GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

Ja, ich mache eher Bergtouren.
Für mich fühlt sich der Hinterbau sehr natürlich an, er ist schnell und hat ausreichend Bodenkontakt.
Bedenken aber, mein LTD hat andere Dämpfer als die Full Party Modelle.
 

Anzeige

Re: GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht
@punkhead

schielst Du auf die neuen Modelle mit dem 475Wh Akku, oder die älteren im Abverkauf?
Darf ich bei letzterem fragen, für welche Komponennten du beim Full Party die Mehrkosten in kauf nimmst?

Kashima interessiert mich persönlich null, null. XTR oder XT/SLX Mix wäre für mich jetzt auch nicht ausschlaggebend.
Nur bei den Laufrädern habe ich überhaupt keine Ahnung, weil ich beide nicht kenne.

Edtit: Das LTD verstehe ich noch viel weniger, bzw die Bepreisung. Klar, das ist noch mal deutlicher auf Leichtbau ausgerichtet. Aber die einzelnen Komponenten sollten doch sogar eher günstiger sein, als die vom Full Party und dennoch ist das Bike (deutlich) teurer. Das erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@punkhead

schielst Du auf die neuen Modelle mit dem 475Wh Akku, oder die älteren im Abverkauf?
Darf ich bei letzterem fragen, für welche Komponennten du beim Full Party die Mehrkosten in kauf nimmst?

Kashima interessiert mich persönlich null, null. XTR oder XT/SLX Mix wäre für mich jetzt auch nicht ausschlaggebend.
Nur bei den Laufrädern habe ich überhaupt keine Ahnung, weil ich beide nicht kenne.
Die im Abverkauf sind interessanter für mich.
Da ich im Grunde nur den Rahmen will, bekomme ich beim Verkauf der Komponenten mehr bei nem Full Party als beim advanced 😉
 
Eben mal eine kleine Runde leichte Singletrails gefahren. Krass wie sehr man das geringe Gewicht merkt im Vergleich zu meinem Kenevo Comp 2019 (ca. 26 kg fahrbereit).
Nächste Woche kommen die neuen Flatpedals (wollte nicht die abgeranzten alten Pedale mitnehmen) und andere Griffe *.
Worum ich mich auch unbedingt kümmern muss ist a) die Züge und Leitungen anständig kürzen und b) das Bike klapperfrei machen. Letzteres nervt gewaltig beim fahren.

IMG_0123.jpeg

🙈über die Plastikpedale bitte hinwegsehen, waren noch von der Probefahrt montiert und wie gesagt nächste Woche kommen neue
 
Überlege mir das RideWrap-Set zu kaufen. Habe damit an meinem Salsa Cutthroat sehr gut Erfahrungen gemacht. Hat sich ohne große Vorkenntnisse mit etwas Geduld problemlos installieren lassen. Ist halt teuer...
 
b) das Bike klapperfrei machen. Letzteres nervt gewaltig beim fahren.
Wenn du das schaffst, sag mir bitte wie du es gemacht hast. Denn mMn kommt das nervigste Klappern direkt aus dem Rahmen, aber nicht von den Leitungen, sondern ev. von der Akkubefestigung oder ähnlichem.
Jedenfalls habe ich die Leitungen unter der Motorabdeckungen ordentlich mit Schaumstoff umwickelt - das brachte recht wenig.
Auch die Eightpins Sattelstütze klappert ein wenig. Für das Reduzieren des Spiels gibt es eine Anleitung von Eightpins zum Download.
 
Hat jemand von euch folie verklebt?
Wenn ja welche?
Ans Bike angepasst oder selbst zugeschnitten?
Ja, ich habe Ride Wrap benutzt. Es gibt da eine für E-Bikes, die ca. 60% des Rahmens abdeckt. Die meisten Teile kann man verwenden, einige habe ich selbst noch etwas zugeschnitten.
Ich dachte mir zuerst beim Auswählen auf der Homepage, daß es eine genau passende für das Ghost Path Riot gäbe, es wird einem aber dann ein allgemeiner e-bike Kit vorgeschlagen. Aber wie gesagt, passt weitesgehend.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück