Spectral ON Fly Austausch

Mein Bike Knarzt seit kurzem ziemlich stark wenn ich voll in die Pedale Trete.
Hat von euch jemand das selbe Problem?
Habe gerade alle Bolzen gefettet außer die der Umlenkung.
Die Dämpferbolzen und auch alle anderen waren zwar ziemlich wenig gefettet, aber Besserung gabs jetz auch keine.
Das Geräusch kommt irgendwo aus dem bereich der Kurbel, ist aber schwer zu sagen.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Hab ja gelesen der Tq Motor ist nur mit 2 Schrauben befestigt, sollte ich dort mal schauen?🤔
Hinterachse gut schmieren und knackig anziehen...
 
Das Garbaruk direkt Mount Kettenblatt mit 32 Zähnen passt nicht an den Canyon Rahmen.
Die Stege des Kettenblatts schleifen am Rahmen bevor dieses korrekt montiert werden kann
 
Mir geht darum zu verstehen, wie weit man das Gewicht runterbringt, würd Kurbel und Kettenblatt tauschen, logisch wenn das Garbaruk Kettenblatt nicht geht, ist suboptimal.
 
Hallo ins Forum....

ist hier noch jemand der zwischen S und M geschwankt hat und sich dann doch für das M entschieden hat???

Bin 1,72 und habe eine Schrittlänge von ca. 78/79cm.

Das S passt natürlich aber M fühlt sich irgendwie besser an.....

Beim S stört mich nur die Nähe des Lenkers zum Knie beim Pedalieren. Da habe ich Bedenken, dass es hier irgendwann mal kritisch sein könnte.

Edit:
Die Maße auf der Canyon Seite finde ich leider verwirrend.
Ich hatte schon einmal ein Rad bei Canyon geholt und mich "überreden" lassen das S zu nehmen, allerdings war es damals ein Hardtail.
Wenn ich mich heute auf dieses Bike setze, denke ich das Bike ist für Kinder gebaut und fühlt sich völlig fremd an.

Edit2:

Vielleicht hat jemand das gleiche Problem mit anderen Größen gehabt. Das sollte ja ähnliche Effekte haben, wenn ich zw. L oder XL stehen würde.

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Ich bekomme mein CF8 am Montag.
Erstes E-MTB. Freue mich auf "quasi wie Bio Bike" mit etwas Rückenwind. Möchte keinen Full-Power-Panzer.

Ich hab ne Frage bezüglich Gabel Offset.
Ab Werk ist ja 44mm Offset verbaut.
Jetzt schaue ich wegen Gabeltausch auch auf den Gebrauchtmarkt und finde bei einer meiner Favoriten = Lyrik Ultimate einige Gabeln mit 42mm Offset.

Hat jemand von euch schonmal in einem Bike verschieden Offsets gefahren und kann seine Erfahrung teilen?
Ich kann mir grad schwer vorstellen wie sich die 2mm auf dem Trail auswirken würden.
Theorie ist denke ich klar. Aber es wird wohl keinen dramatisch spürbaren Unterschied machen!???

VG
 
Hallo zusammen,
Ich bekomme mein CF8 am Montag.
Erstes E-MTB. Freue mich auf "quasi wie Bio Bike" mit etwas Rückenwind. Möchte keinen Full-Power-Panzer.

Ich hab ne Frage bezüglich Gabel Offset.
Ab Werk ist ja 44mm Offset verbaut.
Jetzt schaue ich wegen Gabeltausch auch auf den Gebrauchtmarkt und finde bei einer meiner Favoriten = Lyrik Ultimate einige Gabeln mit 42mm Offset.

Hat jemand von euch schonmal in einem Bike verschieden Offsets gefahren und kann seine Erfahrung teilen?
Ich kann mir grad schwer vorstellen wie sich die 2mm auf dem Trail auswirken würden.
Theorie ist denke ich klar. Aber es wird wohl keinen dramatisch spürbaren Unterschied machen!???

VG

Ich würde dir echt empfehlen, wenn du nicht der ober Killer bist und die krassen Sprünge und Bikepark Ballerei machst, einfach das Innenleben zu tauschen.
Bei dem CF8 meiner Freundin haben wir nun einfach die Charger 3.1 drin und das klappt echt sehr gut
 
Hi Marc,

Ahhh das ist eine Spitzen Idee!
Ich war mir nicht sicher ob man einfach auf Charger Upgraden kann.
Dran gedacht hatte ich schon. Den Gdanken aber wieder verworfen.

Ich bin Ü40 und leide NICHT an maßloser Selbstüberschätzung.
Ich fahre nicht Krass und mache keine Riesensprünge.
Ich fahre z.B. Maxxis Exo+ Karkassen ohne Durchschlagen. Ich glaube ich muss mal mehr "Ballern" hahaha.
Lust hätte ich schon, auf bissi mehr Krachen lassen auch mal Bikepark usw. Aber dafür würde ich mein anderes Fully nehmen.

Ich denke als Startpunkt wäre der Tauch auf Charger sinnvoll.
Danke dir.

