2025er E-Bikes mit Bosch CX Gen5 im Test: 6 neue E-Fullys im Vergleich 👀

Anzeige

Re: 2025er E-Bikes mit Bosch CX Gen5 im Test: 6 neue E-Fullys im Vergleich 👀
Jemand druckt Dir auch einen Halter für ans Fahrrad klemmen :)
Ich fahre manchmal mit 2,5L Blase, das geht noch, finde ich. Oder AX mit 7kg Rucksack...
Und dann gibt es Touren, wo man am Ausgangspunkt vorbeikommt (Eberbach) und den Akku aus einem Depot nehmen kann.
 
Ich quetsche manchmal einen knapp 4 kg schweren 600 Wh Yamaha Akku und eine 2 Liter Trinkblase in einen 12 ltr. Evoc.
Ein Jäckchen, Werkzeug, zwei Müsliriegel, Handy und Geldbeutel haben auch noch Platz.
Geht schon.
 
den 400 er Bosch merke ich im Rucksack zb gar nicht .. . Aber ich bin eh der mindestens 800 Watt akku Typ weil ich viel zu fett für kleine Akkus bin :) . Und wenn ich zuviel akku am ende der Tour über habe waren es halt zu wenig hm :)
 
Erste Video ist online vom Merida
26,8kg ohne Pedale in L, damit erübrigt sich alles weitere.

Da kommen Erinnerungen an mein Sam2 hoch.
Fürchterlich … nie wieder ein so schweres Bike
 
Ich bin heute ein 2025 Mondraker Crafty R kurz Probe gefahren, welches auf dem Papier 23,8kg wiegt. Hat einen tollen Eindruck gemacht.

warte auf die Lieferung des R. Habe bereits ein Zeb Ultimate und Vivid Coil bestellt und ein wirklich gutes Angebot für HXC1501-Räder gefunden. Mit dieser Spezifikation sollte es eines der besten CX5-Motorräder auf dem Markt sein. Plane, einen 600-Wh-Akku für kürzere Fahrten und mehr Agilität zu bestellen, da das Gewicht unter 23 kg liegen sollte.

Das Centurion macht da im Test den besseren und agileren Eindruck.

immer noch schwer, hässliche Schweißnähte, diese Lichter und das Kiox? ein großes No-Go
 
Das war von Anfang an klar, auch wenn andere Marken hier in Top-Ausstattung sind, während das Crafty RR nur eine Stufe unter der niedrigsten Ausstattung liegt. Was die Bosch CX 5-Bikes betrifft, gibt es nur wenige E-Bikes, die als Gesamtpaket herausstechen, und diese stammen meist von etablierten Fahrradmarken (Santa Cruz, Trek, Mondraker, neuerdings Transition). Die deutschen Marken sollten sich diese ansehen und Folgendes lernen:
1. Die Steuersatz-Kabelführung muss weg.
2. Konzentrieren Sie sich mehr auf die Geometrie.
3. Versuchen Sie nicht, das Rad neu zu erfinden.
 
warte auf die Lieferung des R. Habe bereits ein Zeb Ultimate und Vivid Coil bestellt und ein wirklich gutes Angebot für HXC1501-Räder gefunden. Mit dieser Spezifikation sollte es eines der besten CX5-Motorräder auf dem Markt sein. Plane, einen 600-Wh-Akku für kürzere Fahrten und mehr Agilität zu bestellen, da das Gewicht unter 23 kg liegen sollte.



immer noch schwer, hässliche Schweißnähte, diese Lichter und das Kiox? ein großes No-Go

Coil Dämpfer, Zeb und vermutlich DH/DD Reifen und unter 23kg ? Ähmmm Nein.

Dafür fände ich dann aber das Bulls interessant. Leicht, kleiner Akku für die Homtrails, Top Ausstattung und wenn es in die Berge für Tagestouren geht, nen REX.
 
Coil Dämpfer, Zeb und vermutlich DH/DD Reifen und unter 23kg ? Ähmmm Nein.

Dafür fände ich dann aber das Bulls interessant. Leicht, kleiner Akku für die Homtrails, Top Ausstattung und wenn es in die Berge für Tagestouren geht, nen REX.

Wie Sie hier sehen können, ist das Rad mit 800-Wh-Akku bereits 23,5 (ohne Pedale) schnell:

.

Von hier:
+ 400 g Vivid Coil mit 500lbs Feder
- 400 g HXC 1501 Laufräder
- Die Reifen sind die gleichen wie im Video: Exo+ DHR2 2.4 und Assegai 2.5
+ 300 g Tannus Armour Einlagen (Ich fahre dieses Setup seit Jahren im Bikepark Finale Ligure und hatte bei 1,4 bar Reifendruck und meinem Gewicht von 85 kg noch nie einen Platten.)
- 150 g Carbon-Lenker
- 900 g 600-Wh-Akku

Rechnet selbst nach, aber meine Berechnung ergibt: 22,75 kg

Ich habe außerdem ein Langzeitprojekt, nur um ein bisschen technikbegeistert zu sein: Ich möchte mir einen Ersatz-Hinterbau und eine Umlenkung aus Carbon kaufen, wie die der Topmodelle. Das würde das Gewicht um 500 g senken. Ich würde sagen, absolut in Ordnung.


was den Rex betrifft, ist die Idee nicht schlecht, aber nicht so toll, was die Funktionsweise mit Bosch angeht, da man ihn immer am Fahrrad befestigen muss, um sie gleichzeitig zu entladen.
 
So wie ich das hier in irgend einem Faden gelesen habe, geht das durchaus.
Lediglich der Boost wäre ohne den Hauptakku nicht nutzbar.

Dann muss man sich lediglich überlegen, ob man den RE am Anfang oder am Ende der Tour einsetzen möchte.
Auf der Moustache-Seite vom Game schreiben sie auch davon, dass man den Hauptakku rausmachen und dann nur mit dem RE kleine Hausrunden mit dem "leichten" Rad machen kann.
 
Ich frage mich, was man im Alltag mit dem Hauptakku macht, wenn man zuerst das REX nutzen möchte? Den 4 kg schweren Akku herausnehmen und im Rucksack tragen? Nicht ideal. Ich persönlich sehe keinen Bedarf für ein REX mit dem 800-Wh-Akku. Mit diesem Akku kann man über 2500 Höhenmeter bewältigen, und für die meisten Situationen ist er mehr als ausreichend. Bei Fahrrädern, die auf den 600-Wh-Akku beschränkt sind, sieht das anders aus.
 
Zurück