Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Spiel habe ich auch an anderen richtig, aber das klack Geräusch dabei ist der eigentliche Grund.
Und das kommt meiner Meinung nach von der Kartusche. Ist die nämlich ausgefahren also unter Spannung, ist es weg
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, das bei mir der Stromverbrauch etwas viel ist.
Könntet ihr mal eure ca. Höhenmeter im Turbo Modus mitteilen.
Bei gehen sich da keine 1000hm aus, hätte eigentlich mehr erwartet.
 
So die erste Tour mit dem Vala ist gemacht. Nur Waldautobahnen um mich mit dem Motor mal auseinander zusetzen. 40km 633HM 2:17Std.
Modis waren Tour+, E-MTB und Turbo (zunächst alle unverändert). Restakku am Ende der Tour 38% ( gestartet mit 97%).
Zunächst ist mir das Mehrgewicht von 3,5kg im Vergleich zu meinem Orbea Rise direkt aufgehalten. Auch der erste Fahreindruck kam mir irgendwie träge vor. Im Gegensatz zum EP8 benötigt der Boch schon mehr Druck auf dem Pedal um zu unterstützen. Habe dann unterwegs den E-MTB Modus auf +2 gestellt um einen größeren Unterschied zu Tour+ zu bekommen. Auch die 10mm kürzere Kurbeln gegenüber zum Orbea Rise und die Schwalbe Reifen tragen zu diesem Trägen Gefühl sicher bei.
Morgen geht es auf die Hometrails, mal sehen wie es sich dort so anfühlt.
Welche Motoreinstellungen benutzt ihr eigentlich so?
 
Ich habe zwar kein Vala, aber ein Rise mit EP801 und ein Wild mit Bosch CX Gen 4.
Du hast Recht, der Bosch benötigt mehr Input. Hat dann aber gefühlt mehr Power. Shimano drückt auch schon bei wenig Eigenleistung in niedrigen Kadenzen ordentlich. Obenrum geht dann die Puste aus. Bosch vor allem in Eco und Tour+ nicht so. Braucht Drehzahl, dann kommt immer mehr. Wie ein Turbodiesel und ein hochdrehender Benziner mit Saugmotor…
Den Bosch fahre ich am liebsten im etwas agiler eingestellten Tour+.
 
EP8 kann ich nicht beurteilen, ich kenne nur den 801. Ich fahre den im Finetune, 85Nm und 400W. Da geht der untenrum schon sehr gut im Rise, auch in den niedrigeren „grünen“ Stufen.
Bosch reagiert in Tour+ und aufwärts sehr dynamisch auf Pedaldruck und auch Drehzahl. Der powert auch noch über 100U/min ordentlich weiter. Der 801 scheint mir bei 90-95U/min zu stagnieren.
 
Mir kommt das eher so vor dass der EP 8 Drehzahl benötigte und der Bosch eher Druck auf dem Pedal.

Also der EMTB Modus wurde meiner Meinung nach im Vergleich zum gen4 EMTB Modus aus 2022 verändert.
Ich konnte im EMTB Modus nicht mit meinem Kollegen mithalten. Habe dann auf +3 gestellt und war so erst mal happy.

Meine Freundin hat den ep801, der schiebt untenrum brachial an. Kein Vergleich zum ep08, der eher langsam beschleunigt und viel mehr eigentleistung braucht.

Der Bosch Gen 5 schiebt bei tubro sehr stark an, ich bin aber mit EMTB+3 sehr happy, da hab ich genug Speed und kann eigenleistung einbringen.
 
Ich hab nen Bosch CX Race Gen4 u d fahr diesen überwiegend in Tour+ mit 2+.
Morgen fahr ich mit nem Kumpel,der ein Bike mit Cx Gen5 hat, da werden wir mal tauschen, bin gespannt auf den Unterschied.
 
Fahrt ihr eure Tour immer im gleichen Modus?
Muss ich mich vielleicht auch umstellen. Bin mein Rise während einer Tour eigentlich immer mit allen drei Modi (Eco, Trail, Boost) unterwegs gewesen. Je nach dem wie viel Unterstützung ich benötigte. Dieses Verhalten ist vielleicht auch dem kleinen 360w Akku im Rise geschuldet.
 
Fahrt ihr eure Tour immer im gleichen Modus?
Muss ich mich vielleicht auch umstellen. Bin mein Rise während einer Tour eigentlich immer mit allen drei Modi (Eco, Trail, Boost) unterwegs gewesen. Je nach dem wie viel Unterstützung ich benötigte. Dieses Verhalten ist vielleicht auch dem kleinen 360w Akku im Rise geschuldet.
Nein ich switche schon auch zwischen eco Tour+ und Emtb 😃
 
Fahrt ihr eure Tour immer im gleichen Modus?
Muss ich mich vielleicht auch umstellen. Bin mein Rise während einer Tour eigentlich immer mit allen drei Modi (Eco, Trail, Boost) unterwegs gewesen. Je nach dem wie viel Unterstützung ich benötigte. Dieses Verhalten ist vielleicht auch dem kleinen 360w Akku im Rise geschuldet.

Ich fahre tatsächlich immer in EMTB und dann so schnell ich kann. Der EMTB Modus ist ja auch variabel in der Unterstützung.
Den Turbo benutze ich so gut wie nie.
 
Zurück