DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Auf facebook habe ich gelesen, dass das 600 Wh-Modell bereits eingestellt wird, weil nicht genug Nachfrage da war.
Stimmt das?
Bei Amflow auf der Homepage stehen die alle als ausverkauft. Das ist schon komisch. Aber zur Not kannst ja nen Akku sicher tauschen bei Bedarf das es leichter werden soll...ich sehe keinen Grund nur 600wh zu haben..
 
Auf facebook habe ich gelesen, dass das 600 Wh-Modell bereits eingestellt wird, weil nicht genug Nachfrage da war.
Stimmt das?
Habe ich auch gehört und gelesen. Es gibt seitens Amflow nichts offizielles aber das 600 Wh. - Modell ist in der Tat seit Ende 2025 nicht mehr bestellbar.
Die Absatzzahlen sind sicherlich auch nicht rosig, wenn Max Mustermann die 600 Wh. im Turbo und Boost auf 600 Hm leer bläst.
Das Modell ergibt mMn nur Sinn, wenn man die Leistung analog eines Light-eMTB reduziert. Für ein durstiges Full Power sind 600Wh. zu wenig und der Gewichtsunterschied von 1,9Kg den Meisten zu marginal.
 
Habe ich auch gehört und gelesen. Es gibt seitens Amflow nichts offizielles aber das 600 Wh. - Modell ist in der Tat seit Ende 2025 nicht mehr bestellbar.
Die Absatzzahlen sind sicherlich auch nicht rosig, wenn Max Mustermann die 600 Wh. im Turbo und Boost auf 600 Hm leer bläst.
Das Modell ergibt mMn nur Sinn, wenn man die Leistung analog eines Light-eMTB reduziert. Für ein durstiges Full Power sind 600Wh. zu wenig und der Gewichtsunterschied von 1,9Kg den Meisten zu marginal.

1,9 Kg, bist du dir da sicher? Ich denke es sind knapp 1 Kg.
 
Habe ich auch gehört und gelesen. Es gibt seitens Amflow nichts offizielles aber das 600 Wh. - Modell ist in der Tat seit Ende 2025 nicht mehr bestellbar.
Die Absatzzahlen sind sicherlich auch nicht rosig, wenn Max Mustermann die 600 Wh. im Turbo und Boost auf 600 Hm leer bläst.
Das Modell ergibt mMn nur Sinn, wenn man die Leistung analog eines Light-eMTB reduziert. Für ein durstiges Full Power sind 600Wh. zu wenig und der Gewichtsunterschied von 1,9Kg den Meisten zu marginal.
....und es dafür noch einen zusätzlichen RangeExtender gäbe.
 
der 600Wh Akku würde bei kleineren Rahmengrößen bzw. anderen Rahmenformen evtl. sinn machen, ansonsten weis ich nicht warum man den nehmen sollte

auf der Webseite steht das Gewicht, 800Wh = 3,74kg, 600Wh = 2,87 kg, also ist der Unterschied nur 870g

Generell wäre ein Range Extender eine sehr geile Option!!!! Ich würde das Ding sofort bestellen !!!!!
gleich einen Akkurucksack, damit du eine Tagestour im Boost fahren kannst?
hoffentlich nicht, weil ihr sollt schon auch noch selbst was treten müssen.
Siehe auch Video von Velomotion, ich teile seine Einstellung.
 
der 600Wh Akku würde bei kleineren Rahmengrößen bzw. anderen Rahmenformen evtl. sinn machen, ansonsten weis ich nicht warum man den nehmen sollte

auf der Webseite steht das Gewicht, 800Wh = 3,74kg, 600Wh = 2,87 kg, also ist der Unterschied nur 870g


gleich einen Akkurucksack, damit du eine Tagestour im Boost fahren kannst?
hoffentlich nicht, weil ihr sollt schon auch noch selbst was treten müssen.
Siehe auch Video von Velomotion, ich teile seine Einstellung.
Was soll denn so ein Blödsinn wieder 😂🤷🏻‍♂️ als ob alle nur im boost ballern würden 🤦🏻‍♂️???haben ist immer besser als brauchen , bei Ner langen Tages Runde ohne lade möglichkeit hast doch gar keine andere Option 🤷🏻‍♂️!!
 
Was soll denn so ein Blödsinn wieder 😂🤷🏻‍♂️ als ob alle nur im boost ballern würden 🤦🏻‍♂️???haben ist immer besser als brauchen , bei Ner langen Tages Runde ohne lade möglichkeit hast doch gar keine andere Option 🤷🏻‍♂️!!

bitte sachlich bleiben.
keine andere Möglichkeit? Weniger Motorunterstützung, dann kann man auch länger fahren.
Wie lang man mit einem 800Wh Akku fahren kann ist von der abgerufenen Leistung abhängig.
 
bitte sachlich bleiben.
keine andere Möglichkeit? Weniger Motorunterstützung, dann kann man auch länger fahren.
Wie lang man mit einem 800Wh Akku fahren kann ist von der abgerufenen Leistung abhängig.
Also ist es sachlich eine Gruppe raus zu nehmen die es sportlich hin bekommen und die anderen dadurch abzuwerten ?!?? 😂👍🏻 Troll 2.0 !!! Nicht jeder bekommt das Körperlich so kompensiert.....und da gibt es einige Sachen die einen Ausbremsen können .
 
Danke für die Antworten zur Größe. Ich leite daraus ab, dass bei meiner Größe L und XL von mehreren Leuten gerne gefahren werden. Ich werde wohl die Woche noch mal beide vergleichen und nehme ein Rad von mir als Vergleich mit. Ich tendiere wohl eher zum L. Ich denke ein Fehler ist weder L noch XL
 
Danke für die Antworten zur Größe. Ich leite daraus ab, dass bei meiner Größe L und XL von mehreren Leuten gerne gefahren werden. Ich werde wohl die Woche noch mal beide vergleichen und nehme ein Rad von mir als Vergleich mit. Ich tendiere wohl eher zum L. Ich denke ein Fehler ist weder L noch XL
Hi,
ich bin 185cm groß und habe mich für die Größe L entschieden. Ich mag das Gefühl in engen Kurven und Spitzkehren ein "kleines" Rad unter mir zu haben. Wenn du aus der Nähe bist (HG) kannst du gerne mal ne Runde auf einem Trail drehen.
 
Zurück