Spectral ON Fly Austausch

Ist leider schon wieder ausverkauft.

Den Range Extender, fidlock Halter und Kabel kann man sich aber doch such überall anders kaufen. Da wird ja nix Canyon spezifisch sein, oder?
Ja war super schnell wieder weg.
Im Grunde ist nix davon "exklusiv". Der Fidlockhalter soll wohl andere Maße haben als der klassische und das Kabel ist in einer passenden Länge. Das gibts aber auch so.
Ich hab den bei Canyon gekauft, da ich noch einen "kleinen" Gutschein hatte und so das Ding mich nur knapp 40€ gekostet hat :-D
 
Ja war super schnell wieder weg.
Im Grunde ist nix davon "exklusiv". Der Fidlockhalter soll wohl andere Maße haben als der klassische und das Kabel ist in einer passenden Länge. Das gibts aber auch so.
Ich hab den bei Canyon gekauft, da ich noch einen "kleinen" Gutschein hatte und so das Ding mich nur knapp 40€ gekostet hat :-D
Denke das wird der Fidlock Halter für schwere Lasten sein mit der separaten Verriegelung welcher auf die normalen Fidlock Base am Rahmen kommt.

Der Lochabstand ist durch den Rahmen vorgegeben und der Abstand der Fidlock Bolzen ist durch die Base

Kann mir nicht vorstellen das Canyon da was spezielles gemacht hat
 
Das stimmt, speziell ist da für Canyon nix. Nur das Kabel ist "optimal" in Sachen Länge und Steckerwinkel fürs Bike ausgelegt aber ein TQ-Standart Kabel. Da gibts ja diverse Kabel von TQ.
 
Die Kabel vom Display laufen ungeführt am KIS vorbei. Bei mir war beim starken einschlagen zu einer Seite einen ratschen zuhören (Kabel/Stecker vom Display sind bei längung der Feder drübergerutscht. Hab mir schon überlegt ob das auf Dauer reibt. Lösung finde ich da nicht so gut.

Einfach das Display entnehmen und gucken wie die Stecker und Kabel liegen. Die sind einfach nur am KIS vorbei in den Rahmen „gequetscht „

Super, danke für den Hinweis. Eventuell ist das auch bei mir der Grund. Werde nachher gleich mal gucken 👍🏼
 
Ja war super schnell wieder weg.
Im Grunde ist nix davon "exklusiv". Der Fidlockhalter soll wohl andere Maße haben als der klassische und das Kabel ist in einer passenden Länge. Das gibts aber auch so.
Ich hab den bei Canyon gekauft, da ich noch einen "kleinen" Gutschein hatte und so das Ding mich nur knapp 40€ gekostet hat :-D
Hab mir den Akku auch bei Canyon bestellt, da war halt alles dabei was man benötigt. Hatte durch den Rückruf bei meinem großen Spectral auch noch einen großen Gutschein und konnte den dafür perfekt nutzen.

Der Fidlock Halter für den Rahmen ist absolut Standard. Den habe ich nicht Mals genutzt, da ich bereits für die Flasche vorab einen montiert habe.
Das Gegenstück für den Akku wird das gleiche sein, was man auch überall für den Akku bekommt. Ich finde das Ding auch extrem gut gemacht. Die Verriegelung hällt das Ding wirklich bombenfest am Rahmen.
 
Aufladen!😂
Der Punkt „Verbleibender Batteriewirkungsgrad“ ist nicht die verbleibende Kapazität, sondern irgendein Wirkungsgrad?

Hätte ich jetzt auch vermutet. Meins hat auch nur knapp 92%.

Zum Rasseln / Display Ausbau noch mal :
Hatte jetzt nur mal die kleine Torx gelöst und versucht den Display vorsichtig aus dem Rahmen zu holen. Ging nur sehr schwer und ich hab dann nicht noch mehr Kraft aufwenden wollen. Gibt’s bei Ausbau etwas zu beachten bzw. ging das bei euch auch eher schwer ?
 
