht satter.

hoffe, ich konnte etwas beitragen.

grüße, bertson
 
ich habs mir für mehr Abwechslung auf meinen hometrails gekauft, für die "schnelle" abendrunde, für wenn ich mal nicht so fit bin, für mal schnell mehr Abfahrten machen, oder auch mal für fahren im niedrigerem Pulsbereich trotz steilerer anstiege... aber im grunde einfach für spaß und Abwechslung bei meinen immer recht gleichen runden unter der woche.

gewicht: hab es mit fox 36 gripx2 160, fox float x2, X01 antrieb, by divide 185, sq lab 60x sattel, newmen alu cockpit, beskar LRS, XT bramsen, 200er Scheiben (Galfer shark), maxxis assegai DD maxgrip vorn und DHR II DD maxterra hinten, hope f40 (oder wie die heißen) aufbauen lassen. rahmen ist farblich pulverbeschichtet. laut meiner Waage wiegt die Kiste inkl. recht viel tubeless milch 20,4kg.

zum motor gibts ja genug berichte. da kann ich sicher keinen Mehrwert liefern. mir taugt es, dass er ne hohe TF "fordert", so werd ich nicht zu faul auf dem eBike. ;-) die Schubkraft reicht mir in emtb modus und turbo gut aus. der sinn von eco erschließt sich mir für meine Anwendungen bisher nicht. weil da fahre ich dann eher mit dem normalen Rad. was bringt mir in eco ne tolle Reichweite, wenn ich aber mit normalem Rad genauso schnell bin und mir dort null Gedanken über Reichweite machen muss? ist vielleicht eher was für leute, die kein normales Rad haben. die Reichweite im tour+/emtb/turbo irritiert mich noch etwas, aber habe da noch nicht viel getestet, sind erst ca. 200km auf dem Rad. ich hoffe, ich bekomme es irgendwie gebacken, zumindest 800hm - 1000hm im emtb modus zu schaffen. 2. Akku ist aber auch bereits bestellt, da kann ich wechseln, falls ich doch mal mehr brauche.

bergauf: super. der steile Sitzwinkel lässt mich angenehm sitzen und treten.

bergab: sehr verspielt und geht mega gut durch kurven. für meine Einsatzzwecke auch potent genug mit 160/140. irgendwie hab ich mehr grip am Vorderrad. evtl. kommt das durch das Mehrgewicht des Rades? das scheint mir zumindest am wahrscheinlichsten. jedenfalls liegt es im vgl. zu meinem normalen Rad durch das mehr Gewicht satter.

hoffe, ich konnte etwas beitragen.

grüße, bertson

Reichweite würde mich mal interessieren. Ist zwar Winter, aber ich hab so das latente Gefühl, dass der SX nicht so effektiv arbeitet wie der Mahle 1.1, den ich vorher gafahren bin.
Was ich da aus dem 320er Akku bekommen hab, war schon beeindruckend. Und so viel langsamer war ich damit nicht, ca. 4 Zähne am KB langsamer. Den bin ich mit 35/90 gefahren und den SX jetzt meist mit Tour+, Unterstützung +1, Drehmoment 40Nm max.
 
Zurück