TREK Rail - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Tja, hat sich wohl erledigt mit den Exzenter Buchsen, hab sie bestellt, paar min. später schrieb mich ein Mitarbeiter wegen Überlänge an und sagte mir das sie die Buchse in 54 mm nicht bauen können, hab ihn mein Bild von meinem Problem geschickt und gefragt ob er eine andere Lösung hätte.
Lösung hatte er leider keine, er schreib mir nur das die Exzenter Buchsen nicht dafür geeignet sind weil sie durch die Bewegung nach und nach sich verstellen werden.
Ich glaub ihn das, macht ja auch Sinn, ein andere Händler hätte mir wohl die Dinger einfach verkauft.
 
Hallo,
ich habe mir einen Fox X2 in 230x57,5 gekauft.
Durch das lesen im US Forum sollte er angeblich passen, tut er leider nicht.
Rahmen ist XL.
Bei knapp 160 PSI musste ich aufhören zu pumpen, da er mir an den Rahmen anstößt.
Jemand eine Idee ?
Gibt er da verschiedene Größen der Kammer ?

Schon merkwürdig. 🤔
Hier in einem M Rahmen >
Hier in einem XL Rahmen >

Wie hast du den Mino Link eingestellt? Evtl. hilft die Verstellung davon?
 
Habe beide Positionen am Mino Link ausprobiert, hat sich nichts getan. Bei dem zweiten Video ist es ein L Rahmen, er hat den Mino Link auf der kurzen Position, bei dem ersten Video mit dem M Rahmen hat er den Mino Link auf der langen Position.
Ja, 54mm x 10 mm Aufnahme.
Das ist ein XL Rahmen und er hat genug Platz zum Rahmen
 

Anhänge

  • IMG_5468.png
    IMG_5468.png
    1,2 MB · Aufrufe: 64
Bois kurze frage, das klappern am rail 9.8 xt gen4 ist ein akku oder ein motor ding ?

Wenn ersteres, wie habt ihr das in den griff bekommen oder lebt ihr damit ?

Heut ging schon etwas mehr beim fahren...

10° fön somit schon etwas mehr grip und vertrauen (auch am vr einen hillbilly montiert was das vertrauen erhöht)

bei rund 92 kg im kampfanzug, war ich bei der ersten ausfahrt mit etwas zuwenig druck in gabel und dämpfer unterwegs (90 bzw 230) habs dann heut zuerst auf 97 bzw 265 erhöht, das war etwas zuviel des guten


Hinten bin ich auf 250 gegangen das scheint schon gut zu passen
vorn wirds so bei 93 nochmal getestet....
denk das wirds dann schon so ca sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei mir waren jetzt 2 schaumstoffpads (das mittlere fehlt) schon verbaut .. (kann ein foto nachliefern) ... habt ihr da einfach nochmal welche draufgeklebt oder war das schon damit gemeint (die verbauten pads dürften schon so 1cm stärke haben)?

ich bin was geräusche angeht nicht soo empfindlich, solang ich weiss woher sie kommen. war zb bei meinen fully erst auch irritiert warum die kette jetzt so schlägt, bis ich nachgelesen hab dass es beim axs gx schaltwerk "normal" ist, jetzt hör ichs gar nimmer.

kann aber auch sein dass eine der leitungen da etwas gescheppert hat bei mir, da war eine eher locker drin ....
ob das die geräusche verursacht hat kann ich aber jetzt noch nicht sagen, evt schaff ich morgen eine runde, sonst erst am we ....
 
Der Halter / Blende oben im Rahmen (Akkuschloss) lag bei mir am Carbon an und knarzte… das Geräusch übertrug sich beim schieben des Rades aufs ganze Rad… habe Motorrex Fett ringsherum geschmiert (carbonverträgliches Fett) seitdem ist Ruhe :)
 
Wurde das beim MY2023 seitens Trek schon behoben?
Lt. Manual klebt genau dort schon etwas.

Anhang anzeigen 78634

Von den hier geposteten Moosgummistreifen lt. Trek Beschreibung, kleben bei mir nur 2 statt 3 im Rahmen.

Nach der ersten ausgiebigen Ausfahrt heute gibt's Fragen an die Rail Fahrer.

1. Bei der hinteren Steckachse scheint mir der Hebel ein Werkzeug zu sein. Ich habe da aber schon gut daran gezogen, nur raus gegangen ist da nix.

2. Kann man die Sattelstütze etwas flotter machen?


Ansonsten ein geiles Bike mit ein paar Dingen an die ich mich erst im Unterschied zum alten Moped gewöhnen muss.
 
Jep fester dran ziehn dann hast den hebel.in der hand.... ich habs schon 2x gschafft ihn beim fahren zu lockern ....

Hab auch nur 2 gummi, schepperts bei dir auch trotz gummis ?
 
Von den hier geposteten Moosgummistreifen lt. Trek Beschreibung, kleben bei mir nur 2 statt 3 im Rahmen.

Nach der ersten ausgiebigen Ausfahrt heute gibt's Fragen an die Rail Fahrer.

1. Bei der hinteren Steckachse scheint mir der Hebel ein Werkzeug zu sein. Ich habe da aber schon gut daran gezogen, nur raus gegangen ist da nix.

2. Kann man die Sattelstütze etwas flotter machen?


Ansonsten ein geiles Bike mit ein paar Dingen an die ich mich erst im Unterschied zum alten Moped gewöhnen muss.
1. Der Hebel steckt in der Hohlachse, schieb was rein und Versuch mal mit etwas gegen zu klopfen um den Hebel zu lösen.

2. du hast entweder die Tranxx oder die von Bontrager drin, guck mal ob du ein Ventil unter dem Sattel hast.
Kenne die jetzt nicht genau ob die überhaupt eine Ventil haben, sind bei mir nach der ersten Fahrt getauscht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. du hast entweder die Tranxx oder die von Bontrager drin, guck mal ob du ein Ventil unter dem Sattel hast.
Kenne die jetzt nicht genau ob die überhaupt eine Ventil haben, sind bei mir nach der ersten Fahrt getauscht worden.
Beim der Stütze habe ich noch nicht nachgesehen. Es ist aber diese hier und lt. Beschreibung steht da nichts von einem Ventil.

https://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradkomponenten/bike-seatposts-accessories/sattelstützen/bontrager-line-elite-349-variosattelstütze/p/32843/

Hauptsache sie schreiben:
Eine komfortabel und leicht bedienbarte Vario-Sattelstütze, die weniger Kompressionskraft für die Absenkung erfordert, sich schneller zurückstellt und so zu einem fantastischen Fahrerlebnis beiträgt.
 
Zurück