Erstes EBike, Gewicht oder Power?

Anzeige

Re: Erstes EBike, Gewicht oder Power?
Jetzt noch die Auflösung:
Sie hat das Bulls gekauft.

Hat sich auf Anhieb wohl gefĂŒhlt und das Rad gefĂ€llt ihr optisch sehr gut.
Dazu das geringe Gewicht und die Möglichkeit den Akku zu entnehmen, besser ging’s nicht fĂŒr den Preis.

Danke euch fĂŒr eure BeitrĂ€ge und vor allem fĂŒr den Tipp mit dem Bulls. Ich wĂ€re nie auf die Marke gekommen.
 
Welche GrĂ¶ĂŸe hat sie jetzt genommen, schick mal bitte ein Foto vom Fahrrad. WĂŒrde mich interessieren, da meine Frau Ă€hnliche Anforderungen hat. Danke 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche GrĂ¶ĂŸe hat sie jetzt genommen, schick mal bitte ein Foto vom Fahrrad. WĂŒrde mich interessieren, da meine Frau Ă€hnliche Anforderungen hat. Danke 🙂

Sie hat die RahmengrĂ¶ĂŸe S genommen.

Das Blau ist in der RealitÀt eher ein Grau-Blau und sieht ziemlich schick aus (subjektiv).
Nicht das beste Foto aber ich denke man erkennt es.
IMG_2801.JPEG
 
Meine hat beim Sonic EN damals den edlen Look mit dem supereleganten Oberrohr und die olive Federgabel gesehen und sich rein optisch schockverliebt. Eine Runde im Laden wegen der Geo und gekauft. Dass sich das Bike dann spÀter auf den Trails tatsÀchlich als super herausgestellt hat, war eher Zufall. Wir hatten Bulls auch nicht auf dem Schirm. Aber was die da mittlerweile bauen, ist richtig gut.

Fazit fĂŒr das Bulls Sonic Evo EN-SL2 nach einem Jahr hĂ€rtestem Einsatz:
- Trailperformance + Bikepark super, insbesondere durch das leichte Gewicht. Sehr spritzig und agil. Gerade fĂŒr "leichte MĂ€dels" ist das geringe Gewicht ein großer Vorteil.
- Der sehr effiziente und bĂ€renstarke 801 mit dem 750er Akku sorgt dafĂŒr, dass sie im Uphill immer die schnellste ist und Abends trotzdem noch den meisten Reststrom hat. Never ever Light-eMTB, wenn andere in der Gruppe ein Full-Power haben.
- Fahrwerk super.
- Vielleicht einen Ticken ĂŒbernervös im steinigen, wurzeligen S2/3 GelĂ€nde. Man muss schon fahren können mit dem Bike. Ob es einem TrailanfĂ€nger die nötige Sicherheit vermittelt, dĂŒrfte individuell unterschiedlich sein.
- Der bekannte anfÀngliche Nachteil, dass der Akku beim Aus- und Einbauen sehr hakelig ist, hat sich mittlerweile komplett erledigt. Der Akku flutscht mittlerweile raus und rein und verriegelt zuverlÀssig.
- Alle Lager mussten ausgebaut und nachgefettet werden, hat ĂŒberall gequietscht und geknarzt. Jetzt ist aber Ruhe. Leider sitzt ein Lager so blöd hinter dem Kettenblatt, dass dieses komplett abgebaut werden muss. Genau dieses Lager hat sich wĂ€hrend eines einwöchigen Trail-Alpencross mehrfach herausgedreht und konnte dann nur provisorisch festgezogen werden. Es zu fetten und mit Schraubensicherung * einzukleben war uns wegen des Abbaus von Kurbel und Kettenblatt unterwegs zu stressig.
- Ansonsten keine MĂ€ngel oder Vorkommnisse. Top Bike.

sonic.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt auch ein 2024er, genau dieses, Bulls Sonic Evo EN SL2 gekrallt. Von allen Bikes die ich so beĂ€ugt habe ist dieses Bike wohl das mit dem besten Preis/Leistungs Ergebnis. Probegefahren bin ich es schon mal auf einem lĂ€ngerem Singletrail und war, abgesehen von dem MotorgerĂ€usch ( ich hatte bis vor kurzem ein Specialized LEVO Turbo) eigentlich recht angetan. Mein Freund, der hat das Orange was mir persönlich viel besser gefĂ€llt, hat ein Bulls Sonic, in der 11 Gang-Variante, aber in der richtigen GrĂ¶ĂŸe :) Das Handling ist gut, es liegt am Trail gut und es ist fast 3 Kilo leichter als mein Spec. Das spĂŒrt man tatsĂ€chlich. Der Motor kommt mir beim Spec krĂ€ftiger und vor allem erheblich leiser, fast unhörbar, vor, aber der leicht herausnehmbare Akku und die Automatikschaltung, gegenĂŒber der fummeligen Herausnahme des Akkus beim Spec, haben mich neugierig gemacht. Zudem brauche ich die stĂ€rkste UnterstĂŒtzung "noch nicht"! Zwar geht das gegen meinen Grundsatz "in der Einfachheit liegt der SchlĂŒssel zum positiven Ergebnis (dieser Spruch ist meiner Berufserfahrung geschuldet (ich bin Programmierer))", aber ich hoffe dass man in ein paar Jahren auch hierzulande Ersatzteile fĂŒr die Di2 Gruppe bekommen kann. Der Preis war natĂŒrlich auch ausschlaggebend. Jetzt heißt es natĂŒrlich warten. Zu Weihnachten wird gefeiert aber nicht gearbeitet :cool: Nicht so schlimm, es hat -2 Grad und eine steife Brise. Das sitze ich aus.

Gruß Heinz

Achja, noch was. MĂ€dels sind im Normalfall, am Berg, immer im Vorteil. Sie haben 20 Kilo weniger Gewicht und das speedet enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch was. Wie sieht es mit den Garantiebedingungen bezgl. 1. Service aus? Bei Spec hat man mit regelmĂ€ĂŸigem Service, beim VertragshĂ€ndler, 4 Jahre Garantie auf alles.
 


Schreibe deine Antwort....
ZurĂŒck