Spectral ON Fly Austausch

Hab die Kiste gestern mal wieder schön laufen lassen.
Erster Test mit Range Extender war super. Das Teil ist wirklich unauffällig. Bleibt da wo es sein soll und klappert überhaupt nicht.
Mussten nur die Tour so gestalten, dass wir nach ner Zeit wieder am Auto vorbeikommen um Akku gegen Getränk zu tauschen, da ich ungern mit Rucksack fahre 😂

Reichweite war gestern auch ok. 20km und 900hm.
Hatte danach noch 40% Akku.
zwei Kollegen sind mit großen Motoren gefahren und einer mit einem Fazua Ride 60.
Demnach bin ich hoch immer auf volle pulle gefahren.
Muss sagen, der Fazua kommt ne Ecke weiter als der TQ. Dafür ist die ganze Kiste aber wieder etwas bulliger und schwerer.

Würdest du bitte von deinem Rad in Größe S rin Bild mit Range Extender reinstellen, wäre super
 
Hallo zusammen,
Hab mir vorgestern auch ein CLLCTV Bike bestellt, nachdem ich es nun seit es auf den Markt kam, beobachtet hab, und bei den aktuellen Sale Preisen schwach geworden bin :)
Fahre aktuell noch ein Orbea Rise M Team Jobrad und müsste bis zur Auslösung im September eigentlich noch warten, das Angebot war aber zu verlockend.
Es ist nach dem Kenevo SL und dem Orbea dann mein drittes Light E-MTB. Bei beiden war der Motor deutlich zu hören und deshalb freu ich mich erst recht aufs Spectral. Für mich hat Farbe und Ausstattung beim CLLCTV Modell am besten gepasst ( ok, die Bremse wird direkt gegen eine XT getauscht ).
Ich finde das Design auch sehr gelungen und bin beeindruckt wie unauffällig der kleine TQ im Rahmen sitzt.

Gibts denn irgendwo zugeschnittene Schutzfolien für das Bike zu kaufen? Bei den üblichen ( Invisiframe, Easy Frame usw ) ist das on Fly Modell noch nicht gelistet
Habt ihr den Display mit einer Folie geschützt ?

Grüße Tom
 
Servus Tom,

endlich noch einer mitm CF CLLCTV.
Ich liebe meins echt.

Ich habe bei Amazon mir eine einfache Display Schutzfolie bestellt. Die reicht denke ich.
Rahmenschutzfolie habe ich noch nicht gesucht und auch nicht gefunden :-D

Das Bike wird dir sicher Freude bereiten.
Ich habe auch die Bremse gegen eine XTR getauscht, mag die Sram absolut nicht.

Design am Bike, egal welche Variante, ist der Hammer. Man sieht einfach kaum dass es ein E-Bike ist.

Liebe Grüße
Flo
 
Das entstand bei der letzten Fahrt.
Samstag gehts wieder raus.

@Tomster1979 ich kann dir auch das Fox Float X Kit 808.17.470 empfehlen.
Fox Kit bei rtf
Dann machst Du aus dem Float X Performance einen Performance Elite, welcher bis aufs Kashima dem Factory gleich ist.
Denk auch dran, dass Du beim Wechsel auf XT passende Matchmaker brauchst.
Bikeyoke hat da Alles im Angebot.
 

Anhänge

  • 25-01-31 15-13-11 2584.jpg
    25-01-31 15-13-11 2584.jpg
    593,7 KB · Aufrufe: 40
Hi Flo ,
ok top, die Display Folie bestell ich schon mal :)
Hab gerade mal nachgesehen und festgestellt, daß an meinem Orbea Spender Bike auch ne XTR mit Galfer Scheiben verbaut ist :D Wird dann also auch ne XTR beim mir.
Danke für den Tipp mit dem Dämpfer . Wie aufwändig ist denn die Umrüstung.
In meinem Orbea wäre noch ein Float X Factory verbaut. Wenn der die gleichen Maße hätte, könnte der auch ins neue eingebaut werden .

Btw. zu deinem Bild : Bei der Farbe sieht man die Rahmen Details einfach top !

Grüße Tom
 
Hallo Tom,

also Dämpferumbau ist super easy. Du "ploppst" die Kappe ab und machst das Kit drauf.
Hier die Anleitung direkt von Fox: Link zu Fox
War wirklich einfach umzubauen.

Mit der XTR wirste nix falsch machen :-D Ich empfehle dir das Mineralöl gegen Putoline HPX-R 2.5wt zu tauschen.

Die Farbe muss man einfach real sehen, die ist wirklich krass...vorallem im Sonnenlicht
 
Hallo Tom,

also Dämpferumbau ist super easy. Du "ploppst" die Kappe ab und machst das Kit drauf.
Hier die Anleitung direkt von Fox: Link zu Fox
War wirklich einfach umzubauen.

Mit der XTR wirste nix falsch machen :-D Ich empfehle dir das Mineralöl gegen Putoline HPX-R 2.5wt zu tauschen.

Die Farbe muss man einfach real sehen, die ist wirklich krass...vorallem im Sonnenlicht
Ok das hört sich relativ easy an. Das bekomme ich sicher auch hin.
Aber erst mal muss das Bike kommen :D
Hab mir vor 2 Tagen gerade nen Liter Gebinde originales Shimano Fluid bestellt :rolleyes:

Die Matchmaker von Bike Yoke hatte ich schon mal. Hab keine Gute Position gefunden und mich dann für die SRAM eigene Schelle für den Pod entschieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das passt doch 👍
Welches Fett hast du da verwendet ? Ich hätte noch normales Kugellager Fett da

Was ich mich frage : Auf LSC Position steht denn der Dämpfer ohne diesen Knopf ? Einfach auf einer mittleren ?
Ich hab Shimano Lagerfett genommen, das neongelbe.

Das meinst du mit auf LSC steht der Dämpfer ohne diesen Knopf?

Da der Dämpfer "innen" keinen 6kant als Gegenstück für den Drehknopf, sondern ein Stift in Tropfenform hat passt der nur in einer Position drauf. Sieht man gut in der Anleitung.
 
Ich hab Shimano Lagerfett genommen, das neongelbe.

Das meinst du mit auf LSC steht der Dämpfer ohne diesen Knopf?

Da der Dämpfer "innen" keinen 6kant als Gegenstück für den Drehknopf, sondern ein Stift in Tropfenform hat passt der nur in einer Position drauf. Sieht man gut in der Anleitung.

Ok das hab ich auch so gesehen.
Mit diesem Knopf kann man ja dann die Low Speed Compression justieren.
Ich frage mich, wie das bei dem Dämpfer ohne diesen Knopf eingestellt ist. Sollte ja ein fester Wert sein.
 
Einfach mal die schwarze Kappe abhebeln und schauen wie der Knopf steht.
Die Stellung ist meist unterschiedlich.
Der Knopf lässt sich auch mit einer kleinen Spitzzange oder ähnlichem Werkzeug verstellen.

Zur Veranschaulichung ein Foto des Verstellbereichs.

Anhang anzeigen 80252
Aus Mangel am passenden Bike / Dämpfer konnte ich noch nicht unter die Kappe schauen :)
Ich denke daß die LSC Stufe beim Dämpfer ohne Knopf einfach komplett auf offen steht . Ich werd‘s mal prüfen wenn ich bike Umbau mit hab und berichten.
Aber danke schon mal :)

LG Tom
 
Zurück