Cube-Biker
Neues Mitglied
Danke für den Tipp, versuche das beim nächsten Kettenwechsel,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ähnlich war es bei mir, 1.Kette war Serie NX nach 1.000 km runter, neue GX drauf nach weiteren 2.000 km wollte ich wieder eine neue montieren, die aber auf den Ritzeln 3 und 4 Knackgeräusche verursacht hat aber nicht durchrutsche. Also die „alte“ GX Kette wieder drauf und damit noch weiter gefahren.Fahre meine Eagle GX seit März 22 und habe 2100 km Kette verschlissen und erneuert. Bei der Probefahrt ist die neue Kette bei den Ritzeln 12-14-16-18 übersprungen, musste eine neue Kassette montieren. E-Bike läuft zu 90 %
in Gelände und hat ca. 24500 HM. Bin mit der Haltbarkeit von Sram sehr unzufrieden,
Bei mir war die Laufleistung für beides bisher ja noch etwas höher und das für einen Bruchteil des Preises der teuren XX1 Komponenten.Meine XX1 Eagle Kette und Kassette laufen schon über 5000 km.
Das hatte der Mitarbeiter meines Händlers damals schon in der Beratung gesagt, dass es sich lohnt zu den teuren Teilen zu greifen.
Auf seinem Bio-Bike fährt er die Teile über 10.000 km.
WowMeine XX1 Eagle Kette und Kassette laufen schon über 5000 km.
Ja, ich messe mit einem Rohloff Caliber 2.Wowhast du mal nachgemessen die Kette ?
Ich habe 119,2 bei einer Neuen gemessenMiss mal nach mit einem MessscheiberRohloff Caliber 2 ist kein Werkszeug sondern eine Lehre also ein Schätzmittel mit einer gut und Ausschuss Seite. Eine neue Kette hat einen Abstand von 119,5 mm und ab eine Länge von 120,25 mm sollte eine Kette getauscht werden, dann gilt Sie als gelängt. Ein gelernter Zweiradmechaniker kann das am Winkel der Lehre ungefähr abschätzen, die Lehre schafft das aber nicht abzubilden und somit nimmt die Kassette schaden. Wenn die Lehre durchfliegt, ist Kette und Kassette schon längst zu tauschen
Bin gelernter Zweiradmechaniker
Aber jeder wie er denkt das es richtig ist.
![]()
Das ist traurig, weil jetzt der ganze Antriebsstrang geschrottet ist.meine GX Kette hatte ich Ende April neu eingebaut, Ende Oktober bei ca. 3300KM hatte ich bereits stärkere Schaltprobleme, hab dann kontrolliert und beide Kettenlehren sind durchgefallen und ich konnte die Lehren dann auch noch hin und her bewegen
die Kette war bei 117 Gliedern bereits um 2 cm länger, ich hatte das jetzt nach 6 Monaten noch nicht so massiv erwartet
Lg Manfred
Anhang anzeigen 50394
mit ner noch guten gebrauchten NX Kette läuft wieder alles Top, möchte damit noch über den Winter kommenDas ist traurig, weil jetzt der ganze Antriebsstrang geschrottet ist.
Ich mache das schon am Bike meiner Frau (alle 1.000 Km Kette runter und die nächste drauf, bin fast mit dem 2. Umlauf durch bei knapp 6.000 Km). Kontrollierst du vorher mit einer Lehre oder machst du das genauso wie ich, 1.000 Km (+/-) und es wird gewechselt?Das ist traurig, weil jetzt der ganze Antriebsstrang geschrottet ist.
Dann mit neuem Start alles richtig machen.
GX-Gruppe ist ok, nur mit 3 Ketten, die fährst du dann, mit Tausch alle 1.000km, insgesamt 10.000km. Dann kommt wieder alles neu.
Dies ist die zuverlässigste und sparsamste Methode.
Und was genau misst du da?Ich messe regelmäßig mit einem Meßschieber die Kettenlängung. Nach rund 0.5mm Längung, was ca 1.000 km sind, tausche ich die Kette.
Üblichierweise nach der Fahrzeugpflege.
Die Pflege dauert ca. 30 - 45min und das Messen mit Kettentausch max 5 Min.
Das ist also ein verhältnismäßug geringer Aufwand.
Aber an zwei Kettenglieder kannst du nicht die Längung der Kette feststellen ? Diese ist immer über eine bestimmte Distanz zu messen und am besten an 2 oder 3 stellen.Meßschieber steht auf 105mm und wird mit den Schneiden für Innenmaß in zwei schmale Kettenglieder geschoben.
Neu Kette hat dort 106,8mm
Nach ca + 0,5mm tausche ich die Kette.
Ich hoffe, das ist verständlich.
Aber an zwei Kettenglieder kannst du nicht die Längung der Kette feststellen ? Diese ist immer über eine bestimmte Distanz zu messen und am besten an 2 oder 3 stellen.
Die Rechnung ist doch ganz einfach:
Wenn die Kette bei RS SD Ultimate