Hatte ähnlich gedacht, nur das es bei mir die (vergleichbaren) Revoloop waren.
Nach ca. einem Jahr begann es dann aber, dass die
Schläuche Schleichplatten bekamen, die ich trotz Wasserbad nicht lokalisieren konnte.
Der Unterschied zwischen Schläuchen, wie Revoloop u.a. und Aerothan ist wohl die Zusammensetzung und die Wandstärke.
TPU
Schläuche haben das Problem, dass bei der Herstellung die Wandstärke variieren kann. Demzufolge entstehen nach einer gewissen Zeit unbekannte Druckverluste durch die zu geringe Wandstärke (Reibung).
Wenn ich mich hierzu richtig informiert habe, dann ist die Zusammensetzung des Aerothan und sein Herstellungsprozess das, was ihn zu anderen TPU Schläuchen unterscheidet.
Er hat eine höhere Wandstärke und die ist noch dazu gleichmäßig.
Die deutlich erhöhte Durchschlagfestigkeit kommt durch die geänderte Zusammensetzung.
Ich habe die Aerothan an einem eMTB seit fast zwei Jahren drin ohne jede Panne und auch ohne merklichen Druckverlust.
Am zweiten eMTB sind die Aerothan seit Anfang 2021 drin. Damit bin ich in 2021 ca 5.000 Kilometer gefahren, war in 6 oder 7 Bikeparks (weiß ich nicht mehr genau) und bin einige Trails auf Alb und Schwarzwald geballert, inklusive meiner Haustrails natürlich.
Wenn ich rekapituliere, dann war da echt alles dabei, von Wurzelteppichen, Dornen, spitzen Steinfeldern und wasweissichnochalles...
Ich hatte einen Snakebite, als ich eine schreckliche Landung hinlegte (mein Knie war danach auch dick).
Morgens lag der Luftruck an dem Tag bei 1,6 bar hinten.
Inzwischen fahre ich hinten 1,8 bar und seitdem lande ich genauso Scheisse, wie vorher auch, aber der
Schlauch hält.
(Edit: Die 1,8 bar fahre ich, wenn ich weiß, dass viele Sprünge enthalten sind, also Bikepark, Jumpline, etc. Auf normalen Trails gehen 1,6 bar hinten.)
Die Reparatur des Aerothan lief bei mir völlig problemlos.
Parktool Flicken (die selbstklebenden) drauf und weiter. Kein Aufrauhen, oder säubern nötig. Dieser
Schlauch ist immer noch im Hinterrad drin. Kein Unterschied im Luftverlust zum ungeflickten Aerothan.
Aus dieser Erfahrung heraus macht Tubeless für mich aktuell wenig Sinn.
Die Aerothan rollen super, die Seitenwände sind schön stabil, und sie verlieren keine Luft.
Man merkt, dass Sonntag ist... da hab ich Zeit zum Schreiben

Sorry für das lange Gesülze.