Das Display ist unten nur unter den Rahmen geklemmt. Leicht bei der Schraube anheben und Richtung Steuersatz herausziehen. Sonst Video zum KIS einbauen/ausbau von Canyon angucken
 
Das Display ist unten nur unter den Rahmen geklemmt. Leicht bei der Schraube anheben und Richtung Steuersatz herausziehen. Sonst Video zum KIS einbauen/ausbau von Canyon angucken

Ok merci.
Hatte vorhin noch mal bissje das bike abgeklopft. Erstaunlicherweise kommt auch ein ähnlich rasselndes Geräusch , wenn ich gegen die Canyon Sattelstütze klopfe. Diese hat auch relativ viel axiales Spiel.
Muss mich morgen noch mal nen bissje in Ruhe mit dem Bike beschäftigen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute kam die Steckachse und das LSC Upgrade Kit. Einbau des Kits ist fummelig aber machbar. Die Federchen / Kugeln sind echt sehr klein und es besteht Verlust Gefahr wenn da bei der Montage / dem
Zusammenbau etwas fallen gelassen wird.
Bei mir stand der Dämpfer auf 3/10 von offen aus gesehen bzw 7/10 von geschlossen ( was auch mit der Skala übereinstimmt )
 

Anhänge

  • IMG_8572.jpeg
    IMG_8572.jpeg
    827,1 KB · Aufrufe: 123
So, heute kam die Steckachse und das LSC Upgrade Kit. Einbau des Kits ist fummelig aber machbar. Die Federchen / Kugeln sind echt sehr klein und es besteht Verlust Gefahr wenn da bei der Montage / dem
Zusammenbau etwas fallen gelassen wird.
Bei mir stand der Dämpfer auf 3/10 von offen aus gesehen bzw 7/10 von geschlossen ( was auch mit der Skala übereinstimmt )
Ja die Kleinteile...habe sie alle mit Fett am Schraubendreher bewegt :-D

Meiner stand auch auf 7 (Zahl aufm Versteller). Das bei den unterschiedlichen Größen und auch Gewichten aufm Rad...schon gut dass der nun verstellbar ist.
 
So, heute kam die Steckachse und das LSC Upgrade Kit. Einbau des Kits ist fummelig aber machbar. Die Federchen / Kugeln sind echt sehr klein und es besteht Verlust Gefahr wenn da bei der Montage / dem
Zusammenbau etwas fallen gelassen wird.
Bei mir stand der Dämpfer auf 3/10 von offen aus gesehen bzw 7/10 von geschlossen ( was auch mit der Skala übereinstimmt )
Perfekt, genau mit so einem Boden als Untergrund, hab ich das Upgrade auch gemacht...eine Kugel ist dann runter gefallen. :biggrin:
Zum Glück hatte ich einen sehr großen Magnet zur Hand, nach 60 Sekunden hatte ich die Kugel wieder.
 
Wer mit dem Gedanken spielt den oberen Steuersatz zu tauschen, ich habe es heute gemacht.
Als Austausch wird der Artikel RitcheyComp Cartridge Drop in 1.5" Steuersatz Oberteil benötigt.
Kostet 27€.
Da es sich um ein Drop in handelt muss nichts gepresst werden, der Original von Canyon ist auch ein Drop in.
Das Lager von Ritchey ist identisch mit dem Canyon, der Reduzierring ist aus Alu, nicht aus Plastik. Außerdem ist eine Dichtung für das Lager dabei sowie die Kappe mit einer runden Form.
Passt alles ohne Probleme. Ich habe den Reduzierring von Canyon erstmal drin gelassen, werde den aber tauschen.
Hier ein paar Bilder :
 

Anhänge

  • IMG_6591.jpeg
    IMG_6591.jpeg
    734,9 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_6600.jpeg
    IMG_6600.jpeg
    668,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_6601.jpeg
    IMG_6601.jpeg
    934 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_6604.jpeg
    IMG_6604.jpeg
    836 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_6605.jpeg
    IMG_6605.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 107


Schreibe deine Antwort....
Zurück