bandit1976
Bekanntes Mitglied
Bei den Ventilen, sollte das längliche Stück in der Felge längs der Felge oder quer? Oder spielt das keine Rolle?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat MilkIt so nicht, aber bei DT-Swiss Ventilen muss das längliche Stück parallel zur Felge ins Felgenbett. Wie soll das denn sonst jemals dichten?Bei den Ventilen, sollte das längliche Stück in der Felge längs der Felge oder quer? Oder spielt das keine Rolle?
Hab ich schon richtig verstanden. Nur um mögliche Fehlerquellen auszuschließen. Weißt ja bei der EDV, das Problem sitzt meist 80 cm vor dem BildschirmWie soll das denn sonst jemals dichten?
Längs rein, so tief wie möglich.......-. Und fest rein drücken den Mist !Bei den Ventilen, sollte das längliche Stück in der Felge längs der Felge oder quer? Oder spielt das keine Rolle?
habs mir heute mal notiert und auf 1,4 Bar aufgepumpt, eher ist es bei mir unter 0,1 pro Woche VerlustWie gross ist bei euch der Luftverlust innert einer Woche?
Schon mal ermittelt?
Das stimmt so nicht, wäre es so, müsste der Ventilsitz und die Aufnahme im Felgenbett anders konstruiert sein, siehe Autoventile.innen soll der Gummifuß dichten, nicht die Milch.
so der PlanPrima ...... und jetzt schraubst dein Ventil raus und füllst die Milch ein, perfekt !
Viele Grüße
Tomak
fast vergessenWie gross ist bei euch der Luftverlust innert einer Woche?
Schon mal ermittelt?
Da alles länger gedauert hat als geplant, fast vergessen:so der Plan
Da ich noch auf die Lieferung des Rades warte, mache ich mir nun den Spaß und schau mal wie lang sie die Luft halten ohne Milch...
Disclaimer:
Experiment wird spätestens abgebrochen wenn das Radl da ist![]()