Spectral ON Fly Austausch

Ich habs noch nicht geschafft. Mache nachher das Foto.

Hat von Euch schon einer den Steuersatz getauscht und kann mir sagen welche Größe ich "oben" brauche?
Will Lenker/Vorbau tauschen und gleich den Steuersatz gegen was besseres tauschen.
 
genau das habe ich auch vor. Habe das hier im Netz gefunden - ohne neues Steuersatzoberteil. Geht auch
 

Anhänge

  • IMG_6165.jpeg
    IMG_6165.jpeg
    352,4 KB · Aufrufe: 195
Bei mir war gestern New Bike day :)
Hab auch gleich damit begonnen Bremse und Lenker umzubauen.
Das mit dem Zugdraht Bremsschlau hat leider nicht geklappt wie erhofft.
Mussten den Motor ausbauen und die Schwinge aushängen.
Morgen wird noch ein bisschen foliert und der Sattel gewechselt und dann ist das Bike ready
 

Anhänge

  • IMG_8367.jpeg
    IMG_8367.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 138
  • IMG_8384.jpeg
    IMG_8384.jpeg
    661,6 KB · Aufrufe: 175
Der Frühling kommt :cool:, heute 42,6 km mit 900 hm in 2:10. 68 kg auf dem Sattel, überwiegend in Stufe 1 und kurzzeitig mal 2 bei 10 Grad.
Verbraucht habe ich 63%, hochgerechnet also 67 km 1.400 hm. Das passt sehr gut für mich.

Anhang anzeigen 80666
Im Nachhinein bereue ich es doch nicht die Farbe genommen zu haben. Sieht in der Sonne wirklich sehr schick aus 🤩

Musst du die Tasche eigentlich zum Laden abnehmen?
Habe sie aktuell noch an meinem Madonna verbaut und überlege ob ich sie mir noch mal für das Spectral kaufe. Da geht ja doch ne Menge Zeug rein.
 
Hallo Dennis,
die Tasche muss ab, geht aber recht schnell. Ein Raumwunder ist sie aber nicht.
Matthias


Das ist wirklich ein Raumwunder :D
Habe dadrin:
-Multitool
-Schaltauge
-2x Co2 plus Aufsatz
-Tubeless Flickzeug plus einstecktool.
-2xKettenschloss
-Ersatzventil
-Brillenputztuch (Eigentlich nur, damit da drin nichts klappert :D)
-2x Reifenheber
-10€ für das Afterride Bierchen :D

Hat mich allerdings zwei Nachmittage gekostet, dass alles da so rein zu fummeln bis es passt.
Der Aufwand hat sich aber schon mehrfach bezahlt gemacht ;)
 
Hallo zusammen,
ich wollte mich bei allen Teilnehmern für den regen und informativen Austausch bedanken! Ich habe den Thread als stiller Leser lange verfolgt und nun war es Anfang der Woche bei mir auch so weit. Ein tolles Rad, ich bin sehr zufrieden. Hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen! 😊
Hat jemand von Euch schon mal das Bike foliert?
 

Anhänge

  • 701f8784-ebb2-4017-a6ce-f2f9c32d6d70.jpeg
    701f8784-ebb2-4017-a6ce-f2f9c32d6d70.jpeg
    997,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_4669.jpeg
    IMG_4669.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 101
Hallo zusammen,
ich wollte mich bei allen Teilnehmern für den regen und informativen Austausch bedanken! Ich habe den Thread als stiller Leser lange verfolgt und nun war es Anfang der Woche bei mir auch so weit. Ein tolles Rad, ich bin sehr zufrieden. Hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen! 😊
Hat jemand von Euch schon mal das Bike foliert?

Glückwunsch zum neuen Bike :)
Ich bin gerade dabei , meins zu folieren. Aus Mangel an passend zugeschnittenen Foliensets von den typischen Anbietern hab ich ein universelles Set bestellt
( das von Ride Wrap, das ich ursprünglich bestellt hatte, hätte 4 Wochen Lieferzeit gehabt und wird nach Bestellung erst „designt“. Die hatten also bisher kein bike zur Vermessung da - das war mir zu wage bei 145€ insgesamt )
 
Moin,

ich habe das CF8 in S nun fertig aufgebaut und gewogen. Es kam mit respektablen 18,6kg ohne Pedale und wiegt nun 17,8 kg o. P. (18,2kg inkl. 350g Flatpedals und der 450er Fidlock-Flasche). Ich habe die Felgen (die einen überraschend guten Eindruck hinterlassen) sofort gegen vorhandene DtSwiss Spline XM 1501 Alu-Felgen mit Schwalbe Magic Mary und Nobby Nic (in vglw. stabiler Supertrail-Karkasse und Tubeless aufgebaut) getauscht. Mein 13-jähriger Sohn ist begeistert denn bald geht es auf gemeinsame Tour mit seinem Vater auf meinem 16kg-Enduro ohne Motor.

Für andere Leichtgewichte um die 50kg mag es eine gute Nachricht sein, dass bei den geringen Luftdrücken in den einfachen Basisversionen der RockShox-Lyrik und des Dämpfers die Zugstufen dennoch ausreichend schnell eingestellt werden können.

Klasse finde ich auch, dass einige sensible Teile des Rahmens schon foliert sind. Und das Sichtcarbon sieht cool aus in der Sonne.

Grüße, Lars

P.S.: Falls noch jemand auf 6-Loch-Bremsscheiben umrüsten möchte: für 9,90 EUR gibt es diesen für das Bike geeigneten Magneten bei

https://www.elektrofahrrad24.de/tq-6-loch-speed-sensor-magnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
der Magnet passt gut? Dann bestell ich den direkt, da der TQ-Centerlock Magnet doch sehr nah am Rahmen ist seit ich den DT Swiss CL auf 6loch Adapter fahre.

ach mist ich merke grad, dass das bei CL-6Loch Adaptern so nicht passen wird.
 
Zurück