Spectral ON Fly Austausch

Nach langem mitlesen nun mal registriert,

konnte am Samstag mal im Laden kurz das Trek mit TQ probefahren und war doch erstaunt dass es bergauf doch gut unterstützt.

Zum Thema Gewicht, hatte jemand das Rad schon auf der Waage? Stimmen die Angaben von Canyon?
Bin ja mit dem Strive mit knapp 13,2kg doch schon sehr verwöhnt aber das FlyOn 9 mit Peadale auf 18,5kg ist das realistisch? (Würd Kasette und Vorbau/Lenker gegen was leichteres tauschen)
 
Ich habe das CF8 und habe auf Tubeless umgerüstet, einen leichteren Vorbau und Lenker verbaut und die Deore gegen eine GX Transmission (die nicht wirklich viel leichter ist) getauscht und bin laut billiger Kofferwaage zwischen 18 und 18,3 kg.
 
Also mein CLLCTV in Größe L wog ohne Pedale ca. 19,8 KG.
Mit Pedalen dann 20,2 KG.
Habe Gabel, Dämpfer, Reifen (tubeless), Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Sattel und Kurbeln getauscht und liege jetzt bei 17,3 KG.
Die Angaben bei Canyon beziehen sich immer auf Rahmengröße M.
 
Die Gewichtsangaben sind halbwegs realistisch. Meins hatte knapp 200g mehr als die Canyon Angabe ( ist auch immer die Frage wie genau die eigene Waage ist )
Zur Reichweite gibts verschiedene Meinungen.
Ich bin voll zufrieden bisher. Ich wiege allerdings 75kg. Ein Bekannter ist es Probe gefahren ( 86kg ) und hatte nach 850hm in Stufe 2 den Akku fast leer und war bissje enttäuscht
 
Keine Frage, das Rad ist nur etwas für diejenigen, welche einen Großteil (in der mittleren Stufe 50-60%) der benötigten Energie selbst aufbringen möchten und können. Alle anderen sind von der Reichweite enttäuscht. Ich bin mittlerweile bei 18,0kg inkl. Pedale des CF8 in S durch andere (immer noch voll trailtaugliche) Laufräder/Reifen, Tubeless und Carbon-Lenker. Dennoch muss und soll mein Sohn auch selbst etwas schwitzen, wenn er bergauf mit seinem motorlosen Dad mithalten will. Für uns das beste Bike :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein CLLCTV gestern auch nochmal schnell gewogen.
Vittoria Mazza Trail Reifen, Tubeless, anderer Sattel, Shimano XTR Bremse mit 223mm Galfer Scheiben, anderer Lenker, Griffe und Sattel.

Komme auf 20,2 an der Billigkofferwage.
Für ein XL echt mehr aus gut, wenn man bedenkt dass das M ca. 19.5 wiegen soll.

Und ja ich glaube Kunden für dieses Bike sind Menschen die viel selber machen wollen.
Gestern lag meine eigene Leistung immer zwischen 220w bis jehnseits der 800w im Sprint :-D
Dazu kamen halt die durchschnittlichen 130w im Eco Mode.
 
Danke für die Antworten

Liest sich schon sehr gut, dann passt das Gewicht +/-. Reichweite sollte mir auch genügen, will ja noch selbst auch Kurbeln. Wenn ich maximale Reichweite will dann muss ich ihr Bosch nehmen, das ist aber kein Radfahren für mich.

Die Kurbelarme hat noch niemand getauscht? Gibts da etwas in leicht?

Ich würd beim CF9 eben XT oder Garbaruk Kasette nehmen, Lenker+Vorbau Raceface, und dann später raus mal die Laufräder. Je nachdem wie es sich entwickelt dann vllt ein anderer Dämpfer.
 
Ich hab die Kurbel gegen identische mit 155mm Länge und das Kettenblatt gegen ein 30er getauscht. Mit für ISIS/Bosch (!) geeignetem Kurbelabzieher und Werkzeug zum Lösen des Spider-Lockrings kein Problem (beide als Billo-Version über ebay/Amazon für je ca. 8 EUR).
IMG_6263.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am Samstag auch die erste Test und Einstellrunde mit meinem CLLTV gefahren und bin zufrieden. Die Mitfahrer mit 2x Bosch, 1 Shimano, 1 Yamaha und einmal Brose mussten nicht wirklich warten, natürlich haben die weniger geschwitzt, aber schneller am Trail waren sie auch nicht, da doch recht technisch. Hier hat mich die gute Dosierbarkeit überrascht.

Gesamt warens dann 17km bei 820hm, im Akku waren daheim dann noch 42%. Also doch ganz vernünftig, bei 93kg Gewicht und fast die gesamte Strecke im 2. Modus mit vermutlich 10% im 1. sowie 3. Modus. Für längere Ausfahrten oder bei Anstiegen auf Forststraßen wirds sicherlich mühsamer mit den Fullpower Modellen mitzuhalten, aber alles in allem bin ich begeistert vom Rad.

IMG_5857.jpg
 
Mein Bike Knarzt seit kurzem ziemlich stark wenn ich voll in die Pedale Trete.
Hat von euch jemand das selbe Problem?
Habe gerade alle Bolzen gefettet außer die der Umlenkung.
Die Dämpferbolzen und auch alle anderen waren zwar ziemlich wenig gefettet, aber Besserung gabs jetz auch keine.
Das Geräusch kommt irgendwo aus dem bereich der Kurbel, ist aber schwer zu sagen.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Hab ja gelesen der Tq Motor ist nur mit 2 Schrauben befestigt, sollte ich dort mal schauen?🤔
 
Mein Bike Knarzt seit kurzem ziemlich stark wenn ich voll in die Pedale Trete.
Hat von euch jemand das selbe Problem?
Habe gerade alle Bolzen gefettet außer die der Umlenkung.
Die Dämpferbolzen und auch alle anderen waren zwar ziemlich wenig gefettet, aber Besserung gabs jetz auch keine.
Das Geräusch kommt irgendwo aus dem bereich der Kurbel, ist aber schwer zu sagen.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Hab ja gelesen der Tq Motor ist nur mit 2 Schrauben befestigt, sollte ich dort mal schauen?🤔
Das hab ich auf einer Seite aber eher wie ein leichtes knacken. Meine Vermutung ist das es die Pedale ist. Muss das mal austauschen und gucken ob es weg ist.
 
Das hab ich auf einer Seite aber eher wie ein leichtes knacken. Meine Vermutung ist das es die Pedale ist. Muss das mal austauschen und gucken ob es weg ist.
Pedale habe ich eigentlich kontrolliert und gefettet🤔 ich könnte aber zum Testen andere montieren. Hab das Geräusch in sitzen sowohl auch im Stehen.
Morgen werde ich nochmals den Lenker und die Kassette überprüfen.
 
Mein Bike Knarzt seit kurzem ziemlich stark wenn ich voll in die Pedale Trete.
Hat von euch jemand das selbe Problem?
Habe gerade alle Bolzen gefettet außer die der Umlenkung.
Die Dämpferbolzen und auch alle anderen waren zwar ziemlich wenig gefettet, aber Besserung gabs jetz auch keine.
Das Geräusch kommt irgendwo aus dem bereich der Kurbel, ist aber schwer zu sagen.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Hab ja gelesen der Tq Motor ist nur mit 2 Schrauben befestigt, sollte ich dort mal schauen?🤔
Ja, Drehmoment der beiden Motorschrauben kontrollieren
 
Zurück