Hast am Dämpfer was gemacht?

VG
David
 
Was wäre dein Favorit?
Ich habe wenig Vergleich bin aber mit Lyrik Ultimate und Super deluxe Ultimate in Kombo echt zufrieden.
Naja, erstmal Gabel / Charger Upgrade.
Dann bissi fahren und weiter sehen
 
Was wäre dein Favorit?
Ich habe wenig Vergleich bin aber mit Lyrik Ultimate und Super deluxe Ultimate in Kombo echt zufrieden.
Naja, erstmal Gabel / Charger Upgrade.
Dann bissi fahren und weiter sehen
Nen Select Plus....also für sie. Ich würde schon auf Ben Deluxe gehen. Habe mir für mein Heckler nun den super Delux Ultimate geholt und werde den in Kürze einbauen.
 
Bin verwirrt. Im CF8 ist laut Beschreibung ein Deluxe Select plus..
Weshalb würdest du den ändern für deine Frau? Überdämpft für Körpergewicht?

Habe im Strive den Super deluxe Ultimate und Lyrik Ultimate.. War immer zufrieden.
Aber bin seit Coroni von 78kg zu aktuell 84kg "Gewachsen", werde also bissi was anpasen
 
Bin verwirrt. Im CF8 ist laut Beschreibung ein Deluxe Select plus..
Weshalb würdest du den ändern für deine Frau? Überdämpft für Körpergewicht?

Habe im Strive den Super deluxe Ultimate und Lyrik Ultimate.. War immer zufrieden.
Aber bin seit Coroni von 78kg zu aktuell 84kg "Gewachsen", werde also bissi was anpasen
Meinte super Delux select+ ...sorry weil der länger hält wenns Berg ab geht, durch das piggybag
 
Hi Marc,

Ahhh das ist eine Spitzen Idee!
Ich war mir nicht sicher ob man einfach auf Charger Upgraden kann.
Dran gedacht hatte ich schon. Den Gdanken aber wieder verworfen.

Ich bin Ü40 und leide NICHT an maßloser Selbstüberschätzung.
Ich fahre nicht Krass und mache keine Riesensprünge.
Ich fahre z.B. Maxxis Exo+ Karkassen ohne Durchschlagen. Ich glaube ich muss mal mehr "Ballern" hahaha.
Lust hätte ich schon, auf bissi mehr Krachen lassen auch mal Bikepark usw. Aber dafür würde ich mein anderes Fully nehmen.

Ich denke als Startpunkt wäre der Tauch auf Charger sinnvoll.
Danke dir.

Hast am Dämpfer was gemacht?

VG
David
Meine Empfehlung wäre, lass die Finger davon und fahr damit erst mal 😎

Die Standard Gabeln sind heute kein Müll mehr und wenn du so fährst wie du schreibst, wirst du keinen erheblichen Vorteil einer höherwertigeren Kartusche erfahren. Davon mal abgesehen, dass man solche Fahrwerke Komponenten dann auch noch viel sauberer einstellen muss und da scheitern dann die meisten dran und haben dann ein noch schlechteres Fahrerlebnis.
Investier das Geld lieber in fahrtechnik. Kann ich immer wieder empfehlen 👍👍
 
Hallo ins Forum....

ist hier noch jemand der zwischen S und M geschwankt hat und sich dann doch für das M entschieden hat???

Bin 1,72 und habe eine Schrittlänge von ca. 78/79cm.

Das S passt natürlich aber M fühlt sich irgendwie besser an.....

Beim S stört mich nur die Nähe des Lenkers zum Knie beim Pedalieren. Da habe ich Bedenken, dass es hier irgendwann mal kritisch sein könnte.

Edit:
Die Maße auf der Canyon Seite finde ich leider verwirrend.
Ich hatte schon einmal ein Rad bei Canyon geholt und mich "überreden" lassen das S zu nehmen, allerdings war es damals ein Hardtail.
Wenn ich mich heute auf dieses Bike setze, denke ich das Bike ist für Kinder gebaut und fühlt sich völlig fremd an.

Edit2:

Vielleicht hat jemand das gleiche Problem mit anderen Größen gehabt. Das sollte ja ähnliche Effekte haben, wenn ich zw. L oder XL stehen würde.

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen!

Ich hab mit 1,72m und 79 SL das S und das M Probe gefahren. Bei mir war es ganz klar das S ( hab es dann auch so bestellt )
Ich bin bei meinen Bikes immer so bei ~ 450 reach. Das ONfly ist minimal kompakter , fühlt sich aber super an und kann jetzt nach einigen Trail Ausfahrten sagen, daß es die richtige Entscheidung war.
 
Kurze Frage zu den Dämpferumbauten. Ich möchte an meinem spectral Onfly gern den Dämpfer tauschen. Online unter Komponenten steht die Einbaulänge bei 230x60. Laut Canyon Chat soll dies aber 210x55 betragen. Kann mir jemand die genaue einbaulänge mitgeben? Geplant ist ein Fox Float X Factory :) Danke!
 
Zurück