Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

Anzeige

Re: Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!
So nun noch ein paar Infos für euch. Rahmenset bekommen wir als erster wohl erst im Juli/August, davon wird es wenige geben - leider. Alle Räder werden mit FastCharger ausgeliefert.
Jetzt brauchen wir mal unsere Testbikes damit wir einmal sagen können ob das Rad nicht nur gut aussieht und auch Bestätigt was wir uns derzeit wünschen.
Der Motor ist natürlich das Herzstück, aber bei dem Konzept von Unno haben wir als Gesamtpaket einfach alles gesehen um 1 Ebike zu haben was derzeit das Rad ist wo man wirklich alle Bereiche außer XC abdeckt.
Beim Ebike sehen wir für diese Klasse auch keinen Sinn, und da bleiben wir doch noch gerne auf Räder ohne Motor.
Ja das gibt es auch noch :-)
 
Macht bei eMTB durch das dicke Unterrohr eh nur bedingt Sinn.
Der Einschlagwinkel ist doch sehr begrenzt. Gut, das Unno ist im Vergleich noch schmal.
bei dem Rohr ist das überhaupt kein Thema.
selbst bei meinem orbea das dicker ist hab ich da keine Probleme
fun fact... es geht bei mir zuerst die Gabelbrücke am oberrohr an...

will ja keine Fox 40 verbauen.
 
Früher gab es ein paar Doppelbrücken, bei denen die Tauchrohre mit der Brücke weiter vor dem
Lenkrohr standen. Damit waren fast 90Grad möglich.
Cornelius rät von seiner Gabel bei eMTBs ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt schon paar ebikes die Doppelbrückenfreigabe haben. z.b. propain sagt kein Problem bis 180mm.

das mit dem Lenkwinkel muss man echt testen. ist auch oft sehr abhängig von der Steuerrohrlänge.
Und kommt halt drauf an was man damit macht.
spitzkehren mit HR versetzen ist sowieso egal. da stößt man nicht an.
und es macht viel aus wenn man das bike mehr in die Kurve legt. was sowieso besser geht. (mehr gripp)

ich hab halt ca 100kg und die infinity en ist da schon genial. das weniger an Torsionsteifigkeit merkt man nicht. bzw stört mich 0 aber beim bremsen hat man viel mehr Gefühl und die arbeitet einfach weiter.
hatte vorher ne 38er und die hat beim bremsen auf Wurzeln im Vergleich nichts mehr gemacht.
Handschmerzen hab ich seit der Gabel auch kaum noch. Das kleine Zeug ist viel mehr gefedert.

und Doppelbrücke bringt bei USD halt viel weiteren Abstand der buchsen.

Aber ja - die normale Flash würde es genauso tun. Hab jetzt halt das große Teil und möchte das weiterfahren.
und im Unno sollte der Lenkeinschlag super gut sein.
 
Zurück