DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Am Wochenende hatte ich Zeit zum Schrauben...
Ich wäre dann jetzt soweit, 1x Frühling bitte :)

AceFlow.jpg
 
Am Wochenende hatte ich Zeit zum Schrauben...
Ich wäre dann jetzt soweit, 1x Frühling bitte :)

Anhang anzeigen 79125
Bis ebend fand ich den Turbine Vorbau noch gut 😅.
Ne 31,8er Klemmung hätte es auch getan aber da gibt's optisch kaum was gescheitetes.
OAK, Hope und Gusset gefallen mir noch.
Bekommt man den originalen 30Rise Lenker eigtl aus der Klemmung? Bei Kleinanzeigen stehen die immer als ganzes zum verkauf.

Finde ich aber cool, das orange Race Face Konzept so durch gezogen zu haben 👍
 
Bis ebend fand ich den Turbine Vorbau noch gut 😅.
Ne 31,8er Klemmung hätte es auch getan aber da gibt's optisch kaum was gescheitetes.
OAK, Hope und Gusset gefallen mir noch.
Bekommt man den originalen 30Rise Lenker eigtl aus der Klemmung? Bei Kleinanzeigen stehen die immer als ganzes zum verkauf.

Finde ich aber cool, das orange Race Face Konzept so durch gezogen zu haben 👍
Vorbau und Lenker wirken durch die Verzerrung am Bildrand schlimmer als in Wirklichkeit ;)
Klar, der org. Lenker geht aus der Klemmung. Der Amflow Vorbau wird nur meist mit verkauft weil der ziemlich filigran ist.
 
Hat jemand Interesse am Amflow Carbon Laufradsatz?

Ich hätte einen abzugeben hier im Bikemarkt - und demnächst voraussichtlich auch die

Fox 36 Factory und die Fox Transfer Sattelstütze u.a.

Viele Grüße in die Runde!
 
Auf der Steppenwolf Homepage ist ein Bike zu sehen welches es so nicht im Portfolio gibt.
Da Steppenwolf meines Wissens nach nur Aluräder herstellt und dieses eindeutig aus CFK besteht, sowie die Anordnung des Displays, Akkubefestigung, etc. könnte man spekulieren das es sich hier um ein Avinox handelt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20241225_221048_Chrome.jpg
    Screenshot_20241225_221048_Chrome.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 106
Hat jemand noch mit einer Vodafone SIM im Amflow Erfahrung gemacht?
Ich finde die Konnektivität irgendwie sehr Lückenhaft, hatte 2 Wochen mit Eingebauter SIM nicht einmal den Status des Bikes sehen können. Dann SIM mal rausgemacht, ins Handy und das Guthaben überprüft - war noch vorhanden. Dann wieder ins Amflow eingebaut (PIN ist keine drauf) und nach 5min zum ersten mal nach 2 Wochen wieder drei balken 4G Empfang.
Konnte heute in der App um 15:00 den Status sehen, aber wenn ich die App jetzt öffne, sehe ich wieder nichts.
Gibt es irgendein Verhalten oder eine Beschreibung darüber, wie das mit dem Sync funktioniert?

Da ich das Amflow an einem Smart-Plug lade, würde ich z.B. gerne den aktuellen Ladezustand abrufen können und dann entsprechend ein/ausschalten via app. Aber irgendwie hängt es immer vom Zufall ab, den Batteriestand abrufen zu können.
 
Du kannst das Bike also nicht einschalten?
Soweit ich das mitbekommen habe muss das Bike aktiviert werden, wenn keine BT Verbindung besteht.
Bei mir dauert es immer ca. 10 Sekunden bis die SIM aktiviert wird.
 
Zurück